Challenger - Tastatur mit Lüfter sorgt für kalte Finger
Tt esports: Mäuse und Tastaturen von Thermaltake
Thermaltake zeigt mit dem Challenger-Gamingkeyboard eine Tastatur mit Lüfter. Dieser soll bei längeren Spielepartien für kühle Hände sorgen.

Die Spielertastaturen Challenger und Challenger Pro erscheinen unter Thermaltakes Marke "Tt esports" und warten mit einem Lüfter auf. Dieser kühlt nicht die Tastatur, sondern die Hände des Spielers und kann dazu links oder rechts oberhalb der Tastatur angebracht werden. Der 30-Millimeter-Lüfter arbeitet mit 6.000 Umdrehungen pro Minute und soll dabei eine Lautstärke von 21,7 dB erreichen.
|
Zudem sind 64 KByte (Challenger Pro) beziehungsweise 32 KByte (Challenger) Speicher integriert, um maximal drei Spielprofile in der Tastatur abzulegen. Ein Wechsel der Profile ist direkt über die Tastatur möglich.
Die Pro-Variante wird darüber hinaus von unten mit roten LEDs beleuchtet, verfügt über acht entfernbare Tasten und zwei USB-Schnittstellen und sechs programmierbare Makrotasten sind integriert. Die Challenger bietet nur einen USB-Port.
Für die beiden Modelle nennt Thermaltake bisher nur US-Preise: Die Challenger soll 49 US-Dollar kosten, die Challenger Pro 69 US-Dollar. In Deutschland werden die belüfteten Tastaturen ab Juni 2010 angeboten. Neben diesen beiden Geräten bietet das Unternehmen unter der neuen Marke "Tt esports" auch noch Gamingmäuse und Headsets an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du musst bedenken wenn du länger auf der Taste auf Kontakt bist, kann es passieren das...
So was hirnverbranntes kann wirklich nur von Asiaten kommen. Es reiht sich ein in die...
is doch waaahh.
es gibt doch nichts beschisseneres als kalte finger beim zocken