213 Spielehandheld Artikel
  1. Mario, Zelda und Co.: Für wen sich die Nintendo Switch OLED lohnen könnte

    Mario, Zelda und Co.: Für wen sich die Nintendo Switch OLED lohnen könnte

    Ob wir Neukunden sind oder bereits eine Nintendo Switch besitzen: Lohnt der Kauf des neuen OLED-Modells? Golem.de gibt einen Überblick.
    Eine Analyse von Oliver Nickel

    07.07.202141 KommentareVideo
  2. Arduboy Nano: Mini-Game-Boy ist nicht größer als ein Daumen

    Arduboy Nano: Mini-Game-Boy ist nicht größer als ein Daumen

    Der Arduboy Nano ist winzig. Dennoch kann auf der Spielekonsole ein vollwertiges Spiel gezockt werden - mit etwas Feingefühl.

    03.02.20211 Kommentar
  3. Gpi Case: Der Raspberry Pi Zero wird zum Game Boy mit AA-Batterien

    Gpi Case: Der Raspberry Pi Zero wird zum Game Boy mit AA-Batterien

    Das Gpi Case sieht aus wie ein Game Boy vergangener Zeiten, ist aber ein Gehäuse für den Raspberry Pi Zero - inklusive Power-Schalter und Klinkenbuchse. Ein paar Unterschiede zum Nintendo-Original gibt es: etwa zusätzliche Tasten und ein Farb-Display.

    22.10.201936 Kommentare
  4. Smach Z: Handheld soll Anfang 2019 in Produktion gehen

    Smach Z: Handheld soll Anfang 2019 in Produktion gehen

    Und erneut eine Verzögerung: Das Smach Z ist immer noch nicht fertig, statt einer Auslieferung in diesem Jahr soll die Serienherstellung erst im nächsten Frühling beginnen. Ein Promo-Video wirft Fragen über den Fortschritt des Handhelds auf, ein zweites hingegen zeigt Benchmarks und Gameplay.

    19.11.201816 KommentareVideo
  5. New Nintendo 2DS XL im Test: Schwaches Hardware-Finale

    New Nintendo 2DS XL im Test: Schwaches Hardware-Finale

    Nintendo kann uns mit seinem finalen Handheld der 3DS-Familie nicht überzeugen. Bei Displays und Verarbeitung gehen die Japaner auf Sparkurs.
    Ein Test von Michael Wieczorek

    27.07.201747 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Systemanalytiker/in Test Hubschrauber Systeme (gn)
    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Donauwörth
  2. Leitung (w/m/d) des Teams Abhörsicherheit
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
  3. Testingenieur für Software (m/w/d)
    JAT - Jenaer Antriebstechnik GmbH, Jena
  4. Product Owner eGovernment (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), verschiedene Standorte

Detailsuche



  1. GPD Win im Test: Crysis in der Hosentasche

    GPD Win im Test: Crysis in der Hosentasche

    Ein kompletter PC mit Windows 10 und Gamecontroller in Form einer tragbaren Spielkonsole? Das klingt zu gut, um wahr zu sein. Doch der GPD Win ist ein erstaunliches Stück Technik.
    Ein Test von Martin Wolf

    26.12.2016126 KommentareVideo
  2. Memory Card: Speicherkarten der PS Vita werden knapp und teuer

    Memory Card: Speicherkarten der PS Vita werden knapp und teuer

    Sonys proprietäres Speicherkartenformat für die Playstation Vita ist bei vielen Händlern kaum noch verfügbar. Vor allem die 16- und 32-GByte-Karten sind schwer zu bekommen und steigen im Preis. Da lohnt sich teils ein Import der 64-GByte-Karte aus Japan.

    23.11.201639 KommentareVideo
  3. Pyra-Handheld: Open-Pandora-Nachfolger kann in Produktion gehen

    Pyra-Handheld: Open-Pandora-Nachfolger kann in Produktion gehen

    Für das Pyra-Handheld sind in nur wenigen Tagen so viele Vorbestellungen eingegangen, dass der Nachfolger der Open Pandora nun produziert werden kann. Voll funktionsfähige Prototypen sind bereits verfügbar.

    11.05.2016107 Kommentare
  4. Sony: Die Playstation Vita wandelt sich zur Downloadkonsole

    Sony: Die Playstation Vita wandelt sich zur Downloadkonsole

    Langsam verschwinden die Spiele für Sonys Spielehandheld Playstation Vita aus dem stationären Handel, in den USA konnten wir schon leere Regale entdecken. Was übrigbleibt, ist der Weg, dem einst die PSP Go folgte und der bei Smartphone-Spielen Standard ist: Downloads.
    Von Andreas Sebayang

    21.04.201633 KommentareVideo
  5. Open-Pandora-Nachfolger: Linux-Handheld Pyra kann vorbestellt werden

    Open-Pandora-Nachfolger: Linux-Handheld Pyra kann vorbestellt werden

    Noch im November sollen die Prototypen des Open-Pandora-Nachfolgers Pyra gefertigt werden. Zur Projektfinanzierung können nun Vorbestellungen für die erste Kleinserie des Linux-Handhelds abgegeben werden.

    19.10.201571 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Handheld

RSS Feed
RSS FeedSpielehandheld

Golem Karrierewelt
  1. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    13.06.2023, virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.04.2023, virtuell
  3. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Pyra-Handheld: Open-Pandora-Nachfolger kommt vielleicht schon 2015

    Pyra-Handheld: Open-Pandora-Nachfolger kommt vielleicht schon 2015

    Die Entwicklung des Open-Pandora-Nachfolgers Pyra komme so gut voran, dass er bereits 2015 verfügbar sein könnte, gibt Entwickler Michael Mrozek bekannt. Er nennt weitere Details zur Hardware und schätzt den Preis auf etwa 500 Euro.

    21.07.201479 KommentareVideo
  2. Linux-Spielehandheld: Open-Pandora-Hardware offengelegt

    Linux-Spielehandheld: Open-Pandora-Hardware offengelegt

    Gehäusedaten und Platinenlayout für das Handheld Open Pandora stehen nun für nichtkommerzielle Zwecke für Hacker bereit. Beim Nachfolger soll das von Anfang an so sein.

    02.06.201414 Kommentare
  3. Pyra: Open-Pandora-Nachfolger angekündigt

    Pyra: Open-Pandora-Nachfolger angekündigt

    Das Open-Pandora-Team arbeitet an einem Nachfolger seines Linux-Handhelds. Das Pyra-Gehäuse soll dem Open Pandora ähneln, die Hardware wird aber deutlich aufgebessert.

    02.02.201448 Kommentare
  1. Linux-Spielehandheld: Open Pandora in Großbritannien ist pleite

    Linux-Spielehandheld : Open Pandora in Großbritannien ist pleite

    Das Linux-Handheld Open Pandora war technisch seiner Zeit weit voraus - in wirtschaftlichen Erfolg hat sich das nicht umgesetzt. Die britische Herstellerfirma ist geschlossen, nur in Deutschland sind noch Bestellungen möglich.

    18.11.201353 KommentareVideo
  2. Probleme behoben: Nvidia Shield wird ab 31. Juli ausgeliefert

    Probleme behoben: Nvidia Shield wird ab 31. Juli ausgeliefert

    Mit einmonatiger Verspätung sollen Vorbesteller Nvidias tragbare Android-Spielekonsole Shield ab dem 31. Juli erhalten. Grund für die Verspätung waren Probleme mit Komponenten von Drittherstellern.

    22.07.201314 KommentareVideo
  3. Mechanische Probleme: Nvidia Shield verspätet sich

    Mechanische Probleme: Nvidia Shield verspätet sich

    Nvidias Spielehandheld Shield wird sich wegen eines Hardwareproblems einige Wochen verspäten. In einer E-Mail klärt der Hersteller Vorbesteller über den Grund auf.

    27.06.201316 KommentareVideo
  1. Project Shield: Nvidia streamt Borderlands 2 vom PC auf sein Handheld

    Project Shield: Nvidia streamt Borderlands 2 vom PC auf sein Handheld

    In einem Video führt Nvidia vor, wie gut das Spiele-Streaming vom PC zur Handheld-Konsole Shield funktionieren soll. Bemerkenswert ist dabei die geringe Verzögerung. Weitere Demos, auch mit nativen Android-Spielen, sollen folgen.

    06.02.201366 KommentareVideo
  2. GCW-Zero: Ein Linux-Spielehandheld für Retro-Games

    GCW-Zero : Ein Linux-Spielehandheld für Retro-Games

    Das Linux-Spielehandheld GCW-Zero verfügt nur über 320 x 240 Bildpunkte und einen 4:3-Bildschirm. Für Spielekonsolen-Emulatoren und Retro-Games soll das genau das Richtige sein.

    15.01.2013121 KommentareVideo
  3. Shield: Nvidias Handheld mit Android, Tegra 4 und Steam-Stream

    Shield : Nvidias Handheld mit Android, Tegra 4 und Steam-Stream

    CES 2013 Nvidia baut ein Konkurrenzprodukt zu Nintendos 3DS und der PS Vita auf. Das Android-basierte Shield ist ein Handheld mit Nvidias neuen Quad-Core-A15, HDMI-Schnittstelle und einem erstaunlich großen Akku.

    07.01.201338 KommentareVideo
  1. Playstation Vita: PS Vita bereits 1,2 Millionen Mal verkauft

    Playstation Vita: PS Vita bereits 1,2 Millionen Mal verkauft

    Sony Computer Entertainment hat weltweit bisher 1,2 Millionen Playstation Vita (PS Vita) verkauft. Seit vergangener Woche ist das Spielehandheld auch in Europa erhältlich.

    28.02.201212 KommentareVideo
  2. Nintendo 3DS: Neue Firmware im Dezember und Circle Pad Pro im Januar

    Nintendo 3DS: Neue Firmware im Dezember und Circle Pad Pro im Januar

    Nintendo erweitert den Funktionsumfang des 3D-Spielehandhelds 3DS: Anfang Dezember 2011 kommt ein Firmwareupdate und im Januar 2012 das Circle Pad Pro.

    30.11.20111 KommentarVideo
  3. Super Pixel Bros: Mario mit 64-Pixel-Grafik

    Super Pixel Bros: Mario mit 64-Pixel-Grafik

    Brad Slattery hat sich einen Nintendo-Spieleklassiker vorgenommen und ihn auf einem selbst gebauten Handheld mit 8 x 8 Pixeln neu interpretiert: Super Pixel Bros ist an Super Mario Bros angelehnt und als Open Source freigegeben.

    19.09.201142 KommentareVideo
  1. Interview: "Neue Konsolen werden derzeit nicht gebraucht"

    Interview: "Neue Konsolen werden derzeit nicht gebraucht"

    Das Golem.de-Partnermagazin IGM hat mit den Chefs der drei Konsolenhersteller über den Wandel im Games-Markt und Strategien gesprochen. Im Interview: Dr. Bernd Fakesch von Nintendo, Uwe Bassendowski von Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) und Oliver Kaltner von Microsoft.

    13.09.2011242 KommentareVideo
  2. Nintendo 3DS: Zweites Schiebepad kommt als Hardwareerweiterung

    Nintendo 3DS: Zweites Schiebepad kommt als Hardwareerweiterung

    Nintendo hat offiziell bestätigt, dass das 3DS-Handheld mit einem Adapter um ein zweites Schiebepad (Circle Pad) erweitert werden kann. Das japanische Spielemagazin Famitsu hat ein Bild des 3DS-Zubehörs veröffentlicht.

    08.09.201120 KommentareVideo
  3. Linux-Handheld: Open-Pandora-Produktion zieht nach Deutschland

    Linux-Handheld: Open-Pandora-Produktion zieht nach Deutschland

    Die Hardwareproduktion des Open Pandora wird nach Deutschland verlagert. Erst danach wird das Linux-Handheld eventuell wieder verfügbar sein.

    24.08.201126 KommentareVideo
  4. Nintendo: 3DS-Preissenkung und kostenlose Spiele

    Nintendo: 3DS-Preissenkung und kostenlose Spiele

    Der Preis des Nintendo 3DS wird am 12. August 2011 deutlich gesenkt. Wer das Gerät noch zum alten Preis gekauft hat, bekommt kostenlos einige Spieleklassiker geschenkt.

    28.07.201150 KommentareVideo
  5. Vivitouch: Der Touchscreen stupst zurück

    Vivitouch: Der Touchscreen stupst zurück

    Laut Artificial Muscle ist die Zeit reif für Smartphones und Spielehandhelds mit taktilem Feedback. Mit Vivitouch sollen Touchscreens auch zurückstupsen und durch Widerstand und Bewegung zusätzliche Informationen liefern können.

    12.07.201110 KommentareVideo
  6. Open Pandora im Test: Handheld für Retrogamer und Linux-Fans

    Open Pandora im Test: Handheld für Retrogamer und Linux-Fans

    Das Linux-Spielehandheld Open Pandora ist nichts für den Massenmarkt. Das Konzept und die Ausstattung des Projekts richten sich an Retrogamer, Linux-Fans, Admins und Entwickler. Für die Zielgruppe ist das Open Pandora ein gelungenes Spielzeug mit Spaßgarantie.

    28.06.2011119 KommentareVideo
  7. NGP: Sony meldet Marke "PSVita" an

    NGP: Sony meldet Marke "PSVita" an

    Noch hat Sony den Namen für sein neues Spielehandheld mit Codenamen NGP nicht verraten, doch eine Markenanmeldung bestätigt die Gerüchte, dass das NGP wohl unter dem Namen "PSVita" auf den Markt kommen wird.

    06.06.20117 Kommentare
  8. PS Vita: Sonys E3-Website verriet womöglich neuen NGP-Namen

    PS Vita: Sonys E3-Website verriet womöglich neuen NGP-Namen

    E3 Wird der Nachfolger der Playstation Portable (PSP) den Namen Playstation Vita (PS Vita) tragen? Im Quellcode einer Sony-Webseite zur bald startenden US-Spielefachmesse E3 ist ein Hinweis darauf aufgetaucht.

    03.06.20114 Kommentare
  9. Open Pandora: Linux-Spielehandheld weiterhin Mangelware

    Open Pandora : Linux-Spielehandheld weiterhin Mangelware

    Das Pandora-Handheld ist zwar lieferbar, aber ohne weitere Wartezeit nur gegen Aufpreis. Das verstimmt einige Fans des Linux-basierten Open-Source-Spielehandhelds - hilft aber, das Projekt zu retten.

    18.05.2011130 KommentareVideo
  10. Spieletests: Nintendogs, Rayman und mehr für den 3DS

    Spieletests: Nintendogs, Rayman und mehr für den 3DS

    Vom knuddelsüßen Tiersimulator über kunterbunte Spring- und Hüpforgien bis hin zu knallharten Prügelspielen: Zum Start von Nintendos neuem Handheld sind eine Reihe spannender Spiele erhältlich. Golem.de präsentiert eine Auswahl.

    24.03.201112 KommentareVideo
  11. Nintendo 3DS im Test: Dreidimensional auf Deutsch

    Nintendo 3DS im Test: Dreidimensional auf Deutsch

    Nach dem Test der japanischen Importversion hat Golem.de auch die deutsche Version des 3DS von Nintendo unter die Lupe genommen - insbesondere im Hinblick auf die wichtigsten Onlinefunktionen, etwa den neuen Street Pass.

    16.03.201166 KommentareVideo
  12. Oak-Trail: 5-Zoll-Spielehandheld OCS1 mit Atom-Prozessor

    Oak-Trail: 5-Zoll-Spielehandheld OCS1 mit Atom-Prozessor

    CES 2011 Ocosmos will auf Basis von Intels Oak-Trail-Plattform ein Spielehandheld produzieren. Da Windows auf dem Gerät funktionieren soll, könnte damit der ein oder andere Spieleklassiker portabel werden.

    09.01.201117 Kommentare
  13. Spielehandhelds: Panasonic plant Rückkehr zu Videospielen

    Panasonic arbeitet angeblich an einem eigenen Spielehandheld namens Jungle. Der japanische Hersteller würde damit nach langer Abstinenz wieder im Markt für Videospiele zurückkehren.

    06.12.201015 Kommentare
  14. PSP Go: Preissenkung und Spielebeigabe

    PSP Go: Preissenkung und Spielebeigabe

    Die PSP Go wird nun wie angekündigt auch in Deutschland günstiger. Sony Computer Entertainment (SCED) senkt den Preis im November 2010 auf rund 180 Euro.

    29.10.201051 KommentareVideo
  15. Microsofts Spielehandheld: Erste Xbox-Live-Spiele für Windows Phone 7 angekündigt

    Microsofts Spielehandheld: Erste Xbox-Live-Spiele für Windows Phone 7 angekündigt

    Gamescom Microsoft hat erste Xbox-Live-Spiele für Smartphones mit Windows Phone 7 vorgestellt. Die mobile Version von Xbox Live wird auch Spiele zwischen Smartphone- und Konsolenbesitzern ermöglichen.

    17.08.20109 KommentareVideo
  16. Marktentwicklung: Fernseher und Blu-ray-Player erfolgreicher als Digicams

    Während sich die Verkaufszahlen von Spielehandhelds höchstens erholen und die von Digitalkameras und MP3-Playern rückläufig sind, verzeichnen stationäre Geräte wie Fernseher und Blu-ray-Player wachsende Nachfrage. Woran liegt das?

    15.07.201026 Kommentare
  17. Ist ein iPad Mini in Arbeit?

    Ist ein iPad Mini in Arbeit?

    Plant Apple, ein kleineres iPad auf den Markt zu bringen? Laut Gerüchten aus Asien könnte es kommendes Jahr so weit sein.

    08.04.201062 KommentareVideo
  18. Open Pandora - das Spielehandheld für Admins kommt bald

    Open Pandora - das Spielehandheld für Admins kommt bald

    Cebit Über mangelndes Interesse für das offene Linux-Spielehandheld Open Pandora müssen sich die Entwickler keine Sorgen machen. Teammitglied "EvilDragon" zeigte das Gerät in Aktion, wurde von Interessierten umlagert und sprach mit Golem.de darüber, wie er vom Händler für Gamepark-Handhelds zum Hardwareentwickler wurde.

    08.03.2010246 Kommentare
  19. Nintendo fängt sich wieder

    Nintendo hat im dritten Finanzquartal 2010 zwar den Verkauf von Wii und Nintendo DSi wieder angekurbelt. Den Rückgang in den ersten beiden Geschäftsquartalen konnte das japanische Unternehmen aber nicht wettmachen.

    28.01.201015 Kommentare
  20. Gerücht: Nächster Nintendo DS verwendet Nvidias Tegra

    Gerücht: Nächster Nintendo DS verwendet Nvidias Tegra

    Nvidia hat möglicherweise einen neuen Großkunden gefunden: Nintendo. Gerüchten zufolge will der japanische Konzern für den Handheld, der dem DS/DSi nachfolgt, auf die Tegra-Prozessoren von Nvidia zurückgreifen. Deren erste Generation ist bereits jetzt bei mobilen Geräten im Einsatz.

    14.10.200936 Kommentare
  21. Zii Egg wird zur Spieleplattform

    Zii Egg wird zur Spieleplattform

    Die 3D-Spiele-Entwicklungsumgebung Airplay unterstützt künftig auch ZiiLabs' Plaszma-Plattform. Bereits mit Airplay entwickelte Handyspiele laufen dann auch ohne Anpassung auf dem leistungsfähigen Referenzdesign-Handheld Zii Egg.

    30.07.200914 Kommentare
  22. Handschellen statt Handheld - Neues von Gizmondo

    Bo Stefan Eriksson, einer der ehemaligen Gizmondo-Chefs, muss wieder ins Gefängnis. Diesmal in seinem Heimatland Schweden. Die Tiger-Telematics-Tochter Gizmondo Europe war 2006 bei der Etablierung eines eigenen Spielehandhelds gescheitert.

    13.07.200919 Kommentare
  23. Offiziell: Zune HD basiert auf Nvidia Tegra

    Offiziell: Zune HD basiert auf Nvidia Tegra

    Die nächste Generation von Microsofts Zune-Playern wird auf Nvidias leistungsstarker Tegra-Plattform basieren. Microsofts Zune-Team bestätigte das offiziell im eigenen Podcast.

    22.06.200927 Kommentare
  24. Activision-Chef kritisiert Playstation-3-Preis

    Sony muss den Preis der Playstation 3 senken, damit mehr Spiele verkauft werden und deren Entwicklung sich wieder mehr rechnet. Das ist zumindest die Meinung von Activision-Chef Bobby Kotick, der in Xbox 360 und Wii derzeit deutlich mehr geschäftliches Potenzial sieht.

    19.06.2009134 Kommentare
  25. Nintendo führt Kopierschutz beim Nintendo DS ein

    E3 Nintendo hat damit begonnen, Spiele für Nintendo DS und DSi mit einem Kopierschutz zu versehen, um der massiven Verbreitung von Raubkopien zu begegnen. Das erklärte Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, im Gespräch mit dem Handelsblatt. Zudem kündigte Iwata systematische Klagen an.

    05.06.2009141 Kommentare
  26. Xbox 360 weit vor der PS3 - aber beide weit hinter der Wii

    Microsoft hat stolz verkündet, weltweit rund 30 Millionen Xbox 360 verkauft zu haben. Die teurere Playstation 3 liegt auf Platz drei, die Wii weit vor den beiden Konkurrenten.

    29.05.2009304 Kommentare
  27. Playstation Portable - Firmware 5.50 mit Webseitenfilter

    Für die Playstation Portable (PSP) steht die neue Softwareversion 5.50 bereit. Das Spielehandheld erhält damit neben einigen Verbesserungen beim Umgang mit Dateien und Verzeichnissen einen Phishing- und Webfilter für die Internetnutzung.

    21.04.200917 Kommentare
  28. Test: Nintendo DSi - gut angepasst an den deutschen Markt

    Test: Nintendo DSi - gut angepasst an den deutschen Markt

    Seit wenigen Tagen ist das neue Handheld von Nintendo auch in Deutschland erhältlich. Golem.de hat den DSi ausführlich Probe gespielt. Besonders die Onlinefunktionen wurden auf den lokalen Markt angepasst und haben viel Potenzial.

    08.04.2009143 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #