Replikator: Kochen wie bei Star Trek
Eine Mahlzeit in 30 Sekunden: Das soll der Genie aus pulverisierten oder gefriergetrockneten Lebensmitteln und Wasser machen - ähnlich schnell wie die Replikatoren des Star-Trek-Universums.

Genie erinnert an eine Kapselsystem-Kaffeemaschine, doch statt kleiner Dosen mit Kaffeepulver werden Schalen mit gefriergetrockneten und teilweise pulverisierten Zutaten hineingestellt, die von dem Gerät mit Wasser versehen, verrührt und erhitzt werden (Video). Erste Tests seien erfolgreich verlaufen. Das Ergebnis, ein Schoko-Soufflé, sei im Publikumsversuch auch für schmackhaft befunden worden.
Auf der spärlich bestückten Website des Unternehmens werden aber auch süße und pikante Muffins gezeigt. Demnach kann das Gerät vornehmlich backen und kochen - je nach Gericht soll das in nur 30 Sekunden möglich sein, doch das dürfte nicht für alle Rezepte gelten.
In einem Interview mit Reuters erwähnte Unternehmensgründerin Ayelet Carasso, dass Genie auch andere Gerichte wie Hühnchen mit Reis, Couscous mit Gemüse oder Nudelgerichte herstellen könne. Wie das geschieht, verrieten die Entwickler jedoch nicht. Denkbar seien mehrere Portionsdosen, die nacheinander zubereitet und dann auf dem Teller angerichtet werden müssen.
Es würden nur natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel verwendet. Die Dosen fassten 140 Gramm Pulver und seien recycelbar, so Carasso weiter.
Mitentwickler Doron Marco sagte Reuters, dass die Idee von Genie vom Replikator in Star Trek inspiriert wurde. Wann das Gerät auf den Markt kommt, ist nicht bekannt. Auf der Website des Unternehmens können sich Interessenten schon einmal registrieren lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke, das ist in der Tat einen Versuch wert :-)
Unter Umständen aber auch nur das Verpflanzen des Gehirns in einen solchen, das ist...
hehe, ja hab ich mir auch schon x-mal gedacht bei dem User, ständig nur Unsinn^10 von ihm...
https://www.youtube.com/watch?v=7D-M0XHai20 Das fiel mir bei dem Satz als erstes ein..