Das Keyboard: Tastatur ohne Buchstaben
Goldbeschichtete Kontakte sollen für langlebige Lernhilfe sorgen
Daniel Guermeur, Gründer der Open-Source-Firma Metadot, hat eine Tastatur auf den Markt gebracht, die ohne Buchstaben auskommt. Lernhilfe oder Marketing-Gag - die Geister scheiden sich bei der Beurteilung des buchstabenlosen Eingabegerätes.
Wenn die Aufdrucke fehlen, sei das Gehirn gezwungen, sich die Lage der Tasten schneller zu merken, so der Erfinder. Der Lernerfolg würde damit in kürzerer Zeit als bei normalen Tastaturen sichtbar. Guermeur habe die Erfahrung gemacht, dass die aufgedruckten Buchstaben einer Standardtastatur oft ablenken, da das Auge kontrollieren will, ob die Finger richtig getroffen haben. Man sehe also ständig auf die Klaviatur. Hilfreich dürfte es allerdings sein, wenn die Buchstaben "f" und "j", die bei vielen Tastaturen eine kleine Erhebung aufweisen, zu spüren sind, um auch Anfängern die Orientierung zu erleichtern.
Guermeur hat bei seiner Lerntastatur die starke Beanspruchung der Kontakte berücksichtigt und daher mit einer Goldschicht überzogene Schalter verbaut. Auf diese Weise soll die Tastatur bis zu 50 Millionen Anschläge aushalten, derzeit gängige Modelle überleben laut Guermeur nur 10 bis 15 Millionen Anschläge.
Mit den robusten Tastaturen richtet sich der Erfinder von "Das Keyboard" vor allem an Schulen und Unis, die ihren Schülern das Blindschreiben am PC beibringen wollen. Für diese Zielgruppe gibt es mit Ventura Educational Systems bereits einen ersten Reseller, der das Keyboard ins Programm genommen hat. Das Keyboard, das unter Windows, Linux und MacOS betrieben werden kann, soll 85,- US-Dollar kosten, zehn Stück gibt es für 825,- US-Dollar.
Nachtrag vom 20. September 2007, 14:55 Uhr:
Bei der "Erfindung" handelt es sich offenbar um eine G80-3000 von Cherry, die auch von anderen ohne Beschriftung angeboten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mal abgesehen davon, dass Deine Schreibkultur offensichtlich unter einem derben...
Öhm, Dir ist aber schon klar, dass sich deutsche und englische Tastaturlayouts schon...
10 EUR? Mit gewichteten Tasten und allem? *Heul* Ich hatte inklusive Verpackung...
Unter http://www.pckeyboard.com/ findest du den Originalhersteller der IBM-Tastaturen...