Nachfolgend finden sich alle Artikel zu dem Science-Fiction-Franchise Star Trek und dessen Schöpfer Gene Roddenberry. Die wechselvolle Erfolgsgeschichte von Star Trek begann in den Jahren 1966 bis 1969 mit der Ausstrahlung der Fernsehserie Star Trek Raumschiff Enterprise. Zum Star-Trek-Filmkanon gehören neben dem Pilotfilm Der Käfig 5 Fernsehserien und 13 Kinofilme. Für das Jahr 2017 sind eine weitere TV-Serie und ein Kinofilm geplant. Zum Star-Trek-Universum gehören weitere Ableger im Comic-, Spiel- und Merchandising-Bereich. Die Rechte gehören der Filmgesellschaft Paramount Pictures.
Mit Deep Space Nine wagte sich Paramount an ein neues Handlungskonzept auf einer Raumstation - und schuf die wohl beste Star-Trek-Serie. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Tobias Költzsch
Die Star-Trek-Crew der Voyager kommt zwar in Frieden, aber für Golem retro_ packt sie im Shooter Elite Force die Phasergewehre aus.
Von Daniel Ziegener
Die Benutzeroberfläche der NCC 1701-D USS Enterprise auf Linux: Das LCARS Desktop Environment von Andreas Tennert schafft das - inklusive fiktivem Bedienungskonzept für Raumschiffe.
Von Boris Mayer
Mit Deep Space Nine wagte sich Paramount an ein neues Handlungskonzept auf einer Raumstation - und schuf die wohl beste Star-Trek-Serie. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Tobias Költzsch
Die Star-Trek-Crew der Voyager kommt zwar in Frieden, aber für Golem retro_ packt sie im Shooter Elite Force die Phasergewehre aus.
Von Daniel Ziegener
Die Benutzeroberfläche der NCC 1701-D USS Enterprise auf Linux: Das LCARS Desktop Environment von Andreas Tennert schafft das - inklusive fiktivem Bedienungskonzept für Raumschiffe.
Von Boris Mayer
Unabhängig von der Story und davon, ob man Star Trek oder Star Wars lieber mag - nach den jüngsten Staffeln wird deutlich: Discovery kann handwerklich nicht mit The Mandalorian mithalten. Achtung, Spoiler!
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Von Modellautos zur USS Enterprise: Bluebrixx-Gründer Klaus Kiunke erzählt vom Designprozess der Noppensteinsets aus Deutschland.
Ein Bericht von Oliver Nickel
Die Benutzeroberfläche der NCC 1701-D USS Enterprise auf Linux: Das LCARS Desktop Environment von Andreas Tennert schafft das - inklusive fiktivem Bedienungskonzept für Raumschiffe.
Von Boris Mayer
Mit Next Generation wollte Paramount den Erfolg der ursprünglichen Star-Trek-Serie nutzen - und schuf dabei eine, die das Original am Ende überstrahlte.
Von Tobias Költzsch
Von Modellautos zur USS Enterprise: Bluebrixx-Gründer Klaus Kiunke erzählt vom Designprozess der Noppensteinsets aus Deutschland.
Ein Bericht von Oliver Nickel
William Shatner ist offenbar kein Fan der neuen Star-Trek-Serien. Von Picard und Lower Decks gibt es neue Trailer für die kommenden Staffeln.
Auf humorvolle Art zeigt Star Trek: Lower Decks, welche Konsequenzen das Fehlen eines Zeitpuffers haben kann - auch für uns in unserer realen Gegenwart.
Von Emanuel Kessler