Webstatistik: Alexa-Daten temporär wieder verfügbar
Eine Ankündigung der Firma Alexa, ihre Statistik über die beliebtesten Webseiten künftig nur noch kostenpflichtig anzubieten, führte zu einigen Protesten. Jetzt sind die Daten - zumindest temporär - wieder verfügbar.

Zumindest vorläufig können Internetnutzer wieder kostenlos auf die Statistik der Millionen beliebtesten Webseiten der Firma Alexa zugreifen. Vor einigen Tagen hatte die Meldung, dass die Daten künftig nur noch über eine kostenpflichtige API erreichbar sind, für einige Aufregung gesorgt. Insbesondere IT-Sicherheitsforscher nutzen die Daten gerne.
Aufgrund von Feedback von Kunden seien die Daten temporär wieder verfügbar, schreibt Alexa in einem Tweet. Die Datei lässt sich aktuell auch wieder herunterladen. Weiterhin schreibt Alexa, dass man künftig mitteilen werde, wenn man die Datei aktualisiere. Was das genau bedeutet, wird nicht klar.
Alexa erstellt seit vielen Jahren mittels einer Toolbar und anderen Datenquellen Statistiken über die Beliebtheit von Webseiten. Die Liste der Millionen laut Alexa beliebtesten Webseiten wird häufig für Forschungsprojekte genutzt, um die Verbreitung von bestimmten Features zu messen. Auch Golem.de hatte schon mehrfach über derartige Forschungsprojekte berichtet, etwa zu AXFR-Zonentransfers oder Risiken von .git-Verzeichnissen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Solange die Daten nur aggregiert genutzt werden ist das ja alles kein Problem. Wenn sie...