Asus will das Eee Keyboard bald auf den Markt bringen
Probleme mit Wireless HDMI sollen für Verzögerungen gesorgt haben
Eigentlich wollte Asus das Eee Keyboard bereits im letzten Jahr ausliefern, allerdings gab es noch einige Probleme mit der Tastatur, die einen Rechner und ein Display beinhaltet. Nach der Cebit 2010 soll es dann aber so weit sein.

Asus will zur Cebit 2010 im März mit dem Eee Keyboard erneut auftreten. Diesmal soll allerdings die Wartezeit auf das Gerät kürzer ausfallen. Erste Ankündigungen hatte es nämlich schon für den Juni 2009 gegeben. Daraus wurde nichts. Unter anderem soll es Probleme mit Wireless HDMI gegeben haben, die jetzt aber gelöst worden sind. Auch andere Hersteller, wie beispielsweise Gefen, liefern erst jetzt WiHD-Produkte aus, die schon länger angekündigt waren.
Weitere Neuerungen sind bisher zumindest nicht geplant. Es soll auch weiterhin der Atom N270 im Gehäuse stecken und das Keyboard besitzt ein kleines Display an der rechten Seite, das auf Fingereingaben reagieren kann.
Asus gibt sich zuversichtlich, bis zur Cebit das Eee Keyboard in fertigem Zustand zeigen zu können. Bisher existieren nur Prototypen. Der Marktstart des Eee Keyboards soll dann, so hofft Asus, kurz nach der Cebit folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
C64- oder Amigaversion?
Nunja, funktioniert bestens. Und auch besser als YT. Sicher, dass *du* die Bandbreite...
Na sicher doch. ;) Was da mehr bremst ist die Tatsache, dass es kein Dual-Core-Prozessor is.
Man könnte allerdings auch einfach sich eine zusätzliche Tastatur/Numpad nebenhinlegen...
Zu deinem ersten Punkt: für die EeeBox wird immer eine Halterung mitgeliefert, mit der...