Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Suchmaschine

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Avatar des Nachrichtensprechers Zhang Zhao: China will in der KI führend werden. (Bild: Xinhua/Screnshot: Golem.de) (Xinhua/Screnshot: Golem.de)

Xinhua: In China verlesen KI-Avatare die Nachrichten

Der Sprecher erscheint etwas künstlich? Ist er auch: Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua hat zusammen mit dem Suchmaschinenbetreiber Sogou ein auf Maschinenlernen und KI basierendes System entwickelt, das Avatare Nachrichten in verschiedenen Sprachen präsentieren lässt.
Google hat eine neue Funktion für seine Suchmaschine vorgestellt. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Suchmaschine: Google stellt erklärende Suchergebnisse vor

Künftig können Nutzer von Googles Suchmaschine direkt nach Vergleichen zwischen zwei Begriffen suchen. So sollen sich beispielsweise schneller die Unterschiede zwischen verschiedenen Baumaterialien herausfinden lassen. Die Erklärungstexte generiert die Suchmaschine eigenständig.
Die Benutzeroberfläche der abgespeckten Such-App von Google für Android (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Search Light: Google testet schlanke Such-App

In Indonesien und Indien testet Google momentan eine abgespeckte Google-Such-App für Android, die eine vereinfachte Benutzeroberfläche hat und Webseiten in einem integrierten Browser mit reduzierter Datennutzung anzeigt. Deutsche Nutzer können die App inoffiziell ausprobieren.