Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tastatur

Roccats Gaming-Tastatur Isku (Bild: Roccat) (Roccat)

Roccat: Gaming-Hardware läuft unter Linux

Die meisten Gaming-Mäuse und -Tastaturen des Hamburger Zubehörspezialisten Roccat laufen inzwischen auch unter Linux. Wie das Unternehmen jetzt berichtet, werden die Treiber von der Community mit Unterstützung des Herstellers programmiert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Bluetooth-Tastatur K810 (Bild: Logitech) (Logitech)

Logitech: Bluetooth-Tastatur mit Handsensor

Mit dem "Bluetooth Illuminated Keyboard K810" hat Logitech eine Tastatur vorgestellt, die mit bis zu drei Geräten verbunden werden kann. Interessant ist das vor allem für Anwender, die auch mobile Endgeräte am Arbeitsplatz bedienen wollen. Zum Stromsparen wird eine Handerkennung eingesetzt.
Forcepad (Bild: Synaptics) (Synaptics)

Synaptics: Dünne Ultrabook-Tastatur mit Gestenerkennung

Synaptics hat mit dem Forcepad eine drucksensitive Touchpad-Alternative für Notebooks vorgestellt, die bis zu 64 Stufen erkennen kann. Die dünne Tastatur Thintouch ist hingegen mit besonders flachen Tasten ausgerüstet, die ebenfalls berührempfindlich sind. So sollen ganz neue Gesteneingaben möglich werden.
Brydge (Bild: Brad Leong) (Brad Leong)

Aluhülle: iPad mutiert zum Macbook Air

Mit Brydge lässt sich ein iPad optisch in ein Apple-Notebook verwandeln. Über eine Steckverbindung wird das iPad mit der Aluminiumhülle verbunden. Die Tastatur sieht der aus Apples Notebooks zum Verwechseln ähnlich.
Tastatur G105 (Bild: Logitech) (Logitech)

Modern Warfare 3: Die Lasermaus für Elitesoldaten

Die Auflösung soll sich besonders schnell von Nahkampf- auf Sniperanforderungen umstellen lassen, dazu kommt ein dezent militärischer Hightech-Look: Logitech stellt die offizielle Maus für Call of Duty: Modern Warfare 3 vor. Auch eine Tastatur für Schreibtischkämpfer wird erhältlich sein.
Eingabe von Texten mit Icons und Ergänzungen (Bild: Siine) (Siine)

Android: Icons statt Buchstaben als Tastatur

Statt einer Bildschirmtastatur verwendet Siine vornehmlich Icons, gepaart mit einigen wenigen kontextsensitiven Textformulierungen und Grafiken zur Auswahl von Uhrzeiten und Datumsangaben. So sollen SMS, Chatnachrichten und E-Mails schneller und diskreter als mit Softwaretastaturen mit QWERTZ-Layout getippt werden können.
Logitech-Joystick (Bild: Logitech) (Logitech)

Logitech Joystick: Die Daumenspiralfeder für das iPad

"Erreichen Sie absolute Präzision mit Ihrem Daumen. Und Sie fahren noch mehr Siege ein": So beschreibt Logitech einen neuartigen Aufsatz für iPad und iPad 2. Der Joystick soll die Bewegungen des Spielers auf dem Touchpad stabilisieren. Außerdem hat Logitech eine neue Tastatur für die Tablets von Apple vorgestellt.