Der Mobile World Congress 2013 fand vom 25. bis zum 28. Februar 2013 in Barcelona statt. Weltweit ist er die wichtigste Fachkonferenz rund um den Mobilfunk.
MWC 2013 An einem speziellen Touchscreen samt fühlbarer Bildschirmtastatur arbeitet das US-Unternehmen Tactus. Mit der Tactile-Layer-Technik soll das Tippen auf dem Bildschirm mit einem ähnlichen Tippgefühl wie auf einer herkömmlichen Tastatur möglich sein.
MWC 2013 Mit mehreren Rekorden endet der erste Mobile World Congress auf dem neuen Messegelände in Barcelona: Die erheblich größere Ausstellungsfläche verhilft zu mehr Ausstellern, mehr Fachbesuchern und mehr Entscheidern.
Smartphones müssen keine hohen Anforderungen erfüllen, um als Firefox-OS-Geräte zertifiziert zu werden. Das passt zur Philosophie von Mozilla: mobiles Internet für alle, zu einem geringen Gerätepreis und mit kontrollierbaren laufenden Kosten zu ermöglichen.
MWC 2013 Normalerweise bewegt sich eine Taste nur auf und ab. Nicht so Synaptics fertiges Konzept: Hier gleiten die Tasten eine Rampe hinunter. Uns gefällt der überraschend harte Anschlag trotz der hohen Lautstärke. Wir zeigen zudem im Video die Bewegung der Tasten.
MWC 2013 Eine lange Akkulaufzeit verspricht das Yotaphone durch Einsatz eines E-Paper-Displays parallel zum regulären Touchscreen. Das Zweitdisplay zeigt Informationen, während mit dem Smartphone anderweitig gearbeitet werden kann. Von diesem etwas anderen Multitasking konnte sich Golem.de überzeugen.
MWC 2013 O2 überarbeitet seine Blue-Tarife: Bereits für 20 Euro im Monat gibt es eine Telefonflatrate in alle deutschen Netze, eine SMS-Flatrate und eine Datenflatrate. Bleibt nur als kleiner Haken die geringe Drosselungsgrenze der Datenflatrate.
Smartphones müssen keine hohen Anforderungen erfüllen, um als Firefox-OS-Geräte zertifiziert zu werden. Das passt zur Philosophie von Mozilla: mobiles Internet für alle, zu einem geringen Gerätepreis und mit kontrollierbaren laufenden Kosten zu ermöglichen.
MWC 2013 O2 überarbeitet seine Blue-Tarife: Bereits für 20 Euro im Monat gibt es eine Telefonflatrate in alle deutschen Netze, eine SMS-Flatrate und eine Datenflatrate. Bleibt nur als kleiner Haken die geringe Drosselungsgrenze der Datenflatrate.
MWC 2013 Eine lange Akkulaufzeit verspricht das Yotaphone durch Einsatz eines E-Paper-Displays parallel zum regulären Touchscreen. Das Zweitdisplay zeigt Informationen, während mit dem Smartphone anderweitig gearbeitet werden kann. Von diesem etwas anderen Multitasking konnte sich Golem.de überzeugen.