Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Tastatur

Logitech Tablet Keyboard (Bild: Logitech) (Logitech)

Logitech: Zwei Bluetooth-Tastaturen für das iPad

Logitech steigt in den Zubehörmarkt für Tablets ein und hat für das iPad gleich zwei Tastaturen vorgestellt. Während das Logitech Keyboard Case for iPad 2 bereits bekannt ist und von Zagg entwickelt wurde, ist das Logitech Tablet Keyboard ein Modell mit Tastaturschutzhülle.
Bild aus dem Apple-Patentantrag 20110107958 (Bild: US-Patentamt) (US-Patentamt)

Apple-Patentantrag: Tastatur mit Luftzug

Apple hat in den USA Patentschutz für eine Tastatur beantragt, bei der ein fühlbarer Luftzug hilft, die Tasten besser zu erfühlen, noch bevor der eigentliche Tastendruck ausgeführt wurde. Das soll vor allem bei sehr kompakten Tastaturen ein sicheres Tippgefühl erzeugen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Minebea Cool Leaf: Tastatur ohne Tasten

Das Minebea Cool Leaf ist eine Tastatur, die ohne Tasten auskommt und stattdessen über einen berührungsempfindlichen Bildschirm verfügt, den auch viele Tabletrechner anbieten. Das Minebea Cool Leaf wird allerdings an den PC angeschlossen.
undefined

Heimkino-PC: Fernbedienung als Schmuckkästchen

Iogear hat zwei Tastaturen für Heimkino-PCs vorgestellt, die mit einem Trackball ausgerüstet sind und so die Maus entbehrlich machen. Die GKM571R ist mit einem Deckel versehen, der die Tasten verbirgt. Die Tastenbeschriftung ist beleuchtet. Die GKM581R ist eine ovale Tastatur mit gummierter Rückseite.
CMOS von Canesta

Canesta: Microsoft kauft 3D-Chipdesigner

Microsoft hat den 3D-Chipdesigner Canesta gekauft, der im Jahr 2002 mit seiner Laserlichttastatur bekanntwurde. Der Chipsatz des Unternehmens wurde zuletzt in einer neuen 3D-Entfernungsbildkamera von Optex verwendet, die die Erkennung von Handbewegungen zur Kontrolle eines Displays oder Fernsehers erlaubt.
undefined

Rock Band 3: Video zeigt Keyboard in Aktion

Harmonix hat ein Video zum Keyboard in Rock Band 3 veröffentlicht, das zeigt, wie die neue Peripherie funktioniert. Die Frage "Du kannst Klavier spielen?" werden Zocker bald öfter hören, auch wenn sie sich an ein echtes Klavier setzen.
undefined

Comfort Mouse 4500: Weiße Mäuse von Microsoft

Microsoft hat seine Comfort Mouse 4500 mit Bluetrack-Technik nun auch mit weißer Oberschale vorgestellt. Bluetrack soll auf nahezu allen Oberflächen funktionieren und besonders genau sein. Auch eine neue, preiswerte Standardtastatur hat Microsoft im Angebot.
undefined

Clamcase: Hülle macht das iPad zum Notebook

Mit dem Clamcase des gleichnamigen Herstellers soll sich das iPad von Apple in ein Notebook verwandeln. Dazu wird es in die Oberschale der Konstruktion eingesteckt. In der Unterschale steckt die Tastatur, die über Bluetooth mit dem iPad kommuniziert.
undefined

Asus: Eee Keyboard PC kommt jetzt wirklich

Wireless-HDMI-Empfänger liegt dem Tastatur-PC bei. Nach langen Verzögerungen will Asus seinen Tastatur-PC Eee Keyboard nun bald auf den Markt bringen. Die Tastatur besitzt im Inneren eine typische, aber leicht aufgewertete Netbook-Plattform. Auch ein berührungsempfindliches Display ist eingebaut.
undefined

Cool Leaf: Wasserabweisende Tastatur mit planer Oberfläche

Angaben zum Marktstart sind noch sehr unklar. Das japanische Unternehmen Minebea hat mit Cool Leaf eine Tastaturtechnik entwickelt, die plan ist. Da es keine Erhebungen gibt, sollen sich solche Tastaturen besonders einfach reinigen lassen. Fraglich bleibt, ob damit ein Tippgefühl wie auf einer herkömmlichen Tastatur geboten werden kann.
undefined

Microsoft Sidewinder X4 wertet 26 Tasten gleichzeitig aus

Spieletastatur soll "Ghosting"-Probleme weitgehend vermeiden helfen. Für Profi-PC-Spieler ist "Ghosting" ein Alptraum - gemeint sind damit Signalfehler, die beim gleichzeitigen Drücken mehrerer Tasten auftreten. Ein neues Keyboard von Microsoft soll den daraus resultierenden Kontrollverlust mit neuartiger Technologie verhindern.
undefined

Asus will das Eee Keyboard bald auf den Markt bringen

Probleme mit Wireless HDMI sollen für Verzögerungen gesorgt haben. Eigentlich wollte Asus das Eee Keyboard bereits im letzten Jahr ausliefern, allerdings gab es noch einige Probleme mit der Tastatur, die einen Rechner und ein Display beinhaltet. Nach der Cebit 2010 soll es dann aber so weit sein.
undefined

Projektor-Notebook mit Lasertastatur

Konzeptstudie von Industriedesignerin Paulina Carlos. Industriedesignerin Paulina Carlos hat sich einen Ersatz für das Display und die Tastatur ausgedacht. Froot beinhaltet zwei Projektoren, die zum einen die Tastatur projizieren und zum anderen das Monitorbild. Auch der Rechner selbst könnte in Froot untergebracht werden.
undefined

Magic Mouse saugt Batterien in Apples Bluetooth-Tastatur aus

Bei anderen Bluetooth-Tastaturen treten keine Probleme auf. Den Batterien in Apples Wireless Keyboard geht schneller der Saft aus, wenn der Nutzer gleichzeitig die neue Magic Mouse von Apple betreibt. Dies geht aus zahlreichen Einträgen in Apples Supportforum hervor, in dem sich Nutzer beschweren, dass ihre neue Maus sie zum häufigen Akkuwechsel in der Bluetooth-Tastatur zwingt.
undefined

Bluetooth-Tastaturen am iPhone nutzen

BTstack Keyboard im Cydia-Store. Das iPhone besitzt wie die neuen Modelle des iPod touch einen Bluetooth-Chip, doch viel Peripherie kann das Mobiltelefon darüber nicht ansteuern. Mit der Anwendung BTstack Keyboard können nun auch Bluetooth-Tastaturen genutzt werden.
undefined

Miniguru: Tastatur ohne Rahmen

Funktions- und Cursortasten über Sekundärbelegung erreichbar. Das Miniguru ist eine minimalistische Tastatur, die nur aus dem Textblock besteht. Den Ziffernblock oder Funktions- oder Cursortasten hat der Hersteller ausgespart. Dadurch ist die Tastatur besonders kompakt. Die Kunden können sich die Farben der Tasten und der Beschriftung des Sockels selbst aussuchen - wenn die Tastatur über das Prototypenstadium hinausgekommen ist.