Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Suchmaschine

undefined

Like-Button: Google stellt +1 vor

Mit "+1" führt nun auch Google eine Art Like-Button nach dem Vorbild von Facebook ein. Mit den persönlichen Empfehlungen will Google seine Suchergebnisse nützlicher machen, denn die Empfehlungen von Freunden tauchen künftig in den Ergebnislisten auf.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Sortfix: Suchmaschinenstichworte per Knopfdruck

Einen neuen Ansatz bei der Suche im Internet verfolgt Sortfix: Die Erweiterung für Firefox und Google hilft dem Nutzer mit automatisch generierten Stichwörtern. Das funktioniert in der Beta schon ganz gut - lieferte aber gelegentlich etwas einseitige Ergebnisse.

Google: Microsoft schummelt bei Bing

Microsoft nutzt Google, um die Ergebnisse seiner eigenen Suchmaschine Bing zu verbessern. Das beweise ein Experiment von Google, meldet der Suchmaschinenexperte Danny Sullivan. Google habe Microsofts Suchmaschine eine Falle gestellt und das Unternehmen sei darauf reingefallen.

Yahoo Clues: Wer sucht was?

Yahoo gibt mit Clues einen Einblick in das Suchverhalten seiner Nutzer und zeigt beispielsweise auf, welche Zielgruppe an bestimmten aktuellen Themen besonders interessiert ist.

Google: Klage wegen Datenschutzverletzungen und Betrug

Der Suchmaschinenanbieter Google sieht sich in Kalifornien mit einer Klage wegen absichtlicher, fortgesetzter Datenschutzverletzungen konfrontiert. Das Unternehmen habe in betrügerischer Absicht falsche Aussagen über den Umgang mit Nutzerdaten aus Suchanfragen gemacht, heißt es in der Klageschrift.
undefined

Suche: Google erlaubt Ortswechsel

Googles Suchmaschine berücksichtigt seit geraumer Zeit den aktuellen Aufenthaltsort eines Nutzers bei der Zusammenstellung der Suchergebnisse. Künftig können Nutzer ihren Aufenthaltsort leicht selbst angeben.
undefined

Twitter-Suche: Lucene ersetzt MySQL

Twitter hat in den vergangenen Wochen seine Suchinfrastruktur ausgetauscht. Das einst von Summize entwickelte, auf MySQL basierende System zur Suche in Tweets wurde gegen eine modifizierte Version von Apache Lucene ausgetauscht.

Suchmaschine: Firefox sucht künftig mit Bing

Mit Firefox 4 führt Mozilla nicht nur zahlreiche technische Neuerungen sowie ein neues Userinterface ein, sondern passt auch die integrierten Suchmaschinen an - die größte Einnahmequelle für die Organisation. Mit Microsofts Bing hält eine neue Suchmaschine Einzug, zwei andere fliegen raus.