Funktastatur mit Verschlüsselung

Microsofts Wireless Desktop 2000 bald erhältlich

Microsoft hat ein neues Paket aus drahtloser Maus und Tastatur angekündigt. Der Wireless Desktop 2000 wird im Juni 2011 erscheinen und soll für eine verschlüsselte Datenübertragung sorgen.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsofts Wireless Desktop 2000 - die Tastatur überträgt verschlüsselt
Microsofts Wireless Desktop 2000 - die Tastatur überträgt verschlüsselt (Bild: Microsoft)

Microsofts neues Maus-Tastatur-Paket Wireless Desktop 2000 soll mehr Schutz vor unerwünschtem Abhören bieten. Tastatur und Maus funken im 2,4-GHz-Frequenzbereich und alle Tastatureingaben werden über eine AES-128-Bit-Verschlüsselung geschützt.

  • Wireless Desktop 2000 (Bild: Microsoft)
  • Wireless Desktop 2000 (Bild: Microsoft)
  • Wireless Desktop 2000 (Bild: Microsoft)
Wireless Desktop 2000 (Bild: Microsoft)

Die Tastatur des Wireless Desktop 2000 bietet eine integrierte Handballenauflage und eine Hotkeyleiste. Über eine Batteriestandsanzeige zeigt sie zudem, ob die Energieversorgung noch ausreicht.

Die für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignete Maus bietet 3 Tasten und ein 4-Wege-Scrollrad, und ihre Optik soll auch auf sonst schwierigen Oberflächen wie Holz oder Teppich keine Probleme haben.

Das Wireless Desktop 2000 soll ab 9. Juni 2011 für rund 40 Euro erhältlich sein. Es gibt nur eine Variante mit schwarzem Plastik.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pool 03. Jun 2011

Meine Güte. Meine Maus heißt Mobile Memory Mouse 8000. Nicht alle Zahlen in einem 1000er...

ID51248 03. Jun 2011

Du kannst jeden verschlüsselten Datenstrom in 1-Byte-Stücke zerlegen. Das Problem ist...

Anonymer Nutzer 03. Jun 2011

wow, hat MS endlich eine Funktastatur mit Verschlüsselung hinbekommen? Als ich vor 3...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /