213 Spielehandheld Artikel
  1. Nintendo DSi ab sofort in Deutschland erhältlich

    Nintendo DSi ab sofort in Deutschland erhältlich

    Ab sofort ist der Nintendo DSi in Europa erhältlich. Die verbesserte Version des Spielehandhelds DS bietet neben geringerem Gewicht und kleineren Abmessungen auch echte Neuheiten: eingebaute Kameras und deutlich mehr Angebote in Sachen Internet.

    03.04.200954 Kommentare
  2. Nintendo DSi kostet in Europa rund 170 Euro

    Nintendo DSi kostet in Europa rund 170 Euro

    Der alte Nintendo DS kostet derzeit rund 140 Euro. Wer das kommende DSi-Modell mit integrierten Kameras und größerem Display haben möchte, muss 30 Euro mehr bezahlen - die großen Versandhändler nehmen inzwischen Vorbestellungen entgegen.

    23.02.200985 Kommentare
  3. Nintendo DSi kommt erst nach Europa

    Nintendo DSi kommt erst nach Europa

    Nintendos neues Spielehandheld DSi kommt in Europa früher auf den Markt als in Nordamerika. Am 3. April 2009 soll es in Europa so weit sein, in Nordamerika erst am 5. April.

    19.02.200971 Kommentare
  4. Nintendo DSi ab 5. April in den USA

    Nintendo DSi ab 5. April in den USA

    Das Spielehandheld Nintendo DSi kommt am 5. April 2009 in den USA auf den Markt. Mit zwei Kameras, einem SD-Card-Slot sowie größeren Displays unterscheidet sich der Nintendo DSi deutlich von seinem Vorgänger. Alte DS-Spiele werden aber weiterhin funktionieren.

    18.02.200941 Kommentare
  5. Spielebranche erzielte 2008 neuen Umsatzrekord

    2008 konnte die Spielebranche in Deutschland 14 Prozent mehr Umsatz erzielen als im Vorjahr und erreichte damit einen neuen Rekord. Als Wachstumstreiber zeigten sich laut BIU insbesondere die Wii, Playstation 3 und Xbox 360 - während die PC-Spiele wieder leichte Verluste hinnehmen mussten.

    16.02.200934 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Systemanalytiker/in Test Hubschrauber Systeme (gn)
    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Donauwörth
  2. Leitung (w/m/d) des Teams Abhörsicherheit
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
  3. IT-Generalist (w/m/d) für den Bereich Medizinische Fachsysteme / eHealth
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  4. Systemadministrator (m/w/d) für das Stromnetz
    Creos Deutschland GmbH, Saarbrücken

Detailsuche



  1. 50 Millionen Playstation Portable - aber weniger PSP-Spiele

    50 Millionen Playstation Portable - aber weniger PSP-Spiele

    Sony Computer Entertainment hat mittlerweile weltweit 50 Millionen Playstation Portable (PSP) an den Handel ausgeliefert. Für das Unternehmen ein Erfolg, doch Schwarzkopierer machen dem Spielehandheld das Leben schwer - kommt also bald eine sicherere PSP 2?

    13.02.200964 Kommentare
  2. PSP-Firmware 5.02 angekündigt

    Im offiziellen Playstation-Blog wurde ein weiteres Softwareupdate für die Playstation Portable (PSP) angekündigt. Nach dem Einspielen soll das Spielehandheld stabiler laufen.

    19.11.20088 Kommentare
  3. Test: Nintendo DSi - spielen, Musik hören und sicher surfen

    Test: Nintendo DSi - spielen, Musik hören und sicher surfen

    Mit dem DSi ist in Japan die dritte Variante des Spielehandhelds Nintendo DS erschienen. Ein neues Betriebssystem und neue Hardwarefähigkeiten versprechen einen Nintendo DS, wie ihn sich viele von Anfang an gewünscht hätten. Golem.de hat ein Importgerät vor dem europäischen Marktstart getestet.

