Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Star Trek

Star Trek als Online-Spiel

Perpetual Entertainment erwirbt Lizenz von Viacom. Mit insgesamt rund 11 Millionen US-Dollar Risikokapital will Perpetual Entertainment ein Online-Spiel auf Basis von "Star Trek" entwickeln. Dazu hat Perpetual eine weltweite Exklusiv-Lizenz von Viacom erworben.

Klage gegen Viacom wegen mangelnder Star-Trek-Förderung

Activision: Viacom begeht Vertragsbruch. Der Spiele-Publisher Activision, der seit einigen Jahren die Lizenz zur Produktion von Star-Trek-PC- und Video-Spielen besitzt, hat Klage gegen den Mediengiganten Viacom eingereicht. Nach Meinung von Activision habe Viacom durch mangelnde Unterstützung die "Star-Trek-Serie dem Verfall preisgegeben", so dass Activision nicht in der Lage sei, erfolgreich Star-Trek-Spiele zu produzieren und zu verkaufen.
undefined

Spieletest: Elite Force 2 - Gelungener Star-Trek-Shooter

Fortsetzung des populären PC-Actionspiels. Als Activision im Herbst 2000 den Ego-Shooter "Star Trek Voyager Elite Force" veröffentlichte, ging für viele Star-Trek-Fans ein Traum in Erfüllung - schließlich handelte es sich hier endlich mal um einen Titel, der die berühmte Lizenz auch für ein großartiges Spiel nutzte. Seit ein paar Tagen steht mit Elite Force II nun die Fortsetzung in den Händlerregalen.
undefined

Elite Force II: Neue Bilder zur E3

Spiel wird auch für die Xbox umgesetzt. Nach zahlreichen Terminverschiebungen soll Star Trek: Elite Force II, die Fortsetzung des populären Shooters Voyager Elite Force, nun im Juni 2003 auf den Markt kommen. Auf der diesjährigen E3 in Los Angeles stellte Activision das Spiel nochmals vor und veröffentlichte auch wieder eine Reihe neuer Screenshots.

Star Trek Elite Force II: Neue Screenshots

PC-Titel erscheint im Juni 2003. Nachdem Activision das Action-Spiel Star Trek Elite Force eigentlich bereits für Ende 2002 angekündigt hat, wird die Fortsetzung des populären Shooters ST Voyager Elite Force nun wohl im Juni 2003 in die Händlerregale kommen. Der Spieler wird wieder die Rolle Alexander Munros, Chef des für Spezialeinsätze geschulten Hazard Teams, übernehmen.

Star Trek Elite Force II: Neue Screenshots

Shooter erscheint im zweiten Quratal 2003. Eigentlich sollte der Ego-Shooter Star Trek Elite Force 2 bereits Ende 2002 erscheinen, Ende Dezember musste Publisher Activision allerdings bekannt geben, dass das Spiel wohl erst im zweiten Quartal 2003 erhältlich sein wird. Zumindest veröffentlichte man jetzt ein paar neue Screenshots aus dem Spiel.

Star Trek Starfleet Command III kommt Ende November

Kampagnen mit den Klingonen, Romulanern und der Föderation. Activision veröffentlicht am 28. November die Raumschiffsimulation Starfleet Command III. Das Spiel ist dabei der erste Titel der Starfleet-Command-Serie, der im Next-Generation-Universum der Enterprise angesiedelt ist.
undefined

Spieletest: Star Trek Voyager Elite Force (+ Gewinnspiel)

Action-Hit jetzt auch für die PlayStation 2 erhältlich. Beinahe zwei Jahre hat es gedauert, bis das am PC begeisternde Action-Spektakel Star Trek Voyager Elite Force seinen Weg auf die PlayStation 2 gefunden hat. Dank Codemasters können nun aber auch Konsolenspieler gegen die Borg und andere Weltraum-Spezies antreten.

Voyager Elite Force: PAL-Version deutlich schöner

Codemasters veröffentlicht grafisch verbesserte Version des Shooters. Codemasters hat die Arbeit an der PAL-Konvertierung des Ego-Shooters Star Trek Voyager: Elite Force beendet und bringt das Spiel nach eigenen Angaben in einer gegenüber dem NTSC-Original grafisch stark verbesserten Form in den Handel. Das Spiel für die PlayStation 2 ist ab dem 28. Juni erhältlich.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Erste virtuelle Star-Trek-Convention angekündigt

Versammlung findet Anfang August statt. Wer als Star-Trek-Fan bisher immer auf Grund der hohen Reise- und Teilnahmekosten die Fahrt zu einer der zahlreichen Conventions gescheut hat, kann nun auch zu Hause vor dem PC in den Genuss einer derartigen Versammlung kommen: Viacom und virtual-conventions veranstalten vom 2. bis zum 4. August parallel zur Live-Convention in Las Vegas die erste offizielle virtuelle Star-Trek-Convention.
undefined

Star Trek: Elite Force II kommt (Update)

Fortsetzung des Shooters angekündigt. Star Trek Voyager Elite Force gehört zweifellos zu den besten Computerspielen, die bisher mit der Star-Trek-Lizenz entwickelt wurden. Nach einem eher mittelprächtigen Add-On zum Hauptprogramm kündigt Activision nun die Fortsetzung des Shooters an, die allerdings nichts mehr mit der Voyager zu tun hat.

Spieletest: Star Trek Bridge Commander - Picard arbeitslos?

Weltraumsimulation von Totally Games. Bekannt wurden die Entwickler von Totally Games mit Spielen wie X-Wing und Tie Fighter, jetzt haben sie allerdings das Universum gewechselt und präsentieren zusammen mit Activision den Star Trek Bridge Commander - die Chance für jedermann, einmal im Kapitänssessel eines Föderationsschiffes Platz zu nehmen.

Spieletest: Star Trek: Voyager - Elite Force Add-On

Neue Extras zum Science-Fiction-Shooter. Mit dem Ego-Shooter Voyager Elite Force gelang den Entwicklern von Raven Software im letzten Jahr ein Überraschungserfolg, der die meisten früheren Star-Trek-Spiele doch recht blass und unscheinbar aussehen ließ. Bei einem derart guten Zuspruch war ein Add-On natürlich nur eine Frage der Zeit, die Gefechte gegen die Borg und andere Weltraumbösewichte können nun also erneut aufgenommen werden.

Spieletest: Star Trek Away Team - Agentenmission im Weltraum

Neues Star-Trek-Spiel von Activision. Mit dem Programm Armada hat Activision bereits recht eindrucksvoll bewiesen, dass sich aus der Star-Trek-Lizenz auch recht unterhaltsame Strategiespiele entwickeln lassen. Mit dem Away Team wartet nun der nächste Titel auf strategisch gestimmte Trekkies.

Assimilieren leicht gemacht: Der Borg-Simulator kommt

Neues Star-Trek-Spiel von Activision. Activison hat bereits eine ganze Reihe unterhaltsamer Star-Trek-Spiele veröffentlicht, bisher musste man aber zumeist auf Seiten der Föderation für Recht und Ordnung im Weltall sorgen. Demnächst wird sich das nun grundlegend ändern, denn im Borg Assimilator verfolgt man das Ziel, sich das ganze Universum untertan zu machen und dem Borg-Kollektiv hinzuzufügen.

Star Trek Voyager: Der Kampf geht weiter

Add-On zum Action-Hit angekündigt. Wie Activison jetzt bekannt gab, wird derzeit an einem Add-On zu dem im letzten Jahr erschienen Star Trek Voyager Elite Force gearbeitet. Neben einer Reihe neuer spielerischer Herausforderungen wird das Add-On dem Spieler einen weitaus größeren Freiraum bieten. So darf man nun beispielsweise den Selbstzerstörungsmechanismus der Voyager in Gang setzen oder den Warp-Kern des Schiffes ausschalten.
undefined

Spieletest: Star Trek New Worlds - Weltall-Strategie

Echtzeitstrategie von Interplay. Das Jahr 2000 hat mit Titeln wie Star Trek Armada und vor allem Voyager Elite Force eindrücklich bewiesen, dass es auch möglich ist, wirklich gute Spiele mit der Star-Trek-Lizenz zu entwickeln. Interplay präsentiert mit New Worlds nun ein Echtzeitstrategie-Spiel, das leider nicht ganz mit der Qualität letztgenannter Titel mithalten kann.
undefined

Spieletest: Star Trek Voyager Elite Force - Action Deluxe

Atmosphärisch und graphisch beeindruckender Ego-Shooter. Wenn auch die Qualität der Star-Trek-Spiele zuletzt beständig zunahm, gab es bisher noch kein Programm im von Gene Roddenberry erdachten Science-Fiction-Universum, das sich auch Nicht-Trekkies förmlich zum Kauf aufdrängte. Dank den Programmierern von Raven und Activison hat sich diese Situation nun grundlegend geändert.

Spieletest: Star Trek Armada - Picard goes Echtzeitstrategie

Beeindruckende Aufbausimulation im Star-Trek-Universum. Der Weltraum: Unendliche Weiten....und unendliche Pleiten, zumindest, wenn man die bisher erschienenen Star-Trek-Titel am PC begutachtet. Dass Picard und Co. aber auch für Nicht-Trekkies interessant sein können, beweist Activision nun mit Star Trek Armada.

Bridge Commander: Erste Star-Trek-Weltraumsimulation

Zusammenarbeit von Activision und Totally Games. Totally Games, die sich bereits durch die Entwicklung der überaus erfolgreichen Star-Wars-X-Wing-Reihe einen Namen gemacht haben, und Activison gaben heute bekannt, an der ersten Weltraumsimulation im Star-Trek-Universum zu arbeiten. Das Programm soll unter dem Namen "Star Trek: Bridge Commander" 2001 erscheinen.

Activision kündigt Star-Trek-Online-Strategiespiel an

Online-Sammelkartenspiel für gut betuchte Star-Trek-Fans. Strategiespieler und Star-Trek-Fans können ab Frühling in die unendlichen Weiten des Internets vordringen, sobald Activision mit Star Trek: Conquest Online das erste reine Onlinespiel veröffentlicht, das im Star-Trek-Universum angesiedelt ist. Das PC-Spiel enthält die Charaktere, Schiffe und Waffen aus Star Trek: The Next Generation und schickt sie in einen strategischen Wettlauf um die Macht.