Rezeptsuche
Google kocht
Google hat eine Rezeptsuchmaschine entwickelt, mit der gezielt nach Zutaten, Kalorien und der Zubereitungsdauer gesucht werden kann.
Recipe View heißt Googles neue Spezialsuchmaschine, die Onlinekochrezepte durchsuchen kann. Dabei setzt Google auf "Rich Snippets Markup", um strukturierte Suchanfragen zu ermöglichen.
Über die strukturierte Auszeichnung der Inhalte sollen Informationen aus den Rezepten besser ausgelesen werden können. Wer seine eigenen Rezepte von Recipe View indizieren lassen will, kann das strukturierte HTML-Markup in seine Seiten einbinden. Wenn das Rezept bereits in einer Datenbank erfasst wurde, ist die Auszeichnung mit dem Mikrodatenvokabular recht einfach über ein Template zu bewerkstelligen. Bei manuell erfassten Rezepten hingegen ist etwas Handarbeit notwendig. Die wichtigsten Felder sind neben dem Namen des Rezepts dessen Zutaten, Portionsangaben sowie die Zubereitungsdauer und die Nährwertangabe.
Die Rezeptsuche greift auf diese Daten zu. Der Anwender kann zum Beispiel die verfügbaren Zutaten angeben und erhält dann passende Rezeptvorschläge. Sogar der Ausschluss unerwünschter Lebensmittel und das nachträgliche Verfeinern eines Suchergebnisses sind möglich.
Die Rezeptsuche ist derzeit nur auf amerikanische und japanische Inhalte zugeschnitten. Da Google aber bereits eine detaillierte Anleitung für die Aufbereitung eigener Rezeptseiten in deutscher Sprache online gestellt hat, dürfte die lokalisierte Fassung von Recipe Search nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mir ist egal wer was programmiert hat, ich find es gut und werde gleich mal suchen was...
Klagen kann nur, wer nicht versteht, was Google hier eigentlich macht - das kostenlose...
Weil bei Google jeder das Betriebssystem benutzen darf was er möchte (außer Windows...
Solche sachen sind Googles hauptgeschäft...... nicht das was du als hauptgeschäft siehst...