    18.11.2008139 Kommentare
  4. Nintendo DSi mit Regionalcode und integriertem Jugendschutz

    Nintendo DSi mit Regionalcode und integriertem Jugendschutz

    Seit Game-Boy-Zeiten kommen die Spielehandheld-Systeme von Nintendo ohne interne regionale Abfrage aus, die zum Beispiel den Betrieb von in Europa gekaufter Software auf einem aus Japan stammenden Gerät verhindert. Bei der nächsten Generation der Daddelkisten soll das anders sein - auch wegen des Jugendschutzes.

    07.10.2008116 Kommentare
  5. Linux-Spielehandheld Pandora kann vorbestellt werden

    Linux-Spielehandheld Pandora kann vorbestellt werden

    Politisch korrekt unterwegs spielen: Ab sofort können Daddelfans den unter Linux laufenden, konzernunabhängig produzierten Handheld "Pandora" vorbestellen. Wer das möchte, muss allerdings vorab bezahlen - und sich beeilen, weil vorerst nur begrenzte Stückzahlen hergestellt werden.

    01.10.2008148 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Handheld

RSS Feed
RSS FeedSpielehandheld

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.05.2023, Virtuell
  2. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Nintendo veröffentlicht neuen DS mit Kamera

    Nintendo veröffentlicht neuen DS mit Kamera

    Er hat eine Kamera und kann Musik abspielen: der neue Handheld, den Nintendo laut einer japanischen Wirtschaftszeitung veröffentlichen will. Zum Jahresende soll das Gerät in Japan auf den Markt kommen, etwas später könnte es dann auch in Deutschland so weit sein.

    29.09.200846 Kommentare
  2. Computerspiele stehen 2008 vor neuem Rekordjahr

    Der Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) erwartet, dass die Umsätze in der Computerspielebranche 2008 hierzulande um rund 8 Prozent auf dann 2,5 Milliarden Euro steigen - was neuer Rekord wäre.

    16.04.200854 Kommentare
  3. Langenscheidt feiert Premiere auf Nintendo DS

    Das Angebot ernsthafter Applikationen für Nintendos DS-Konsole wächst ständig. Jetzt kündigt auch der Münchener Langenscheidt-Verlag eine DS-Version seines Englisch-Wörterbuchs an. Nutzer finden darin rund 140.000 Stichwörter.

    18.03.200816 Kommentare
  1. Deutsche Spielebranche mit neuen Rekorden 2007

    Die deutsche Spieleindustrie kann jubeln: 2007 war das bislang mit Abstand stärkste Jahr, insgesamt hat die Branche Umsätze von 1.362 Milliarden Euro erzielt - 21 Prozent mehr als im Jahr davor. Stärkster Gewinner sind Handhelds: Der Umsatz mit Spielen für Nintendo DS und PlayStation Portable (PSP) stieg um deutliche 64 Prozent auf jetzt 360 Millionen Euro. Und: Erstmals gibt es eine Plattform, auf der fast genauso viele Frauen spielen wie Männer.

    07.03.200851 Kommentare
  2. Das iPhone wird zum Spiele-Handheld

    Das iPhone wird zum Spiele-Handheld

    Im Rahmen der Vorstellung des iPhone-SDK gab Apple auch einen Ausblick darauf, wie sich das iPhone und iPod Touch als Spiele-Handhelds nutzen lassen. Apple selbst zeigte einen einfachen Weltraum-Shooter, EA eine einfache Version des Spiels Spore und Sega eine Umsetzung von Super Monkey Ball.

    07.03.200846 Kommentare
  3. Verdacht auf Preisabsprachen bei Nintendo-DS-Displays

    In Japan wurden mehrere Niederlassungen von Hitachi und Sharp von Beamten der dortigen Kartellbehörden durchsucht. Den Unternehmen wird vorgeworfen, bei Lieferungen von Displays für das Spielehandheld Nintendo DS illegale Preisabsprachen getroffen zu haben.

    29.02.200828 Kommentare
  1. Pandora - Neues vom Linux-Spielehandheld

    Pandora - Neues vom Linux-Spielehandheld

    Ein kleines Start-up-Unternehmen arbeitet derzeit an einem Linux-Spielehandheld mit schneller CPU, 3D-Beschleunigung, 4,3-Zoll-LCD, WLAN, Tastatur und USB-Schnittstelle. Das "Pandora" getaufte Gerät scheint sich langsam der Fertigstellung zu nähern.

    04.02.200887 Kommentare
  2. Skype für die PSP ist da

    Wie angekündigt hat Sony Computer Entertainment die PlayStation Portable nun zum Kommunikationsgerät ausgebaut - die neue Firmware 3.90 erweitert das Spielehandheld um einen Skype-Client zum Telefonieren und zumindest schonmal um ein Icon für Sonys eigenen Videochat-Client Go!Messenger.

    30.01.200823 Kommentare
  3. Go!Explore - PSP wird zum GPS-Navigationssystem

    Go!Explore - PSP wird zum GPS-Navigationssystem

    Die PlayStation Portable kann bald auch in Europa ihren Besitzern den Weg zeigen: Sony Computer Entertainment liefert das aus GPS-Empfänger, Navigationssoftware und Kartenmaterial bestehende Paket "Go!Explore" auch in Deutschland im Frühjahr 2008 aus.

    08.01.200832 Kommentare
  1. Ehrung für PlayStation-Vater Ken Kutaragi

    Die Academy of Interactive Arts & Sciences (AIAS) zeichnet den PlayStation-Vater Ken Kutaragi für sein Lebenswerk aus. Kutaragi soll die Würdigung erhalten, weil er den Heimunterhaltungsmarkt mit der Einführung der PlayStation-Spielekonsole im Jahr 1994 nicht nur revolutioniert, sondern ihm auch zu explosivem Wachstum verholfen hat.

    28.11.200717 Kommentare
  2. Funkgesteuert: Mit der PSP die PS3 einschalten

    Sony Computer Entertainment hat in dieser Woche wieder ein neues Update für die Systemsoftware der PlayStation Portable (PSP) veröffentlicht. Damit lässt sich nun unter anderem die PlayStation 3 (PS3) aus der Ferne einschalten.

    31.10.200755 Kommentare
  3. Schlanke PSP in Japan ein Verkaufserfolg

    Laut Sony Computer Entertainment ist die neue und schlankere Version der PlayStation Portable (PSP) zumindest in Japan ein voller Erfolg. Seit dem Start am 20. September 2007 sollen - bis zum 3. Oktober 2007 - rund 580.000 Geräte durchverkauft worden sein.

    04.10.200734 Kommentare
  1. PSP-Firmware 3.70 mit eigenen Oberflächen-Designs

    Für die kleine und große PlayStation Portable (PSP) hat Sony eine neue Firmware veröffentlicht. Neben optischen Gimmicks kann auf der PSP nun auch nach Szenen von Filmen gesucht werden, die auf dem Memory Stick Duo gespeichert wurden.

    12.09.200731 Kommentare
  2. Xbox 360 bald nur noch auf Platz zwei

    Glaubt man den Zahlen von Video Game Chartz (VG Chartz), so hat Nintendos Wii bald die ein Jahr früher gestartete Xbox 360 eingeholt. Die PlayStation 3 bleibt weiterhin auf Platz 3, weit hinter den beiden Konkurrenten.

    13.08.2007229 Kommentare
  3. 2,3 Millionen Wii in Nordamerika verkauft

    Nicht nur in Japan, auch in den USA und Europa ist Nintendo derzeit mit seiner Spielekonsole Wii und dem Nintendo DS erfolgreicher als die Konkurrenz. In der ersten Jahreshälfte 2007 konnte das japanische Unternehmen allein in Nordamerika über 2,3 Millionen Einheiten durchverkaufen.

    24.07.200763 Kommentare
  4. Gegen Hacker: Neue PSP-Firmware 3.51

    Wieder einmal schließt Sony Computer Entertainment mit einer neuen Firmware Sicherheitslücken in der Systemsoftware der PlayStation Portable (PSP). Erst vor kurzem machte ein Hacker-Team mit einem neuen Savegame-Exploit auf sich aufmerksam, mit dem das Spielehandheld für selbstgeschriebene Software genutzt werden kann - selbst in Verbindung mit der letzten Firmware 3.50.

    29.06.200731 Kommentare
  5. Neuer PSP-Spiele-Hack für Homebrew-Fans

    Neuer PSP-Spiele-Hack für Homebrew-Fans

    Mit Ubisofts PSP-Spiel Lumines und einem modifizierten Spielstand ist es den Hackern von Noobz in Partnerschaft mit Archaemic gelungen, selbst geschriebene Software ("Homebrew") auf allen PSP-Firmware-Versionen zum Laufen zu bringen. In der Regel läuft vom Hersteller nicht autorisierte Software auch nicht auf Spielekonsolen oder Spielehandhelds - eine Hürde, die Tüftler zu beseitigen versuchen.

    25.06.200729 Kommentare
  6. PSOne-Spiele-Downloads für PSP - bald auch in Europa

    In Japan und den USA ist es bereits seit längerem mit der PlayStation 3 (PS3) möglich, PSOne-Spieleklassiker für die PlayStation Portable (PSP) zu erwerben und sie auf das Spiele-Handheld zu übertragen. Nachdem die PS3-Firmware auch in Europa bereits darauf vorbereitet wurde, soll es nun bald losgehen.

    18.05.200732 Kommentare
  7. Wii und DS weiterhin knapp

    Sowohl beim Spielehandheld Nintendo DS als auch bei der Spielekonsole Wii will Nintendo die Massen ansprechen. Da aber die Nachfrage in allen Regionen höher ist als die Liefermenge, muss sich der ungemein erfolgreiche japanische Hersteller weiter auf bestehende Händler konzentrieren - Pläne für eine Ausdehnung auf weitere Händler bleiben damit erst einmal in der Schublade liegen.

    08.05.2007158 Kommentare
  8. PlayStation Portable - Preissenkung nun auch in Europa

    Fast überall in Europa senkt Sony Computer Entertainment ab Anfang Mai 2007 den Preis der PlayStation Portable (PSP) - nur nicht in Deutschland. In den USA hatte der Hersteller sein Spielehandheld bereits Anfang April im Preis gesenkt.

    23.04.200717 Kommentare
  9. PlayStation Portable wird günstiger

    In den USA hat Sony Computer Entertainment nun offiziell den Preis der PlayStation Portable gesenkt. Für Europa steht eine entsprechende Ankündigung noch aus.

    03.04.200793 Kommentare
  10. PSP-Firmware 3.10 erschienen

    Viel Neues bringt sie nicht, die gerade erschienene neue PlayStation-Portable-Firmware mit der Versionsnummer 3.10. Für die meisten Nutzer wird nur eine neue Option für die Lautstärke-Regelung des Kopfhörerausgangs und eine Speichersparfunktion des Browsers interessant sein.

    30.01.20077 Kommentare
  11. Videospielmarkt im Wandel: 700.000 Wii in Europa verkauft

    Nintendo Deutschland zeigt sich zufrieden mit der Zahl der verkauften Wii-Spielekonsolen: Von der Markteinführung am 8. Dezember 2006 bis zum 31. Dezember 2006 konnten alleine in Europa rund 700.000 Geräte verkauft werden. Bei den Verkaufszahlen für das Nintendo DS überholte Europa im gleichen Monat die USA.

    17.01.2007161 Kommentare
  12. USA: Xbox 360 profitierte von Wii-Lieferengpässen

    Auch wenn Nintendo und Sony Computer Entertainment sich über die erfolgreiche Markteinführung ihrer neuen Spielekonsolen Wii und PlayStation 3 in den USA freuen, so hat Microsofts Xbox 360 die Neueinsteiger im Dezember 2006 doch bei den Verkaufszahlen übertrumpfen können. Allerdings ist Microsoft immer noch weit davon entfernt, die Marktführerschaft im Videospielmarkt anzutreten.

