Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Suchmaschine

Google hat seine Suchmaschinen-Trends für das Jahr 2016 veröffentlicht. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Google-Suche 2016: Pokémon Go vor Donald Trump

Im Jahr des Brexits, der US-Wahl, der Europameisterschaft und der Tode von Prince, David Bowie und vieler anderer berühmter Persönlichkeiten haben die Google-Nutzer nach keinem dieser Themen am häufigsten gesucht. Sondern nach kleinen gelben Monstern.
Facebook aktiviert für einzelne Nutzer eine WLAN-Suche. (Bild: Facebook) (Facebook)

Testbetrieb: Facebook sucht nach WLAN-Hotspots

Die Facebook-App will das gleichnamige soziale Netzwerk auch für die Suche von kostenlos nutzbaren WLAN-Zugängen nutzen. Derzeit wird begrenzt die Funktion getestet in einer integrierten Kartenansicht WLAN-SSIDs aufzuspüren, um sie zu nutzen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google soll Protonmail angeblich aus dem Suchindex gestrichen haben. Belegen lässt sich das nicht. (Bild: Protonmail) (Protonmail)

Filterblase: Protonmail wirft Google Blockade vor

Suchmaschinen haben Macht darüber, was Nutzer im Netz finden und was nicht. Der verschlüsselte E-Mail-Anbieter Protonmail behauptet, Google habe diese Macht missbraucht, um Protonmail aus den Suchergebnissen herauszuhalten. Das lässt sich kaum belegen, wirft aber wichtige Fragen auf.
Suchmaschinen zum Selbsthosten (Bild: Golem.de/Jan Weisensee) (Golem.de/Jan Weisensee)

Howto: Goodbye Google? Suchmaschinen selber hosten

Bei einem Marktanteil von über 90 Prozent kommt man nicht um die Google-Suche herum. Oder doch? Wir haben uns fünf alternative Suchmaschinen zum Selbsthosten angesehen. Wir erklären, wie leicht sie sich installieren lassen, wie gut ihre Suchergebnisse sind und ob sich das für Otto Normalnutzer lohnt.
122 Kommentare / Eine Anleitung von Jan Weisensee
Maps auf dem iPhone mit aktivierter dunkler Seite der Macht (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Star Wars: Die dunkle Seite von Google

Ein Sternenzerstörer markiert das Zuhause in Maps, Einträge im Kalender erinnern an die Premiere von Das Erwachen der Macht: Google wirbt für den neuen Star-Wars-Film - und zeigt, wie schnell und umfassend persönliche Daten und Anwendungen infiltriert werden können.