Onlinesuche: Google führt App-Streaming bei seiner Suchmaschine ein
Wer über Googles Suchmaschine etwas sucht, bekommt bereits jetzt Informationen aus Apps - wenn diese den Content auch im Web anzeigen. Künftig werden auch App-exklusive Informationen erfasst, zudem können Anwendungen ohne Installation als Stream genutzt werden.

Google probiert aktuell neue Funktionen bei seiner Internetsuchmaschine aus. So ist es jetzt möglich, Inhalte, die sich ausschließlich in Apps befinden, in der allgemeinen Suche zu finden. Google konnte Informationen aus Apps bisher nur anzeigen, wenn diese Details auch als Webcontent vorlagen.
App-exklusive Informationen und Streamingmöglichkeit
Als Beispiel gibt Google Informationen zu Wanderwegen aus einer Nationalpark-App oder Suchergebnisse aus einer Hotel-App an. Als weiterer Schritt lassen sich bestimmte Apps jetzt auch per Stream nutzen, ohne dass sie vorher auf dem Mobilgerät installiert werden müssen.
In den Suchergebnissen wird bei einigen Apps jetzt ein "Stream"-Button angezeigt. Befindet sich der Nutzer in einem WLAN-Netzwerk, kann er die Anwendung direkt aus der Cloud nutzen und sogar Buchungen abschließen. Da sich die Funktion aktuell noch in der Testphase befindet, stehen momentan erst neun Apps zur Verfügung - unter anderem Hotel Tonight, My Horoscope, New York Subway und Weather Channel.
Noch nicht in Deutschland verfügbar
In Deutschland sind die neuen Funktionen offenbar noch nicht nutzbar. Wir konnten bei verschiedenen Suchen weder auf App-exklusiven Content zugreifen noch eine Anwendung im Stream verwenden. Auch bei den von Google verwendeten Suchen hat das nicht funktioniert. Denkbar ist, dass Google die Funktion zunächst in den USA einführt; ähnlich hatte das Unternehmen das in der Vergangenheit auch bei neuen Funktionen von Google Now gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder metager... würde man google kopieren, wäre es genauso schlimm wie google... ich kann...
Anders rum wird ein Schuh draus. Du musst Google erlauben auf die Screen Inhalte...