Star Trek: Picard kommt einen Tag nach der US-Premiere zu Amazon Prime Video. Ein Trailer verrät spannende Details der zweiten Staffel. Achtung, Spoiler!
Douglas Trumbull war ein Visionär der Spezialeffekte und großer Filmemacher, der sich nach einem Unglück früh aus Hollywood zurückzog. Nun ist er mit 79 Jahren gestorben.
In First Contact treffen die besten Bösewichte des Star-Trek-Universums auf dessen interessanteste Zeitperiode - das ergibt ein Meisterwerk, auch 25 Jahre später. Achtung, Spoiler!
Die ersten beiden Folgen der neuen Staffel von Star Trek Discovery bieten zwar interessante Story-Ansätze, gehen aber in teils unerträglichen Gefühlsduseleien unter. Achtung, Spoiler!
Die zweite Staffel von Star Trek: Lower Decks konzentriert sich mehr aufs Zwischenmenschliche - und zieht dabei wieder etliche Star-Trek-Klassiker durch den Kakao. Achtung, Spoiler!
In diesem Jahr soll eine Replik des originalen Tricorders aus Raumschiff Enterprise erscheinen. Für den 3D-Scan des Originals sind die Macher weit gereist.
Hubert Zitt gilt als einer der größten Star-Trek-Experten Deutschlands. Er schätzt Discovery und Picard ebenso wie die alten Serien - und hat eine Sternwarte als R2-D2 bemalt.
Über Discovery und Picard haben viele Fans geschimpft - bei Star Trek: Lower Decks kommen Trekkies hingegen voll auf ihre Kosten. Die Macher sind Star-Trek-Nerds, wie uns Hauptdarsteller Jack Quaid verrät. Achtung, Spoiler!
Unabhängig von der Story und davon, ob man Star Trek oder Star Wars lieber mag - nach den jüngsten Staffeln wird deutlich: Discovery kann handwerklich nicht mit The Mandalorian mithalten. Achtung, Spoiler!
Die dritte Staffel von Star Trek: Discovery beginnt und endet stark - zwischendrin müssen sich Zuschauer mit grottenschlechten Dialogen, sinnlosem Storytelling und Langeweile herumschlagen. Achtung, Spoiler!
Die dritte Staffel von Star Trek: Discovery nutzt das offene Ende der Vorgängerstaffel. Sie verspricht Spannung - etwas weniger Pathos dürfte es aber sein.
Insidern zufolge soll das jüngste Star-Trek-Filmprojekt pausiert worden sein. Wie es mit dem Filmfranchise weitergehen wird, ist derzeit nicht absehbar.
Die von Star Trek abgesegnete Replik des Tricorders, wie ihn etwa Mr. Spock in Raumschiff Enterprise verwendet, soll mit zahlreichen Sensoren und einem LC-Display erscheinen.
Star Trek: Picard hat im Vorfeld viele Erwartungen geweckt, die nach einem etwas holprigem Start erfüllt wurden. Die neue Serie macht Spaß. Achtung! Spoiler!
Verworfene Drehbücher, unzufriedene Paramount-Chefs und ein zögerlicher Spock: Dass der erste Star-Trek-Film vor 40 Jahren schließlich doch in die Kinos kam, grenzt an ein Wunder. Dass er schön aussieht, noch mehr.
Eine Serie, die die Fans polarisierte. Eine Show, die einerseits feministisch, andererseits sexistisch war. Ein Raumschiff, auf dem es vor Konflikten hätte brodeln sollen, was aber nicht geschah. Das war Star Trek: Voyager. Was ist davon nach einem Vierteljahrhundert geblieben?
Präsident Donald Trump hat das Logo der Space Force präsentiert, einer neuen Teilstreitkraft der Vereinigten Staaten. Weil das Logo der Militärsparte stark an das der Sternenflotte von Star Trek erinnert, gibt es Kritik.