213 Spielehandheld Artikel
  1. Über eine Million Nintendo DS in Europa

    Am 11. März 2005 kam Nintendos neues, mit zwei Bildschirmen ausgestattetes Spiele-Handheld Nintendo DS auch in Europa auf den Markt. Nach drei Monaten verkündete Nintendo nun, in Europa 1 Million Stück verkauft zu haben.

    27.06.200527 Kommentare
  2. KXploit - Neues PSP-Exploit für Firmware 1.50

    Die Tüftler-Szene widmet sich weiter Sonys PlayStation Portable: Nachdem Mitte Juni 2005 die erste Möglichkeit gefunden wurde, selbst geschriebene Software auch mit der Firmware-Version 1.50 vom Memory-Stick zu starten, gibt es seit dem 22. Juni eine komfortablere Lösung.

    22.06.200511 Kommentare
  3. DSLinux für Nintendo DS nun mit virtueller Tastatur

    Das DSLinux-Team arbeitet weiter fleißig an seiner Linux-Umsetzung für das Spiele-Handheld Nintendo DS. Seitdem der DSLinux-Kernel im Mai 2005 erstmals startete, gab es einige Erweiterungen, wie etwa eine virtuelle Tastatur auf dem Touchscreen.

    21.06.200558 Kommentare
  4. Tüftler tricksen PSP-Firmware 1.50 aus

    Sonys PlayStation Portable hat wegen ihrer Leistung einige Tüftler angelockt, die versuchen, eigene Software dafür zu schreiben. Die bereits realisierten Emulatoren für ältere Spiele-Handhelds und Konsolen liefen bisher aber nur auf japanischen PSPs mit der ersten Firmware (Version 1.0) - das "PSP-Dev Team" will dies ändern.

    15.06.200520 Kommentare
  5. Sony PSP - Europa-Start mit vielen Spielen, Filmen und Musik

    Nach langem Schweigen hat Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) nun bekannt gegeben, was zum Europa-Verkaufsstart der PlayStation Portable (PSP) auf dem Spiele-Handheld zu sehen und zu hören sein wird. Darunter 29 teils prominente Spiele, 16 Spielfilme sowie einige Musikvideos auf UMD.

    01.06.200576 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fachbereichsleiter*in First-Level-Support für alle IT-Fragen der Finanzvermittler*innen (m/w/d)
    OVB Vermögensberatung AG, Köln
  2. IT-Administrator (m/w/d)
    Brunner GmbH, Rheinau
  3. Teamleiter (m/w/d) Quality Assurance & Software Test
    WIBU-SYSTEMS AG, Karlsruhe
  4. Enterprise IT-Architekt (w/m/d)
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf

Detailsuche



  1. Spielehandheld Gizmondo verspätet sich (Update)

    Spielehandheld Gizmondo verspätet sich (Update)

    Eigentlich sollte das Windows-CE-basierte Spielehandheld Gizmondo am 19. Mai 2005 eingeführt werden, daraus wurde aber nichts. Während sich der Hersteller derzeit auf die für den Sommer 2005 geplante Einführung in den USA vorbereitet, sieht es nach einer deutlich verspäteten Markteinführung in Deutschland aus.

    20.05.200516 Kommentare
  2. SanDisk: Memory Stick Pro Duo mit 2 GByte für die PSP

    SanDisk: Memory Stick Pro Duo mit 2 GByte für die PSP

    Mit seinem neuen Memory Stick Pro Duo mit 2 GByte Speicherplatz will SanDisk insbesondere Besitzer von Sonys PlayStation Portable (PSP) beglücken. Da das Spiele-Handheld auch als Musik- und Video-Player genutzt werden kann, ist das Interesse an entsprechend viel Daten fassenden Pro-Duo-Speicherriegeln laut SanDisk deutlich angestiegen.

    19.05.200513 Kommentare
  3. Game Boy Micro - GBA mal anders (Update)

    Game Boy Micro - GBA mal anders (Update)

    Mit dem Game Boy Micro hat Nintendo den Game Boy Advance geschrumpft. Das zur E3 vorgestellte Gerät soll aber kein Nachfolger des Game Boy Advance SP sein, sondern nur eine alternative Form darstellen.

    17.05.200552 Kommentare
  4. Linux für Nintendo DS macht Fortschritte

    Das DS-Linux-Team vermeldet große Fortschritte bei der Entwicklung seiner Linux-Umsetzung für das Nintendo DS. Mittlerweile soll der DSLinux-Kernel auf Nintendos Spielehandheld booten und auch erste Programme können ausgeführt werden.

    06.05.2005106 Kommentare
  5. PSP: UMD-Verschlüsselung von Warez-Gruppe geknackt?

    Am 4. Mai 2005 hat die erste Warez-Gruppe laut verschiedenen Konsolen- und Spielehandheld-Websites ISO-Images von mindestens drei Spielen veröffentlicht. Bisher galt die nur von der PSP verwendete Universal Media Disc (UMD) als kopiergeschützt bzw. verschlüsselt.

    06.05.200532 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Handheld

RSS Feed
RSS FeedSpielehandheld

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  2. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. PlayStation Portable: Europa-Termin steht fest

    PlayStation Portable: Europa-Termin steht fest

    Lange hat Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) mit der Ankündigung gewartet, nun endlich ist bekannt, wann die PlayStation Portable (PSP) auch in Europa regulär in den Handel kommt. Nach der Einführung in Japan im Dezember 2004 und den USA im März 2005 kommt das Spiele- und Multimedia-Handheld allerdings erst im September 2005 nach Europa.

    26.04.200515 Kommentare
  2. Spiele-PDA Gizmondo kommt nach Deutschland (Update)

    Spiele-PDA Gizmondo kommt nach Deutschland (Update)

    Das Windows-CE-basierte Spiele-Handheld Gizmondo soll im Mai 2005 europaweit erhältlich sein, nachdem das Gerät im März in Großbritannien auf den Markt kam. Neben einem Vollpreisgerät wird auch eine günstigere, da täglich mit Werbung bespielte Version angeboten; technisch sind beide Gizmondo-Handhelds aber identisch und bieten Gaming-, Musik-, Film-, Messaging-, Digitalkamera und GPS-Funktionen.

    20.04.200511 Kommentare
  3. PlayStation Portable - Sony nennt US-Verkaufszahlen

    Stolz vermeldete Sony Computer Entertainment America vor kurzem die Abverkaufszahlen der PlayStation Portable: An den ersten beiden Tagen wurden über 500.000 Stück der teuren, aber leistungsfähigen Spiele-Handhelds verkauft. Wie viele Geräte Ende März und Anfang April 2005 insgesamt den Besitzer gewechselt haben, gab der Hersteller nicht bekannt.

    08.04.200533 Kommentare
  1. Nintendo DS - erfolgreicher Europa-Start

    Nintendo DS - erfolgreicher Europa-Start

    Nintendo zeigt sich auch mit der am 11. März 2005 erfolgten Markteinführung des neuen Spiele-Handhelds Nintendo DS in Europa mehr als zufrieden. Das Gerät soll schon jetzt einer der größten Erfolge in der Firmengeschichte von Nintendo sein.

    31.03.200528 Kommentare
  2. Sonys PSP in den USA kein Verkaufsschlager? (Update)

    Sonys PSP in den USA kein Verkaufsschlager? (Update)

    Anders als beim Start in Japan gab es in den USA laut eines Berichts der Seattle Times bisher keinen besonders großen Ansturm auf Sonys PlayStation Portable (PSP). In den USA und Kanada ist die PSP seit 24. März 2005 für 250,- US-Dollar zzgl. Steuer im Handel erhältlich.

    31.03.2005148 Kommentare
  3. Gizmondo - Start in England, Ärger in Deutschland

    Gizmondo - Start in England, Ärger in Deutschland

    In Großbritannien ist Gizmondos gleichnamiges Windows-CE-basiertes Spiele-Handheld gerade auf den Markt gekommen, in Deutschland lässt das Gerät aber weiter auf sich warten. Der deswegen enttäuschte Distributor Playcom hat nun angekündigt, nicht mehr Exklusivdistributor für Gizmondo in Deutschland und Österreich sein zu wollen.

    24.03.200522 Kommentare
  1. Pocket Fami - Spiele-Handheld für alte NES-Spiele

    Pocket Fami - Spiele-Handheld für alte NES-Spiele

    Die Spiele von Nintendos erster Spielekonsole, dem mittlerweile rund 22 Jahre alten NES/Famicom, lassen sich dank des neuen Retro-Spiele-Handhelds "Blaze Pocket Fami" nun auch unterwegs zu neuem Leben erwecken. Fire International liefert dazu einen 72-Pin-Adapter mit und verspricht volle Kompatibilität zu Titeln aus Europa, Japan und den USA.

    24.03.200523 Kommentare
  2. Kommt die PSP erst spät nach Europa?

    Die Gerüchteküche in Bezug auf den auf sich warten lassenden Europastart der PlayStation Portable (PSP) fängt wieder zu brodeln an. Ursprünglich sollte die PSP in Europa gegen Ende des im März 2005 beendeten Geschäftsjahres von Sony Computer Entertainment auf den Markt kommen - daraus wird jedoch nichts.

    15.03.200521 Kommentare
  3. Kommt Unreal Tournament auf die PSP?

    Unreal Tournament könnte in Zukunft auch auf Sonys PlayStation Portable (PSP) zum Netzwerkgefecht rufen. Midway soll laut Epic Games interessiert daran sein, noch gebe es aber keine konkreten Pläne.

    08.03.200539 Kommentare
  1. PSP: Sony gibt Probleme mit Knöpfen zu

    Seit der Auslieferung der PlayStation Portable (PSP) in Japan gibt es Berichte, dass bei einigen Kunden die PSP-Steuerknöpfe im Gehäuse klemmen bleiben. Nachdem Sony Computer Entertainment das Problem erst nicht nachvollziehen konnte, erklärte das Unternehmen nun in Japan, dass man das Problem gefunden habe und betroffene Geräte kostenlos reparieren werde.

    23.02.200531 Kommentare
  2. Videogucken auf der PSP - teurer Spaß?

    Sony Computer Entertainment bewirbt sein Spiele-Handheld PlayStation Portable (PSP) als mobile Unterhaltungszentrale - auch Musik und Filme lassen sich damit wiedergeben. Nun hat Sony Pictures Entertainment einen weiteren Spielfilm für die nur von der PSP nutzbaren Universal Media Disc (UMD) angekündigt und die Preise der bereits bekannten UMD-Filme genannt.

    17.02.200581 Kommentare
  3. Sony bringt Spielfilme auf die PSP

    Geht es nach Sony Computer Entertainment, so ist die PlayStation Portable, kurz PSP, nicht nur ein Spiele-Handheld, sondern dient auch als mobiler Foto-, MP3- und Videoplayer. Passend dazu hat Sony Pictures Home Entertainment (SPHE) nun für die USA vier Filme angekündigt, die auf Universal Media Disc (UMD) für die PSP erscheinen sollen.

    14.02.200529 Kommentare
  1. Sony PSP - Laut Amazon UK ab April 2005 in Europa

    Die Nennung eines Europa-Starttermins für Sonys PlayStation Portable (PSP) hat der Hersteller bisher vermieden, nun scheint aber die englische Amazon-Niederlassung die Katze aus dem Sack gelassen zu haben. Die PSP ist in Japan bereits seit Dezember 2004 lieferbar, in den USA kommt sie im März 2005.

    10.02.200521 Kommentare
  2. Sony PSP ab März 2005 in den USA zu haben - Preis steht fest

    Sony Computer Entertainments erstes tragbares Spiele- und Multimedia-Handheld, die PlayStation Portable (PSP), wird ab Ende März 2005 auch in den USA ausgeliefert. Vor kurzem hatte das Unternehmen bekannt gegeben, die monatliche Liefermenge zu verdoppeln, nachdem zur Einführung im Dezember 2004 in Japan die Nachfrage nicht annähernd gedeckt werden konnte.

    04.02.200572 Kommentare
  3. Nintendo DS - Details zum Europa-Start

    Nintendo hat den genauen Europa-Starttermin für das neue Spiele-Handheld Nintendo DS (Dual Screen) bekannt gegeben. Zum Start sollen Spieler aus 14 Titeln wählen können, von 120 in Entwicklung befindlichen Spielen sollen die meisten 2005 erscheinen.

    28.01.20055 Kommentare
  4. Sony warnt vor inoffizieller PSP-Firmware

    Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) hat in Japan vor einer durchs Netz geisternden Software gewarnt, die als Firmware-Update gehandelt wird. Stattdessen überschreibe man sich damit aber Systemdaten und lege die PSP-Hardware lahm. Um für den baldigen Start in den USA und den später folgenden Europa-Start gewappnet zu sein, hat Sony mittlerweile die Produktionsmenge der PSP verdoppelt.

    20.01.200512 Kommentare
  5. Zodiac: Dieses Jahr kein neues Modell des Spiele-Handhelds

    Zodiac: Dieses Jahr kein neues Modell des Spiele-Handhelds

    Von dem PalmOS-Spiele-Handheld Zodiac will Tapwave zumindest in diesem Jahr kein neues Modell auf den Markt bringen. Der Hersteller plant ein neues Modell erst in ein bis zwei Jahren und hat auch schon einige Ideen, was für Verbesserungen dieses bieten wird.

    18.01.20055 Kommentare
  6. Gizmondo - Spiele-Handheld ab März 2005 in Deutschland

    Gizmondo - Spiele-Handheld ab März 2005 in Deutschland

    Im Zuge der Bekanntgabe der Gründung einer deutschen Gizmondo-Niederlassung für das Spiele-Handheld Gizmondo wurde der Erscheinungstermin des Geräts weiter konkretisiert. Demnach wird erwartet, dass der auf WindowsCE. NET basierende Spiele-Handheld im März 2005 in Deutschland in die Regale kommt. Eine Preisangabe für den deutschen Markt steht weiterhin aus.

    04.01.20050 Kommentare
  7. Noch mehr Nintendo DS für Japan und USA

    Seit der Einführung des Nintendo DS (Dual Screen) Ende November/Anfang Dezember 2004 konnte Nintendo in den USA und Japan jeweils 1 Million Stück seines neuen Spielehandhelds verkaufen. Durch eine weitere Steigerung der Produktionsmenge will Nintendo den Durchverkauf bis Ende des Jahres noch steigern - und hegt Hoffnungen für einen ebenfalls erfolgreichen Europastart.

    22.12.20040 Kommentare
  8. Sony PSP - Kleine Liefermenge, große Nachfrage

    Sony PSP - Kleine Liefermenge, große Nachfrage

    Wie angekündigt brachte Sony sein erstes Spiele-Handheld PlayStation Portable (PSP) in Japan zum heutigen 13. Dezember 2004 auf den Markt und kann den Bedarf bei weitem nicht decken. Bei nur 200.000 Stück für die ersten Tage und 500.000 Stück bis Ende des Jahres ist das allerdings auch kein Wunder - auch nicht, dass Importhändler dadurch kaum an Geräte herankommen und diese dann auch in der Regel deutlich teurer verkaufen.

    13.12.20040 Kommentare
  9. Nintendo DS - Nintendo kommt mit Lieferungen nicht nach

    Seit der Einführung des Nintendo DS in den USA und Japan gegen Ende November 2004 hat Nintendo den Spiele-Handheld bereits über 1 Million Mal verkauft. In den USA startete das Nintendo DS am 21. November 2004 - und feierte erstmals für ein Nintendo-System seine Premiere nicht in Japan.

    03.12.20040 Kommentare
  10. PlayStation Portable: Starttermin für Japan bekannt

    PlayStation Portable: Starttermin für Japan bekannt

    Wie Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) in Japan verkündete, wird das Spielehandheld PlayStation Portable (PSP) am 12. Dezember 2004 auf den japanischen Markt kommen. Die PSP soll in ihren Grafik- und Soundfähigkeiten der PlayStation 2 in nichts nachstehen und über WLAN (IEEE 802.11b) auch das drahtlose Netzwerk- sowie Online-Spielen erlauben - auch Video-Downloads sind von Sony geplant.

    27.10.20040 Kommentare
  11. Neues Buch über Spielekonsolen-Hacking

    Der US-Verleger Syngress Publishing hat mit "Game Console Hacking: Xbox, PlayStation, Nintendo, Atari, & Gamepark 32" ein Buch angekündigt, das sich dem Umbau von alten und aktuellen Spielekonsolen sowie Spielehandhelds widmet. Das Buch versucht sich daran, sowohl elektronikunerfahrene Einsteiger als auch Bastler und Spieleentwickler anzusprechen.

    21.10.20040 Kommentare
  12. Nintendo DS: Spiel-Erweiterungen für Kinogänger

    Laut eines GameSpot-Artikels will Nintendo sein neues Spielehandheld Nintendo DS mit dem Kino verbandeln. Dabei hat der japanische Spielegigant aber anderes im Sinn als Sony Computer Entertainment, die Filme auf den optischen Medien der PlayStation Portable (PSP) anbieten wollen.

    08.10.20040 Kommentare
  13. Nintendo DS - Diese Spiele kommen zum US-Start

    Nintendo DS - Diese Spiele kommen zum US-Start

    Am 21. November 2004 wird Nintendos neues Spiele-Handheld, das Nintendo DS, in den USA auf den Markt kommen. Nun hat Nintendo angekündigt, welche Spiele zeitgleich erhältlich sein werden - untypisch ist, dass es sich dabei hauptsächlich um Spiele von Nintendos Partnern handelt.

    07.10.20040 Kommentare
  14. Sony: Nichts dran an Gerüchten um PSP-Verzögerung

    Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) widersprach gegenüber Golem.de Presseberichten über eine mögliche Verspätung des PlayStation Portable (PSP). GameSpot hatte zwei Analysten zitiert, die ihre Zweifel an der rechtzeitigen Auslieferung der kommenden Spiele-Handhelds äußerten.

    06.10.20040 Kommentare
  15. PSP-Spiele müssen auf Stromverbrauch achten (Update)

    Gamesindustry.biz will von Spieleentwicklern erfahren haben, dass Sony gerade dabei ist, technische Richtlinien für den Stromverbrauch von PSP-Spielen festzulegen. Damit soll sichergestellt werden, dass Spiele die Akkus der portablen PlayStation nicht über die Maße strapazieren.

    30.09.20040 Kommentare
  16. PalmOS-Spiele-Handheld Zodiac kommt nach Deutschland

    PalmOS-Spiele-Handheld Zodiac kommt nach Deutschland

    Wie Tapwave gegenüber Golem.de mitteilte, will das Unternehmen den PalmOS-Spiele-Handheld Zodiac im Jahr 2005 auch in Deutschland auf den Markt bringen. Noch in diesem Jahr betritt der Zodiac den europäischen Markt, indem das Gerät zunächst in Großbritannien in den Handel kommt.

    30.09.20040 Kommentare
  17. Nintendo DS zuerst in den USA - Preis steht fest

    Nintendo DS zuerst in den USA - Preis steht fest

    Wie Nintendo mitteilte, wird der Nachfolger des Game Boy Advance als Erstes in den USA auf den Markt kommen. Während Preise und Verfügbarkeiten für die USA und Japan schon feststehen, müssen sich europäische Kunden noch etwas mit genauen Angaben gedulden.

    21.09.20040 Kommentare
  18. Nintendo senkt Preis für Game Boy Advance SP

    Nintendo senkt den Verkaufspreis für den Game Boy Advance SP. Ab dem 24. September 2004 soll der Spiele-Handheld in ganz Europa für 99,99 Euro zu haben sein, rund 30 Euro weniger als bisher. In den USA hatte Nintendo bereits Anfang September eine Preissenkung für das Gerät angekündigt.

    17.09.20040 Kommentare
  19. Spiele-Handheld Gizmondo kommt nach Deutschland

    Spiele-Handheld Gizmondo kommt nach Deutschland

    Der Spiele-Handheld Gizmondo soll im Jahr 2005 auch in Deutschland verkauft werden, wie der Hersteller jetzt bekannt gab. Bereits im vierten Quartal 2004 wird das Gerät zuerst in Großbritannien auf den Markt kommen. Ein Preis für das auf WindowsCE. NET basierende Gerät wurde allerdings immer noch nicht genannt.

    08.09.20040 Kommentare
  20. Rosa geht ab: GBA SP Pink Edition kommt

    Rosa geht ab: GBA SP Pink Edition kommt

    Mit der auffallenden Pink Edition seines Spiele-Handhelds Game Boy Advance SP will Nintendo vor allem Mädchen ansprechen. Diamanten haben als beste Freunde ausgedient, wenn Frau Nintendo glauben darf.

    02.09.20040 Kommentare
  21. USA: Nintendo senkt GBA SP im Preis

    Nintendo senkt in den USA den Preis des klappbaren Game Boy Advance SP von vormals rund 100,- auf 80,- US-Dollar. Der ab 2. September 2004 geltende Preis bringt den GBA SP dicht an den normalen GBA heran, der weiterhin rund 70,- US-Dollar zu kosten scheint.

    01.09.20040 Kommentare
  22. Nintendo DS mit Voice-over-IP-Chat?

    In den letzten Tagen wurde im Netz viel über eine von Nintendo noch nicht beschriebene Schnittstelle am kommenden Spiele-Handheld Nintendo DS diskutiert. Den Analysten von TNI Securities zufolge lässt sich damit ein Headset anschließen, das Nintendo auch für kostenlose Voice-over-IP-Chats nutzen werde.

    01.09.20040 Kommentare
  23. Verzögert sich Sonys Spiele-Handheld weiter?

    Sonys Spiele-Handheld PSP soll eigentlich im Frühjahr 2005 in Nordamerika und auch Europa auf den Markt kommen. Doch offenbar könnte sich der Verkaufsstart der Konsole weiter verzögern, berichtet CNN Money unter Berufung auf Activision-Chef Bobby Kotick.

    19.08.20040 Kommentare
  24. Aufruf zur Spiele-Entwicklung für Spiele-Handheld Gizmondo

    Aufruf zur Spiele-Entwicklung für Spiele-Handheld Gizmondo

    Für das mit WindowsCE-.NET bestückte Spiele-Handheld Gizmondo hat die gleichnamige europäische Niederlassung einen so genannten "Innovationsfonds" ins Leben gerufen, um die Entwicklung neuer Spiele zu unterstützen. Mit dem Gizmondo-Gerät erscheint erstmals eine mobile Spielekonsole auf Basis von WindowsCE .NET. Zudem bietet das Gerät einen GPS-Empfänger, so dass standortbasierte Spiele dafür geschrieben werden können.

    06.08.20040 Kommentare
  25. PalmPSOne - PSOne ins Handheldgehäuse gebastelt

    Der private Elektronikbastler Brian Gardiner hat sich eine Handheld-Version der PSOne gebaut, mit der sich Playstation-1-Spiele auch unterwegs spielen lassen. Die beiden bisher existierenden, als "PalmPSOne" getauften Umbau-PSOnes sollen allerdings im Akkubetrieb nicht lange durchhalten.

    05.08.20040 Kommentare
  26. PC-Spiele-Handheld Eve muss umbenannt werden

    PC-Spiele-Handheld Eve muss umbenannt werden

    Das isländische Spielestudio CCP Games, welches das futuristische Online-Rollenspiel Eve-Online betreibt, hat dem Hardware-Entwickler "Ministry of Mobile Affairs" (MoMA) untersagt, sein PC-basiertes Spiele-Handheld weiter "Eve" zu nennen. Den Streit konnten beide Parteien außergerichtlich beilegen.

    12.07.20040 Kommentare
  27. Far Cry, Doom 3 und Co. auf dem PC-Handheld

    Far Cry, Doom 3 und Co. auf dem PC-Handheld

    Die noch jungen Unternehmen SL Interphase und Ministry of Mobile Affairs (MoMA) hoffen, mit ihren PC-basierten und auf der Spielemesse E3 präsentierten Spiele-Handhelds eine Marktlücke entdeckt zu haben. Ihr Traum ist es, mit ihren Geräten Windows-PC-Spiele mobil zu machen, die Wiedergabe aller möglichen Multimedia-Daten zu erlauben und damit etablierte Spiele-Handhelds alt aussehen zu lassen.

    14.05.20040 Kommentare
  28. Sony verschiebt Spiele-Handheld PSP

    Sony bringt seinen geplanten Spiele-Handheld in den USA und Europa erst im Jahr 2005 auf den Markt, das berichten verschiedene US-Medien. Ursprünglich hatte Sony den November 2004 als Starttermin für den Game-Boy-Konkurrenten genannt.

    26.02.20040 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #