Galaxy Note 8.0: 8-Zoll-Tablet mit höherer Pixeldichte als Apples iPad Mini

Als viertes Galaxy-Note-Modell will Samsung Ende Februar 2013 auf dem Mobile World Congress in Barcelona das Galaxy Note 8.0 vorstellen. Es wird mit dem aktuellen Android 4.2 laufen und einen 8-Zoll-Touchscreen haben, der eine höhere Auflösung als das iPad Mini hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsungs Galaxy Note 8.0 erscheint mit aktuellem Android 4.2.
Samsungs Galaxy Note 8.0 erscheint mit aktuellem Android 4.2. (Bild: Joe Klamar/AFP/Getty Images)

Erst zur Internationalen Funkausstellung (Ifa) Anfang September 2013 will Samsung wohl das Galaxy Note 3 vorstellen. Bereits zum Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar 2013 wird das Galaxy Note 8.0 erwartet, berichtet Sammobile.com, dem das technische Datenblatt des Geräts zugespielt wurde. Das Galaxy Note 8.0 wird es in zwei Ausführungen geben: Das GT-N5100 ist das Modell mit UMTS-Modem und WLAN-Funktion, während das GT-N5110 die Nur-WLAN-Variante des Tablets heißen wird.

Galaxy Note 8.0 mit höherer Pixeldichte als iPad Mini

Die übrige technische Ausstattung ist dann bei den Geräten identisch. Das Galaxy Note 8.0 hat einen 8 Zoll großen Super-Clear-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Das entspricht einer Pixeldichte von 189 ppi. Apples iPad Mini mit 7,9-Zoll-Display erreicht nur eine Pixeldichte von 162 ppi. Rückwärtig ist eine 5-Megapixel-Kamera enthalten, auf der Vorderseite gibt es eine 1,3-Megapixel-Kamera.

Das Tablet hat 2 GByte RAM und wird wahlweise mit 16 oder 32 GByte Flash-Speicher zu haben sein. Zusätzlich gibt es einen Steckplatz für Micro-SD-Karten, die laut Hersteller maximal 32 GByte groß sein dürfen. Zum Prozessor liegen keine Angaben vor. Das GT-N5110 hat ein UMTS-Modem, das in den vier UMTS-Frequenzen 850, 900, 1.900 sowie 2.100 MHz funktioniert und HSPA mit bis zu 21,1 MBit/s erlaubt. Zudem wird Quad-Band-GSM, GPRS und EDGE unterstützt. Beide Ausführungen haben Dual-Band-WLAN nach 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4.0 sowie einen A-GPS-Empfänger.

Tablet wird mit Android 4.2 ausgeliefert

Das Galaxy Note 8.0 wird gleich mit Android 4.2 alias Jelly Bean ausgeliefert, der derzeit aktuellen Android-Version. Bisher ist aber nicht bekannt, wann das Tablet auf den Markt kommt und ob Android 4.2 dann noch die aktuelle Hauptversion von Googles Mobilbetriebssystem ist. Bei Maßen von 211,3 x 136,3 x 7,95 mm wiegt es 330 Gramm. Damit ist das Samsung-Tablet minimal größer, dicker und schwerer als das iPad Mini, dessen Gehäuse 200 x 124,7 x 7,2 mm misst und rund 310 Gramm wiegt. Zur Akkulaufzeit des Galaxy Note 8.0 liegen keine Angaben vor, der integrierte Akku hat 4.600 mAh.

Noch ist nicht bekannt, wann Samsung das Galaxy Note 8.0 auf den Markt bringen wird. Offen ist auch, was die jeweiligen Modelle kosten werden. Erste Hinweise auf das GT-N5100 gab es bereits Ende Oktober 2012, als bereits vermutet wurde, dass sich dahinter ein Galaxy Note mit 8-Zoll-Display verbergen wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Endwickler 19. Jan 2013

Tja, daher drängt sich auch die Vermutung auf, dass einfach nur Apple genannt werden...

it5000 18. Jan 2013

Das ist falsch. Mein SGS II hat Android 4.0.3 und man kann Apps auf die externe SD-Karte...

genussge 18. Jan 2013

Also das iPhone hat schon einen berechtigten Platz in den Top 10 der aktuellen...

denoe 18. Jan 2013

Das ist für mich der Grund warum ich kein Tablet habe. Mein iPad 2 war mir zu groß und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  2. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  3. Science-Fiction-Serie auf Netflix: Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben
    Science-Fiction-Serie auf Netflix
    Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben

    Charlie Brooker wollte als Schöpfer der Science-Fiction-Serie Black Mirror wissen, wie viel ChatGPT kann. Er bekam ein eindeutiges Ergebnis.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /