Razer Anansi MMO Gaming Keyboard

Die Tastatur für die Raidparty

Wer ab Dezember 2010 mit seinen Kumpels in Cataclysm vor dem Drachen Deathwing steht, hat wahrscheinlich alle Hände voll zu tun. Razer verspricht Hilfe mit einem speziell an die Bedürfnisse von Onlinerollenspielern angepassten Keyboard.

Artikel veröffentlicht am ,
Razer Anansi MMO Gaming Keyboard: Die Tastatur für die Raidparty

An die Zielgruppe der Fans von World of Warcraft und anderen MMORPGs richtet sich das Anansi-Keyboard von Razer. Dessen Besonderheit sind sieben sogenannte Modifier-Daumentasten, mit denen Spieler laut Razer jede bislang verwendete Tastaturkombination siebenfach verwenden können. Durch mehr als 100 frei programmierbare und fünf zusätzliche Gamingtasten sollen außerdem Spieler ihr Repertoire an Spezialfertigkeiten und Makros deutlich erweitern und so besonders schnell Zauber oder Angriffsmakros aufrufen können.

  • Razer Anansi
  • Razer Anansi
  • Razer Anansi
  • Razer Anansi
Razer Anansi

Die Anansi verfügt über eine On-The-Fly-Makro-Aufnahmefunktion und fünf zusätzliche Gamingtasten. Außerdem bietet sie die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung aus über 16 Millionen Farben auszuwählen. Spieler können 20 Profile anlegen und unkompliziert zwischen ihnen wechseln, die Windows-Taste lässt sich deaktivieren. Das Keyboard von Razer soll ab Dezember 2010 für rund 100 Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


razer 10. Jan 2011

same here.. meine G11 hatte auch überall nur qwerty bilder, is aber ne rrrrein deutsch...

Nolan ra Sinjaria 29. Okt 2010

für links/rechts drehen während des automatischen laufens?

Nemorem 28. Okt 2010

Spannend wäre auch der Vergleich der Programmierbarkeit. Bei der G15 war das lange nicht...

Nixblicker 28. Okt 2010

kt



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Raumfahrt
Boeings Probleme stellen Starliner in Frage

Die Probleme von Boeings Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Nur Wochen vor dem ersten Flug mit Menschen fallen falsche Fallschirmtests und Feuergefahr in Kabelbäumen auf.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Raumfahrt: Boeings Probleme stellen Starliner in Frage
Artikel
  1. Vantage Towers: Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone
    Vantage Towers
    Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone

    1&1 hat erreicht, dass das Bundeskartellamt Vodafone und Vantage Towers wegen Wettbewerbsbehinderung untersucht. Der Ausgang des Verfahrens ist offen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /