Mit Nachtsichtgerät lesbar: LED-beleuchtete Tastatur

Tastatur für den Einsatz in militärischen Operationen

Der Computerzubehör-Produzent iKey hat eine mit LEDs beleuchtete Tastatur vorgestellt, die auch dann gut funktioniert, wenn der Nutzer mit Nachtsichtgerät unterwegs ist. Als Einsatzgebiet für die FT-86-911-TP sind militärische Operationen gedacht.

Artikel veröffentlicht am , yg

Die FT-86-911-TP besteht aus einer Kombination von LEDs und NVIS-Green-B-Filtern, die die ungewollten Lichtreflexe, die bei hintergrundbeleuchteten Tastaturen auftreten, reduzieren. Ohne Filter kann die LED-Hintergrundbeleuchtung dazu führen, dass der Nutzer die Details nur nebelhaft wahrnimmt. Es kommt zu einem Halo-Effekt bzw. einem Überstrahlungseffekt rund um das beleuchtete Display mit der Folge, dass der Nutzer kaum noch etwas erkennen kann. Die Farbe und die optischen Eigenschaften der iKey-Tastatur sollen dem entgegenwirken.

iKey FT-86-911-TP
iKey FT-86-911-TP
Damit erfüllt die Tastatur zugleich die Anforderungen von MIL-STD für zu Nachtsichtgeräten kompatible Hardware. Die Tastatur hat der Hersteller mit einem großen Touchpad und zwölf Funktionstasten ausgestattet.

Die robuste Tastatur ist gemacht für militärische Operationen, Strafverfolgung und ärztliche Noteinsätze, die oft unter besonderen Lichtverhältnissen stattfinden. Aufgrund ihrer Spezifikation ist sie damit laut Hersteller für den Einbau in Panzer, Flugzeuge, U-Boote und Hubschrauber geeignet. Was sie kosten soll, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Bundesgesundheitsministerium: Corona-Warn-App soll Anfang Juni in Schlafmodus gehen
    Bundesgesundheitsministerium
    Corona-Warn-App soll Anfang Juni in Schlafmodus gehen

    Die weitverbreitete Corona-Warn-App wird in den nächsten Wochen eingemottet. Sie soll sich aber reaktivieren lassen.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /