213 Spielehandheld Artikel
  1. Nintendo DS Lite - nun auch regulär in Europa verfügbar

    Nintendo DS Lite - nun auch regulär in Europa verfügbar

    Wie angekündigt ist ab heute Nintendos schlankeres und mit leuchtstärkeren Bildschirmen bestücktes Spiele-Handheld Nintendo DS Lite regulär im europäischen Handel verfügbar. Bisher waren die Geräte nur als Importe aus den USA oder Japan zu beziehen.

    23.06.200648 Kommentare
  2. PSP-Browser kann nun Spiele-Demos herunterladen

    Sony Computer Entertainment hat wieder einmal die Systemsoftware der PlayStation Portable, kurz PSP genannt, aktualisiert. Der Webbrowser des Spiele-Handhelds ist ab der neuen Firmware-Version 2.71 selbst in der Lage, Spiele-Demos herunterzuladen.

    01.06.200651 Kommentare
  3. Nintendo DS Lite kommt im Juni 2006 auch nach Europa

    Nintendo wird wie erwartet im Juni 2006 mit der Auslieferung des Nintendo DS Lite beginnen. Zum Start wird es das im Vergleich zum Nintendo DS geschrumpfte und leuchtstärkere Spiele-Handheld in zwei Ausführungen geben - die eine in Schwarz, die andere in Weiß.

    22.05.200626 Kommentare
  4. US-Termin für Nintendo DS Lite bekannt

    US-Termin für Nintendo DS Lite bekannt

    Bis jetzt verkauft Nintendo die schlankere und hübschere Version seines ungemein erfolgreichen Spiele-Handhelds Nintendo DS Lite nur in Japan. Nun gab der japanische Videospielhersteller endlich auch den Starttermin für die USA bekannt.

    05.05.200614 Kommentare
  5. PlayStation Portable als Nintendo-64-Emulator

    Das Rennen um den ersten mit Spielen lauffähigen Nintendo-64-Emulator für die PlayStation Portable (PSP) hat der Entwickler des Open-Source-Emulators Daedalus für sich entschieden. Zwar handelt es sich laut Norman Taylor ("StrmnNrmn") eher um eine Vorschau auf das, was kommt, doch Super Mario 64 soll schon recht gut auf Sonys Spiele-Handheld aussehen.

    03.05.200660 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Projektleitung Healthcare (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  2. IT-Lösungsdesignerin/IT-Lö- sungsdesigner mit dem Schwerpunkt Anforderungsanalyse (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Potsdam, Bonn
  3. Dualer Master mit der SIBE: Junior Business Analyst in Business Process & IT-Transformation ... (m/w/d)
    Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Unterföhring (bei München)
  4. Business Continuity Beauftragter (m/w/d)
    ekom21 - KGRZ Hessen, Darmstadt, Gießen, Kassel, Fulda

Detailsuche



  1. PlayStation Portable spielt nun auch Flash (Update)

    Sony Computer Entertainment hat der PlayStation Portable (PSP) wieder eine neue Firmware-Version spendiert, die dem Spiele-Handheld vor allem die Wiedergabe von Flash-Inhalten ermöglicht. Noch ist die neue Firmware mit der Versionsnummer 2.70 aber nur für amerikanische und japanische Geräte erhältlich.

    25.04.200627 Kommentare
  2. Nintendo DS Lite kommt nach Europa (Update)

    Nintendo DS Lite kommt nach Europa (Update)

    Mit seinem Spiele-Handheld "Nintendo DS" ist der japanische Hersteller Nintendo nicht nur in seinem Heimatland ungemein erfolgreich, was dem frischen Bedienkonzept und den ungewöhnlichen Spielen zu verdanken ist. Nur beim klobigen Design gewinnt das Gerät wohl keinen Blumentopf - das ändert sich mit dem schlankeren und hübscheren "Nintendo DS Lite", den Nintendo nun in Deutschland der Presse zeigte.

    05.04.200655 Kommentare
  3. PlayStation Portable - Sony entwickelt eigene Tastaturen

    Sony Computer Entertainment scheint für sein Spiele-Handheld PlayStation Portable noch einiges an Zubehör in der Hinterhand zu haben. Bereits in Japan angekündigt wurden eine neue Videokamera und ein GPS-Empfänger, während sich seit kurzem zwei offizielle PSP-Tastaturen in der Datenbank des US-Patentamts finden.

    27.03.200650 Kommentare
  4. PlayStation Portable - GPS-Empfänger und Kamera angekündigt

    Bisher bot Sony Computer Entertainment in Nordamerika und Europa das Spiele-Handheld PlayStation Portable (PSP) nur im Giga/Value Pack mit Zubehör an; das Basic Pack mit weniger Inhalt soll den Preis nun auf unter 200,- Euro drücken. In Japan kündigte der Hersteller noch Zubehör an, mit dem das Spiele-Handheld zum Navigations- und Video-Chat-System wird.

    15.03.200614 Kommentare
  5. Nintendo DS Lite - Verkaufsstart in Japan mit Problemen

    Nintendo hat wie versprochen die geschrumpfte und leuchtstärkere Variante des Verkaufsschlagers Nintendo DS in Japan eingeführt - die Japaner begrüßten das Spiele-Handheld mit Warteschlangen, die an den Start von Next-Generation-Konsolen erinnern. Dennoch steht der Start bisher unter keinem guten Stern - bestimmte Farbmodelle des DS Lite verspäten sich ebenso wie neue Software und viele Händler wussten bis zuletzt nicht, wie viele Geräte sie bekommen sollten.

    02.03.200630 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Handheld

RSS Feed
RSS FeedSpielehandheld

Golem Karrierewelt
  1. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    30.05.-01.06.2023, Virtuell
  2. Deep Dive: Data Architecture mit Spark und Cloud Native: virtueller Ein-Tages-Workshop
    26.04.2023, Virtuell
  3. IT-Sicherheit: (Anti-)Hacking für Administratoren und Systembetreuer: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Lange PSP-Ladezeiten - verspäteter Spott für THQ und Sony

    Schon seit langem gibt es Kritik an langen Ladezeiten beim Spiele-Handheld PSP - was vom Hersteller meist auf die Leistung der jeweiligen Entwickler geschoben wird. Ein Negativbeispiel in puncto Ladezeiten ist THQs Smackdown vs. Raw 2006, bei dem sich ein verärgerter Kunde kürzlich die Mühe gemacht hat, die außerordentlich lange Ladezeit einmal abzufilmen und damit eine Welle des Spotts über Sony Computer Entertainment und THQ hereinbrechen zu lassen.

    27.02.200643 Kommentare
  2. Neues GameCube-Zelda kommt erst im Herbst 2006

    Eigentlich sollte Nintendos Held Link schon im Herbst 2005 neue Abenteuer auf dem GameCube erleben, auf der Games Convention in Leipzig waren einige Szenen schon spielbar. Nintendos Entwickler waren jedoch mit ihrem Spiel noch nicht so recht zufrieden, so dass es auf das Jahr 2006 verschoben wurde - nun wurde bekannt, dass im Frühjahr oder Sommer nicht mehr mit "Zelda: Twilight Princess" zu rechnen ist.

    21.02.2006101 Kommentare
  3. Nintendo DS: Offizieller TV-Tuner für Japan

    Nintendo DS: Offizieller TV-Tuner für Japan

    Auf der Nintendo DS Conference hat Nintendo nicht nur den Opera-Browser für das Handheld angekündigt, sondern auch einen TV-Tuner, der jedoch nur in Japan funktionieren wird, da er den in Japan kommenden 1seg-Standard unterstützen wird.

    15.02.200620 Kommentare
  1. Nintendo DS - Metroid Prime Hunter bringt Sprach-Chat

    Nintendo will die WLAN-Funktion seines erfolgreichen und bald auch in einer kompakteren Version erscheinenden Spiele-Handhelds Nintendo DS in Zukunft noch stärker nutzen. Nachdem es bereits einen kostenlosen WLAN-Zugang gibt, soll es bald auch das erste Spiel mit Sprach-Chat-Funktion geben; der Handel hingegen soll vor Ort kostenlose Demos von Vollpreisspielen bereitstellen können.

    10.02.200621 Kommentare
  2. Erste Fotos vom Nintendo DS Lite

    Erste Fotos vom Nintendo DS Lite

    Noch bevor Nintendo selbst Fotos des Handhelds Nintendo DS Lite ausgegeben hat, tauchen nun Bilder von der Federal Communications Commission (FCC) auf, bei denen Nintendo das neue Handheld zur Begutachtung einreichen musste.

    09.02.200654 Kommentare
  3. Gizmondo Europe steht vor dem Aus

    Die Tiger-Telematics-Tochter Gizmondo Europe steht offenbar vor dem Ende. Das geht aus einem Bericht der Muttergesellschaft an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Gizmondo Europe sollte das gleichnamige Spiele-Handheld in Europa vertreiben, nun steht das Unternehmen wohl aber vor der Liquidation.

    07.02.200611 Kommentare
  1. PSP - GTA macht Homebrew-Software den Weg frei

    Mit "GTA Liberty City Stories" hat Rockstar Games nicht nur ein gelungenes Spiel für die PlayStation Portable geschaffen, das Spiel weist auch einen folgenschweren Programmierfehler in Verbindung mit den Spielständen auf. Der Hacker "Fanjita" hat nun eine als Spielstand getarnte Laderoutine geschaffen, die in Verbindung mit PSP-Firmware-Versionen von 2.01 bis 2.50 eingesetzt werden kann, um etwa selbst geschriebene Spiele, Konsolenemulatoren und Anwendungen auf der PlayStation Portable ausführen zu können.

    27.01.200659 Kommentare
  2. Nintendo DS Lite: Überarbeitete Version des Spiele-Handhelds

    Nintendo DS Lite: Überarbeitete Version des Spiele-Handhelds

    Nintendos Neuling hört auf dem Namen "Nintendo DS Lite". Aus dem Namen "Lite" sollen sich die neuen Attribute des Zwei-Schirm-Handhelds ableiten lassen - es ist leichter (Light) und verspricht zudem eine höhere Bildschschirmhelligkeit (Bright).

    26.01.2006100 Kommentare
  3. Spiele-PDA Gizmondo vor dem Aus?

    Spiele-PDA Gizmondo vor dem Aus?

    Die Zukunft des GPRS- und GPS-bestückten Spiele-PDAs Gizmondo scheint unter keinem guten Stern zu stehen, in Deutschland erschien das Gerät trotz vollmundiger Ankündigung nie, während es in Großbritannien und den USA neben der PlayStation Portable und dem Nintendo DS auf Grund eines traurigen Spielangebots kaum eine Rolle spielt. Nun stecken sowohl der US-Mutterkonzern Tiger Telematics als auch dessen britische Tochter Gizmondo Europe in der Zwickmühle.

    23.01.200614 Kommentare
  1. Nintendo DS als PC-Fernbedienung und als WLAN-Sniffer

    Nintendo DS als PC-Fernbedienung und als WLAN-Sniffer

    Mit einigen neuen, selbst gestrickten Anwendungen wie DS2Key, PointyRemote und Win2DS lässt sich der Nintendo DS nun auch als drahtloses Gamepad oder als Funk-Fernbedienung inkl. Desktop-Anzeige für den Windows-PC nutzen. DS2Key bietet darüber hinaus noch Informationen über in Reichweite befindliche WLANs an.

    23.01.20068 Kommentare
  2. 13 Millionen Nintendo DS verkauft

    13 Millionen Nintendo DS verkauft

    Nintendo Europa berichtet davon, dass seit der Einführung im März 2005 bis Ende Dezember 2005 weltweit über 13 Millionen Nintendo DS verkauft wurden. Auf England, Europas größten Videospielmarkt, würden davon alleine 1 Million Nintendo DS entfallen, was dort bisher kein anderes Spiele-Handheld geschafft haben soll.

    23.01.200681 Kommentare
  3. PSP spielt WMA und RSS-Podcasts (Update)

    PSP spielt WMA und RSS-Podcasts (Update)

    Sony Computer Entertainment hat wieder eine neue Firmware für das auch als Multimedia-Abspielgerät dienende Spiele-Handheld PlayStation Portable (PSP) vorgestellt. Nach dem Update auf die Firmware-Version 2.60 kann die PSP auch in Microsofts WMA-Format vorliegende Musik wiedergeben sowie auf Podcasts zugreifen.

    29.11.200534 Kommentare
  1. GPSP - PlayStation Portable als Navigationssystem

    GPSP - PlayStation Portable als Navigationssystem

    Im Forum von PSP Updates hat ein Nutzer sein Bastelprojekt "GPSP" für die PlayStation Portable vorgestellt. Mit einem angeschlossenen GPS-Empfänger wandelt seine Software das Spiele-Handheld zum Navigationssystem mit rudimentärer grafischer Oberfläche.

    24.11.200517 Kommentare
  2. Nintendo DS - WLAN-Spiele über Telekom-Hotspots

    Nintendo DS - WLAN-Spiele über Telekom-Hotspots

    Mit dem Nintendo DS sollen Spieler künftig über die WLAN-Hotspots der Telekom kostenlos mit- und gegeneinander antreten können. Für seinen Online-Spieledienst Nintendo Wi-Fi Connection hat der Konsolenhersteller entsprechende Partnerschaften mit T-Com und T-Mobile geschlossen - Ziel ist es, Nintendo-DS-Spielern weltweit das kostenlose Spielen über das Internet zu ermöglichen.

    16.11.200531 Kommentare
  3. Linux-Spiele-Handheld GP2X - Bald in Deutschland erhältlich

    Linux-Spiele-Handheld GP2X - Bald in Deutschland erhältlich

    Das frei programmierbare, auch als Audio- und Video-Player einsetzbare Spielehandheld "GP2X" des koreanischen Herstellers Gamepark wird ab Dezember 2005 auch in Deutschland erhältlich sein. Den Vertrieb des GP32-Nachfolgers übernimmt der PC-Händler Comtech.

    11.11.2005145 Kommentare
  4. Test: Game Boy Micro - Spielewinzling für die Hemdtasche

    Test: Game Boy Micro - Spielewinzling für die Hemdtasche

    Trotz der recht erfolgreichen Markteinführung des Nintendo DS hält Nintendo die Game-Boy-Advance-Reihe weiter am Leben - der GBA SP wird munter weiter gefertigt und mit dem Game Boy Micro erweitert man die Reihe jetzt sogar um ein neues Gerät. Dies überzeugt nicht nur durch immens kompakte Ausmaße, sondern auch - nicht unbedingt typisch für Nintendo - durch gutes Design.

    03.11.2005104 Kommentare
  5. Handschriftenerkennung für Nintendo DS

    Handschriftenerkennung für Nintendo DS

    Laut einer Mitteilung der Zi Corporation wird Nintendo das Spielehandheld Nintendo DS mit einer Handschrifenerkennung ausstatten. Software-Entwickler sollen nun die Decuma-Handschriftenerkennung von Zi in ihren Nintendo-DS-Titeln einsetzen können.

    26.10.20052 Kommentare
  6. 10 Millionen PSPs weltweit ausgeliefert

    Das Spiele-Handheld PlayStation Portable wurde innerhalb von zehn Monaten seit Erscheinen weltweit 10 Millionen Mal ausgeliefert, gab Sony bekannt. Damit verkauft sich die PSP schneller als je eine PlayStation zuvor.

    21.10.2005208 Kommentare
  7. Noch eine neue PSP-Firmware

    Noch eine neue PSP-Firmware

    Erst vor wenigen Tagen stellte Sony Computer Entertainment die Firmware 2.01 für das Spiele-Handheld PlayStation Portable vor, nun folgt schon die nächste - und dies mit einem deutlichen Versionssprung. Mit der PSP-Firmware 2.50 erhält das Gerät einige neue Funktionen hinzu, während die Version 2.01 lediglich ein Sicherheitsloch schloss.

    13.10.200552 Kommentare
  8. Auch Nintendo DS durch Trojaner gefährdet

    Auch Nintendo DS durch Trojaner gefährdet

    Die Homebrew-Szene bringt nicht nur Anwendungen zur Zweckentfremdung von Spieleelektronik zutage. Der für das Knacken des Nintendo DS bekannte Tüftler Darkfader hat eine Schadsoftware für das Spiele-Handheld veröffentlicht, die es ähnlich dem kürzlich aufgetauchten PSP-Trojaner beschädigt - damit sollen offenbar diejenigen abgeschreckt werden, die nur ein Interesse an unerlaubten Kopien von Original-Software haben.

    11.10.200542 Kommentare
  9. 4-GByte-Festplatte für die PlayStation Portable

    Mit der ersten Festplatte für die PlayStation Portable will Datel das Gerät als Abspielgerät für Musik und Filme noch interessanter machen. Bis zu vier Gigabyte Daten speichert die Festplatte, die zusammen mit einem stärkeren PSP-Akku kommt.

    10.10.200526 Kommentare
  10. PlayStation Portable - Trojaner statt Firmware-Downgrade

    Wer nach Mitteln sucht, um seine PlayStation Portable auch in Verbindung mit selbst geschriebener Software oder mit unerlaubten Kopien zu nutzen, verliert unter Umständen nicht nur die Garantie, sondern verwandelt auch das Spiele-Handheld in einen nicht mehr funktionierenden Klotz. Passend bezeichnete Symantec den ersten PSP-Trojaner als "Trojan.PSPBrick" - anstatt die Firmware auszutauschen, löscht er wichtige Systembestandteile und macht die PSP damit zum Reparaturfall.

    07.10.200555 Kommentare
  11. PSP-Firmware - nun Downgrading möglich

    Mit der Firmware-Version 2.0 der PlayStation Portable (PSP) hatte Sony Computer Entertainment einen Web-Browser und andere neue Funktionen spendiert - und auch bekannte Sicherheitslücken geschlossen, die von Tüftlern für eigene Anwendungen genutzt wurden. SonyXTeam und MPH haben es nun geschafft, einen Downgrader zu entwickeln, der die Firmware 2.0 durch die 1.50 ersetzt.

    28.09.200556 Kommentare
  12. Gizmondo Widescreen - Angriff auf die PSP

    Gizmondo Widescreen - Angriff auf die PSP

    Tiger Telematics hat einen Nachfolger seines dauerverspäteten, GPS- und GPRS-bestückten Spiele-PDAs Gizmondo angekündigt. Wie die konkurrierende PlayStation Portable soll der "Gizmondo Widescreen" ein breiteres LCD aufweisen, passend wurde auch die Prozessorleistung und der Speicher vergrößert.

    19.09.200557 Kommentare
  13. Talkman - Spracherkennung für die PSP

    Talkman - Spracherkennung für die PSP

    Anlässlich der Tokyo Game Show 2005 hat Sony Computer Entertainment ein Paket aus Software und Mikrofon vorgestellt, mit dem die PlayStation Portable zur Spracherkennung fähig wird. Das Paket soll auf spielerische Art helfen, die Grundzüge verschiedener Sprachen zu lernen.

    16.09.200524 Kommentare
  14. Sony: PSP in Deutschland ausverkauft (Update)

    Die erste Charge der seit 1. September 2005 auch in Europa verkauften PlayStation Portable soll in Deutschland ausverkauft sein. Laut Sony Computer Entertainment Deutschland fanden in den ersten Verkaufstagen fast alle 75.000 PSP-Systeme ein Zuhause, vergleicht man dies allerdings mit den britischen Verkaufszahlen, wirkt dies nicht mehr so eindrucksvoll.

    07.09.2005145 Kommentare
  15. PlayStation Portable - Ab heute in Europa erhältlich

    PlayStation Portable - Ab heute in Europa erhältlich

    Wie an den aus den Zeitungen entgegenflatternden Prospekten unschwer zu sehen ist, erfolgte am heutigen 1. September 2005 wie angekündigt die Europa-Markteinführung der PlayStation Portable (PSP). Sony bewirbt das mobile Gerät nicht nur als Spiele-Handheld, sondern auch als Film-, Musik- und Foto-Abspieler.

    01.09.200529 Kommentare
  16. Kultspiel NetHack auf der PSP

    Kultspiel NetHack auf der PSP

    Das Nintendo DS und die PlayStation Portable (PSP) beflügeln die Homebrew-Szene. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein Tüftler etwas Neues für die beiden Spiele-Handhelds entwickelt. Für die PSP gibt es nun den Spiele-Klassiker NetHack, in dem man als Einzelspieler durch Katakomben zieht und das "Amulet of Yendor" zurückerobern muss.

    16.08.20053 Kommentare
  17. Nintendo DS wird in den USA günstiger

    Nintendo DS wird in den USA günstiger

    Nintendo hat angekündigt, in den USA noch in dieser Woche den Preis des Nintendo DS zu senken. Die Preissenkung um 20,- US-Dollar erfolgt einen Tag vor US-Auslieferung des neuen DS-Spiels Nintendogs, einer Art weiterentwickeltem Tamagotchi mit virtuellen Hundewelpen.

    16.08.200536 Kommentare
  18. Linux und Windows auf der PSP

    Linux und Windows auf der PSP

    Der israelische Tüftler Matan Gillon hat es geschafft, Windows 95 und Linux auf der PlayStation Portable zum Laufen zu bekommen. Dazu hat er den Open-Source-x86-Emulator Bochs auf Sonys Spiele-Handheld portiert.

    15.08.200545 Kommentare
  19. E-Mail-Client für PlayStation Portable?

    Mit einem Firmware-Update hat Sony Computer Entertainment der PlayStation Portable (PSP) kürzlich bereits einen Webbrowser spendiert. Nun verriet Izumi Kawanishi, der Software-Entwicklungsleiter des Herstellers, gegenüber dem japanischen Magazin Famitsu die weiteren Pläne für die PSP - unter anderem denke man auch über einen E-Mail-Client nach.

    11.08.200533 Kommentare
  20. Nintendo DS als GPS-Navigationssystem mit Google Maps

    Nintendo DS als GPS-Navigationssystem mit Google Maps

    Der findige Nintendo-DS-Tüftler Alexei "Natrium42" Karpenko hat sich wieder selbst übertroffen, indem er nun aus Nintendos Spiele-Handheld einen GPS-Empfänger machte und dabei Kartenmaterial von Google Maps nutzt. Die Homebrew-Szene hat Natrium42 unter anderem den PassMe-Adapter zum Ausführen eigenen Programmcodes zu verdanken, auch eine PDA-Tastatur und ein Bluetooth-Modul hat er schon an einem um eine serielle Schnittstelle erweiterten PassMe-Adapter in Betrieb genommen.

    05.08.200523 Kommentare
  21. ScummVM DS: Monkey Island auch auf dem Nintendo DS

    ScummVM DS: Monkey Island auch auf dem Nintendo DS

    Im Netz ist die erste lauffähige Umsetzung des Adventure-Emulators ScummVM für das Nintendo DS aufgetaucht. Im Moment lässt sich damit zwar nur die Demoversion von Monkey Island (Amiga-Version) spielen, doch der Autor "agentq" will bald eine Version liefern, die alle Adventures unterstützt, die auf LucasArts "Script Creation Utility for Maniac Mansion" (SCUMM) aufbauen.

    01.08.200523 Kommentare
  22. Zodiac hat ausgespielt - Tapwave stellt Verkauf ein

    Zodiac hat ausgespielt - Tapwave stellt Verkauf ein

    Der US-amerikanische Gerätehersteller Tapwave hat bekannt gegeben, den PalmOS-Spiele-PDA Zodiac mit sofortiger Wirkung nicht mehr weiter zu führen und auch keinen Support mehr für das Gerät anzubieten. Damit wird auch nichts mehr aus dem Vorhaben, den Zodiac in Deutschland auf den Markt zu bringen. Branchen-Experten hatten dem Gerät bereits zum Marktstart trotz seiner beeindruckenden Leistungsdaten nur geringe Erfolgsaussichten eingeräumt.

    28.07.20059 Kommentare
  23. GPX2 - Spiele-Handheld GP32 erhält Linux-Nachfolger

    GPX2 - Spiele-Handheld GP32 erhält Linux-Nachfolger

    Das außerhalb Asiens primär auf Grund seiner freien Programmierbarkeit bei Tüftlern und Spiel-Emulations-Fans beliebte Spiele-Handheld GP32 wird mit dem GPX2 einen auf Linux basierenden Nachfolger erhalten. Wie der Hersteller Gamepark Holdings mitteilte, soll der leistungsfähigere Nachfolger mit einer ARM-CPU in seiner Rolle als mobile Unterhaltungszentrale auch normale DivX-, Xvid- und WMV-Filme wiedergeben können.

    28.07.200533 Kommentare
  24. Portable TV - Online-Videothek für die PSP

    Der zu Sony gehörende Internet-Provider So-net wird in Japan einen "Portable TV bzw. "P-TV" getauften Video-on-Demand-Dienst für die PlayStation Portable anbieten. Dabei spielt auch die nun erhältliche neue Firmware 2.0 eine Rolle, mit der das Spiele-Handheld Videos in MPEG-4-AVC-Qualität (H.264) abspielen kann.

    27.07.200513 Kommentare
  25. PlayStation Portable kommt auch in weiß

    PlayStation Portable kommt auch in weiß

    Gerüchte über eine weiße PlayStation Portable (PSP) hat Sony Computer Entertainment nun in Japan offiziell mit der Ankündigung der "Ceramic white PSP-1000 KCW" bestätigt. Bis jetzt gibt es die PSP nur in schwarz.

    21.07.200528 Kommentare
  26. PlayStation Portable: Web-Browser durch Firmware-Update

    Am 27. Juli 2005 will Sony Computer Entertainment der bisher nur in den USA und Japan erhältlichen PlayStation Portable die neue Firmware-Version 2.0 mit integriertem Web-Browser spendieren. Bis jetzt gab es nur einen versteckten Web-Browser im Spiel Wipeout Pure.

    21.07.20053 Kommentare
  27. PSPX - Speicherkarten-Adapter für PSP in Entwicklung (Upd.)

    Bisher ist man bei PlayStation Portable (PSP) auf den Memory Stick Duo angewiesen, wenn es darum geht, Sonys Spiele-Handheld als MP3- oder MPEG-4-Player zu nutzen. Team Xecuter will mit einem noch in Entwicklung befindlichen Adapter - dem PSPX Mass Storage Controller - auch die Nutzung von vielleicht günstigeren Speicherkarten-Typen und sogar USB-Speichern ermöglichen.

    08.07.200511 Kommentare
  28. Microsoft entwickelt für Nintendo DS

    Microsoft entwickelt für Nintendo DS

    Das Microsoft-Studio Rare - bekannt etwa durch seine knuffigen Helden Banjo und Conker - hat bereits einige Spiele für den Game Boy Advance (GBA), dessen Vorgänger sowie den GameCube entwickelt. Nun will das Team auch eigene Nintendo-DS-Spiele entwickeln.

    08.07.20056 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #