Belkin

Tastaturhülle macht iPad 2 zum Netbook

Apples iPad kann über eine Bluetooth-Tastatur fast wie ein kleines Netbook benutzt werden. Mit dem Keyboard Folio hat Belkin eine Lösung vorgestellt, die Tastatur und iPad 2 in einer Hülle integriert.

Artikel veröffentlicht am ,
Keyboard Folio for iPad 2
Keyboard Folio for iPad 2 (Bild: Belkin)

Das "Keyboard Folio for iPad 2" von Belkin ist eine Schutzhülle für das iPad 2, die eine kleine Tastatur beherbergt. Das Zubehör besteht aus zwei Schalen, in denen das iPad 2 und die Tastatur befestigt werden. Die beiden Knöpfe und die Anschlüsse des iPads sind weiter zugänglich.

  • Keyboard Folio for iPad 2 mit unterschiedlichem Winkel (Bild: Belkin)
  • Keyboard Folio for iPad 2 mit unterschiedlichem Winkel (Bild: Belkin)
  • Keyboard Folio for iPad 2 (Bild: Belkin)
Keyboard Folio for iPad 2 mit unterschiedlichem Winkel (Bild: Belkin)

Damit das reflektierende Display des iPad 2 nicht stört, kann der Neigungswinkel verändert werden. Die Verbindung zwischen der Tastatur und dem iPad 2 erfolgt mit Bluetooth, was die Akkulaufzeit des iPads reduziert. Der Akku im Folio soll 60 Stunden durchhalten.

Die Tasten haben einen Hub von 1,7 mm, was laut Belkin die Tippgeschwindigkeit und Treffsicherheit erhöhen soll. Das Keyboard Folio (F5L090) soll rund 100 US-Dollar kosten und ab sofort erhältlich sein. Wann eine QWERTZ-Version mit deutschen Umlauten auf den Markt kommt, ist nicht bekannt.

Ähnliche  Lösungen, teilweise nur  für das iPad 1, gibt es von  Crux, Zagmate, Kensington und Clamcase.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der_fromme_Blork 09. Aug 2011

z.B. ich. Mobil > smartphone statisch > rechner fertig. trotzdem schreibst du hier immer...

Replay 08. Aug 2011

Nun, du scheinst dann Probleme mit dem Textverständnis zu haben. Der zweite Absatz...

neocron 08. Aug 2011

kaufs dir doch!? weshalb musst du da hier jetzt mit diesem datum (information ist es...

%username% 08. Aug 2011

sieht doch total bescheiden aus... oder?!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /