Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Star Trek

Trekkies als religiöse Eiferer? Scotland Yard hatte Ende der 1990er Jahre derartige Befürchtungen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Scotland Yard: Die Angst vor dem Trekkie

Scotland Yard hatte Ende der 1990er Jahre offenbar Angst vor Aufständen und religiösen Zusammenschlüssen von Science-Fiction-Fans. Die Furcht vor Trekkies, Akte-X- und Roswell-Fans klingt absurd, hatte aber einen ernsten Hintergrund.
USS Enterprise NCC-1701 im Museumsshop (Bild: Matthew Ratzloff/CC BY-SA 2.0) (Matthew Ratzloff/CC BY-SA 2.0)

Smithsonian: Museum restauriert die Enterprise NCC-1701

Auch Raumschiffe müssen in Reparatur - vor allem, wenn sie wie die USS Enterprise NCC-1701 schon ein halbes Jahrhundert alt sind. Das Smithsonian Air and Space Museum restauriert das Modell der Enterprise aus der ersten Star-Trek-Serie. Später soll es in die Dauerausstellung kommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Hummingbirds am Nachthimmel über London (Bild: Paramount/Screenshot: Golem.de) (Paramount/Screenshot: Golem.de)

Drohne: 30 Quadrocopter formen Star-Trek-Logo

Into Darkness heißt der neue Star-Trek-Film, und passend zum Titel ist die Werbeaktion ins Dunkle verlegt worden: Als die Lichter zur Earth Hour ausgingen, formten 30 Drohnen in einem Formationsflug das Logo von Star Trek am Nachthimmel von London.
Star Trek PADD informiert Star-Trek-Fans mit iPad (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Star Trek PADD: Geek-Datenbank für das iPad

Fans des Star-Trek-Universums können sich nun eine offizielle Datenbank auf das iPad oder iPad 2 laden. Das ist zwar nicht so leicht und dünn wie die Tablets aus Star Trek: The Next Generation, aber es zeigt mit dem Star Trek PADD dennoch deren Bedienoberfläche.
undefined

Atari wächst in USA und schrumpft in Europa

Publisher von Star Trek Online erwartet leicht negatives Halbjahresergebnis. Dank Ghostbusters und Champions Online sind die US-Umsätze von Atari kräftig gestiegen - anders in Europa, wo der teilweise Rückzug des Unternehmens auch zu einbrechenden Absätzen geführt hat. Zufrieden ist das Management mit dem Start von Star Trek Online.
undefined

60 Minuten: Star Trek Online - das Alternativuniversum

Onlinerollenspiel in der Welt von Kirk, Picard & Co. ausprobiert. Sternzeit 2. Februar im Jahr 2010: Für Trekker wird ein Traum wahr - Star Trek Online geht offiziell an den Start. Golem.de hat sich als junge Trill-Offizierin durch Gänge voller Borg-Angreifer gekämpft und auch schon im All die Waffen glühen lassen.
undefined

Angespielt: Star Trek Online - Alarm im All

Im Onlinerollenspiel bekommen Trekker als Captain ihr eigenes Raumschiff. Der Weltraum, unendliche Weiten - und so weiter: In Star Trek Online können PC-Spieler ab Februar 2010 erstmals das Universum von Kirk, Picard und Sisko auf eigene Faust erkunden. Golem.de ist schon mal in die Sternenflottenuniform gestiegen, hat den Anfang des galaktischen Abenteuers angespielt und sich im Videointerview mit dem Produzenten unterhalten.
undefined

Star Trek Online: Kurs auf offene Beta im Januar 2010

Cryptic Studios kündigen offene Betaphase für Onlinerollenspiel an. Mitte Januar 2010 wird die Zukunft zur virtuellen Gegenwart: Dann eröffnet Star Trek Online für die offene Betaphase zwei Wochen lang seine Server und lässt Föderation und klingonisches Reich ins Universum.
undefined

Klingonen sind echte Krieger in Star Trek Online

Zugriff auf Kriegervolk muss erst mit anderem Charakter freigeschaltet werden. Wer in Star Trek Online als Klingone antritt, muss das Zeug zum Krieger haben. Denn um einen der Nachfahren von Kortar hochleveln zu können, sind deutlich mehr Kämpfe gegen andere Spieler nötig als in der Rolle eines Menschen.
undefined

Star Trek Online: Betatest-Dienst auf der Enterprise

Cryptic Studios nehmen Bewerbungen für geschlossenen Betatest entgegen. Trekker können demnächst zumindest virtuell den Phaser bereithalten und per Tricorder nach außerirdischen Lebensformen suchen: Die Cryptic Studios suchen jetzt für die bald beginnende Betaphase von Star Trek Online nach wagemutigen Teilnehmern.
undefined

30 Millionen US-Dollar: Streit um Dungeons & Dragons

Indirekte Bestätigung: Atari arbeitet an Onlinerollenspiel Neverwinter Nights. Das amerikanische Entwicklerstudio Turbine fordert von Atari 30 Millionen US-Dollar Schadensersatz. Angeblich hat Atari seine Unterstützung für das Onlinerollenspiel Dungeons & Dragons nur vorgetäuscht und stattdessen ganz andere Pläne verfolgt.
undefined

Star Trek Online - Weltraumgefechte und Außenmissionen

Gamescom In Cryptics Onlinerollenspiel wird jeder zum Raumschiffkapitän. Die Föderation und die Klingonen sind in Star Trek Online (STO) wieder verfeindet, auch die Borg mischen mit und die Spieler sind mitten im Kampfgetümmel. Wie angehende Kapitäne bei Laune gehalten werden sollen, erklärte Cryptic Studios' Executive Producer Craig Zinkievich auf der Gamescom.
undefined

Atari kauft MMO-Spezialisten Cryptic Studios

Kalifornisches Entwicklerteam übernommen. Atari galt bei manchen Branchenkennern als schwer angeschlagen. Jetzt meldet sich das Unternehmen mit einer spektakulären Übernahme zurück: Ab sofort gehört der MMO-Spezialist Cryptic Studios zum Firmenverbund Atari-Infogrames.
undefined

Spielinfos und Trailer zu Star Trek Online

Spieler starten in Star Trek Online in kleinen Schiffen und rüsten dann auf. Spock war auch dabei: Auf einer Veranstaltung in Las Vegas hat Cryptic Studios vor Publikum das aktuelle Projekt Star Trek Online vorgestellt. In Anwesenheit von Schauspieler Leonard Nimoy beantworteten die Entwickler Fragen zu Charakterentwicklung, Zeitrahmen und mehr.
undefined

Star Trek Online - "Lebt lange und prosperiert"

Cryptic Studios haben Entwicklung des Enterprise-MMOs übernommen. Die Entwicklung an Star Trek Online war schon eingestellt, jetzt hat ein neues Team die Befehlsgewalt auf der Enterprise-Brücke übernommen. Die Gerüchte bestätigen sich: Cryptic Studios arbeiten an einem Onlinerollenspiel in der Welt der Menschen, Klingonen und Vulcanier.
undefined

Spieletest: Star Trek Conquest - trostlos im Weltall

Ideenloser Mix aus Action und Strategie für Wii und PS2. Der Weltraum bedeutet Schmerzen für Star-Trek-Fans an PC und Konsole. Seit Jahren müssen Kirk, Picard und Co. für enttäuschende und ideenlose Umsetzungen herhalten. Das jetzt veröffentlichte Star Trek Conquest für Nintendo Wii und PS2, immerhin von Bethesda entwickelt, fügt sich nahtlos in diese Reihe ein.
undefined

Das Ende der Science-Fiction - auf der re:publica

Vortrag zur Krise von Utopien als popkulturellem Massenphänomen. Star Trek, Krieg der Sterne, Wing Commander und Blade Runner - alles Szenarios, die kein Mensch mehr braucht. Das findet zumindest Gregor Sedlag, der auf der diesjährigen Blogger-Tagung re:publica in Berlin über die Krise der Science-Fiction sprach.
undefined

Ungewisse Zukunft von Star Trek Online

Perpetual soll die Entwicklung eingestellt und an anderes Studio abgegeben haben. Einem Bericht von Warcry zufolge gibt Perpetual Entertainment die Entwicklung an dem Online-Rollenspiel Star Trek Online auf. Damit ist das Star-Trek-Spiel bereits der zweite und letzte offiziell in Entwicklung befindliche Titel des Studios, der aufgegeben werden musste.

Bericht: Star Trek Online wechselt den Eigentümer

Neuausrichtung der Entwicklung soll breitere Zielgruppe ansprechen. Das Entwicklungsstudio Perpetual Entertainment wechselt den Eigentümer. Nachdem im Oktober 2007 bereits die Entwicklung von Gods & Heroes gestoppt wurde, um sich allein auf Star Trek Online zu konzentrieren, gibt es nun anscheinend eine Neuausrichtung beim dem in Entwicklung befindlichen Science-Fiction-Online-Rollenspiel. Ein neuer, noch ungenannter Eigentümer will sich Star Trek Online und der Entwickler annehmen und Perpetual auflösen.
undefined

Wii steuert Raumschiff Enterprise

'Star Trek: Conquest' kommt für Wii und PlayStation 2. Bethesda Softworks hat mit "Star Trek: Conquest" ein weiteres Star-Trek-Spiel angekündigt, diesmal läuft es auch auf Nintendos Wii-Konsole. Der Mix aus Strategiespiel und Raumschiffkämpfen spielt diesmal in der "The Next Generation" (TNG) von Raumschiff Enterprise und dreht sich um die Eroberung der Galaxie.
undefined

Spieletest: Star Trek Legacy - Trauriges Erbe

Action-Titel von Bethesda enttäuscht. Die Star-Trek-Lizenz war in den letzten Jahren selten ein Garant für gute PC- und Videospiele - Fans von Enterprise und Co. wurden meist mit eher lieblosen Umsetzungen des von Gene Roddenberry erdachten Science-Fiction-Universums abgespeist. Star Trek Legacy für Xbox 360 und PC bildet da leider keine Ausnahme - und das, obwohl viel Potenzial in dem Titel schlummert.
undefined

Star Trek: Noch mehr Weltraum-Schlachten mit Bethesda

PlayStation-2-Spiel "Star Trek: Encounters" angekündigt. Bethesda scheint seine Star-Trek-Lizenz voll ausreizen zu wollen: Das Unternehmen arbeitet nun an einem dritten Spiel, dessen Augenmerk auf schnellen Kämpfe im Weltraum und weniger auf Strategie liegt und sich diesmal einer anderen Spielekonsole widmet.

Star Trek Online - Erste Bilder aus dem Spiel

Onlinespiel will Innenleben der Raumschiffe nah am Original halten. Auch wenn Star Trek Online noch eine Weile von der Veröffentlichung entfernt ist, sind die Arbeiten an der Grafikengine des Online-Rollenspiels mittlerweile so weit fortgeschritten, dass der Entwickler Perpetual erste Screenshots veröffentlicht hat.

Keine Panik: Star Trek Online wird weiterentwickelt

Bethesdas Exklusivlizenz erstreckt sich nicht auf reine Online-Spiele. Die gestrige Ankündigung von Bethesda Softworks, mit einer exklusiven Star-Trek-Lizenz Spiele auf den Markt bringen zu wollen, hat in einigen Fans die Sorge um das von Perpetual Entertainment entwickelte "Star Trek Online" aufkommen lassen. Golem.de hat bei den Entwicklern des Online-Rollenspiels nachgefragt.
undefined

Neue Star-Trek-Spiele für PC, Konsole und Handhelds

Bethesda Softworks erhält Exklusivrechte für Star-Trek-Spiele. Bethesda Softworks hat sich die Lizenz für Spiele im Star-Trek-Universum gesichert. Mit der frisch erworbenen Lizenz will man zunächst zwei Spiele auf den Markt bringen: "Star Trek: Legacy" für die Xbox 360 und den PC sowie "Star Trek: Tactical Assault" für den Nintendo DS und die Sony PSP.

Neues rund um Online-Rollenspiele

Updates für Guild Wars, Neocron 2, WoW, Star Trek, Star Wars Galaxies und EVE. Online-Rollenspiele liegen im Trend, immer mehr Spieleentwickler warten mit neuen Spielen auf, abgerechnet wird in der Regel per Abo. Um die Spieler zu binden und neue in bestehende Spiele zu locken, geht die Entwicklung bei vielen Titeln dauerhaft voran: EVE Online bekommt beispielsweise eine neue Clientsoftware und damit nach längerer Zeit wieder ein größeres Update, für Star Wars Galaxies sind neue Erweiterung in Arbeit und auch bei Star Trek Online tut sich etwas.