Android-Smartphones: LGs neue Optimus-L-Serie und Optimus F5 kommen ab April 2013
LG bringt die verbesserte Optimus-L-Serie auch auf den deutschen Markt - die Android-Smartphones sollen in etwa so viel kosten wie die bisherigen L-Modelle. Von der Optimus-F-Serie mit LTE wird wohl nur das F5 nach Deutschland kommen.

Auf dem Mobile World Congress (MWC) 2013 in Barcelona hat der südkoreanische Hersteller LG der Öffentlichkeit die verbesserte Optimus-L-Serie und die neue Optimus-F-Serie vorgestellt. Dabei machte der Hersteller auch genauere Angaben zur Verfügbarkeit. Detaillierte Daten zu den neuen Geräten hat LG noch nicht veröffentlicht.
Die neue L-Serie ist wie bisher für Einsteiger gedacht und beinhaltet drei Modelle - das Optimus L3, L5 und L7. Das Optimus L3 hat ein 3,2 Zoll großes IPS-Display, im Inneren arbeitet ein Single-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1 GHz. Dem Nutzer stehen knapp 2 GByte interner Speicher zur Verfügung, auf der Rückseite ist eine 3-Megapixel-Kamera eingebaut.
Das neue Optimus L5 hat ein 4 Zoll großes IPS-Display, im Inneren steckt ebenfalls ein Single-Core-Prozessor mit 1 GHz. Hier standen dem Nutzer auf dem Testgerät am LG-Stand auf dem MWC 2,1 GByte an internem Speicher zur Verfügung. Auf der Rückseite ist eine Kamera mit 5 Megapixeln eingebaut.
Das verbesserte Optimus L7 hat ein IPS-Display mit einer Größe von 4,3 Zoll, hier läuft im Inneren ein Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1 GHz. Laut LG hat das Gerät 4 GByte eingebauten Speicher, auf dem Gerät am Messestand standen dem Nutzer knapp 1,8 GByte zur Verfügung. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Auf der Rückseite ist eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Fotolicht eingebaut, eine Frontkamera für Videotelefonie mit VGA-Auflösung ist ebenfalls vorhanden.
Alle drei neuen Optimus-L-Modelle werden mit Android 4.1.2 ausgeliefert. Das Optimus L3 wird laut einem LG-Verantwortlichen ab dem 15. April 2013 in Deutschland erhältlich sein, das L5 und das L7 werden im Mai 2013 folgen. Preislich sollen sich die Geräte an der bisherigen Optimus-L-Serie orientieren. Alle drei neuen Optimus-L-Modelle werden auch als Dual-SIM-Varianten erscheinen. Diese sind laut einem LG-Verantwortlichen aber nicht für den deutschen Markt geplant.
Von der neuen Optimus-F-Serie mit LTE-Unterstützung wird laut LG nur das Optimus F5 nach Deutschland kommen. Das Smartphone hat einen 4,3 Zoll großen IPS-Bildschirm, im Inneren arbeitet ein Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz.
Das Optimus F5 unterstützt LTE, GSM und UMTS. Das Smartphone wird mit Android 4.1.2 ausgeliefert. Wie das Optimus L7 beinhaltet das Optimus F5 einige Funktionen, die bisher nur in teureren Modellen von LG zu finden waren. So kann der Nutzer mit der Q-Slide-Funktion zwei Apps gleichzeitig öffnen und die Größe und Position der einzelnen Apps nach Belieben verändern. Bisher werden unter anderem der Browser, der Videoplayer und der Kalender von der Q-Slide-Funktion unterstützt.
Der Marktstart in Deutschland soll im Frühjahr 2013 sein, zu einem Preis wollte LG noch keine näheren Angaben machen. Das Optimus F7 mit 4,7 Zoll großem IPS-Display und Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz wird hingegen wahrscheinlich nur in Südkorea angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was mir ein wenig gefehlt hat sind die Unterschiede zu den alten Modellen. Falls es...