    12.01.200738 Kommentare
  13. PSP-Firmware 3.02 erschienen

    Sony Computer Entertainment hat mit einer neuen PlayStation-Portable-Firmware eine weitere Sicherheitslücke geschlossen, die unter Umständen Hackern das Ausführen von selbst entwickelter Software erlaubt. Mit früherer Firmware konnte das Spiel PaRappa The Rapper abstürzen.

    06.12.200684 Kommentare
  14. Schnell nachgeschoben: PSP-Firmware 3.01

    Sony Computer Entertainment hat der PlayStation Portable (PSP) mit dem Erscheinen der PlayStation 3 (PS3) in den USA und Japan eine große neue Firmware-Version mit der Nummer 3.0 spendiert. Nun sah sich das Unternehmen genötigt, ein Firmware-Update auf die Version 3.01 zu veröffentlichen, um eine Sicherheitslücke zu schließen, an der sich private PSP-Entwickler sehr interessiert zeigen.

    23.11.200647 Kommentare
  15. Playstation 3 - Erstes Software-Update angekündigt

    Schon vor der Einführung der Playstation 3 (PS3) hat Sony Computer Entertainment in Japan das erste Software-Update für die Spielekonsole angekündigt. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass die Playstation Portable (PSP) ab der noch nicht erschienenen Firmware-Version 3.00 mit der PS3 enger zusammenarbeiten soll.

    09.11.2006268 Kommentare
  16. PlayStation 3 - Sony droht Importhändlern

    Sony Computer Entertainment hat dem in Hongkong sitzenden Online-Shop Lik-Sang den Versand von PlayStation-Portable-Systemen nach England und in andere Länder der europäischen Union gerichtlich untersagen lassen. Bei der PlayStation 3 wolle man ebenfalls von Anfang an verschärft gegen Grauimporte vorgehen, so der Hersteller gegenüber Golem.de.

    23.10.2006193 Kommentare
  17. Bioware plant Rollenspiele für Spiele-Handhelds

    Das vor allem wegen seiner Rollenspielserien bekannt gewordene Spielestudio Bioware will nun auch für Spiele-Handhelds entwickeln. Fans von Bioware-Rollenspielen wie Baldur's Gate, Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the Old Republic werden also in Zukunft auch unterwegs Abenteuer erleben.

    20.09.200618 Kommentare
  18. Private Entwicklung für PlayStation Portable wird einfacher

    Private Entwicklung für PlayStation Portable wird einfacher

    Auch wenn Sony Computer Entertainment immer wieder die Löcher in der PlayStation Portable stopft, sind doch private Tüftler immer wieder dabei, mit Tricks eigene Software auf dem Spiele-Handheld zum Laufen zu bekommen. Nun hat die Szene ein "Homebrew SDK" hervorgebracht, mit dem sich leichter PSP-Software entwickeln lässt und als präparierte TIFF-Bilddatei zum Ausführen gebracht werden kann - ein damit entwickelter lauffähiger Tetris-Clone für PSPs mit Firmware-Versionen 2.70 bis 2.80 wurde ebenfalls veröffentlicht.

    13.09.200623 Kommentare
  19. PSP-Hack braucht kein GTA

    Die leistungsfähige PlayStation-Portable verlockt viele Entwickler, eigene Spiele, Emulatoren und Anwendungen dafür zu entwickeln. Nun wurde ein neuer Hack entdeckt, mit dem privat entwickelte Software auf dem Spielehandheld lauffähig wird - ohne dafür Grand Theft Auto: Liberty City Stories und dessen Speicherstand-Fehler zum Starten eigener Software nutzen zu müssen.

    28.08.200629 Kommentare
  20. Nintendo DS Lite wird rosa - Wii kommt Ende 2006 (Update)

    Nintendo DS Lite wird rosa - Wii kommt Ende 2006 (Update)

    Man möchte fast meinen, Rosa wäre die Farbe der Saison - nach der Pink PlayStation 2 und dem ebenfalls in Rosa gehaltenen neuen Modell der PlayStation Portable (PSP) verkündete nun Nintendo auf der Games Convention die baldige Einführung des Nintendo DS Lite Pink. Zu Wii wurde unterdessen nur wenig Neues verraten.

    23.08.200652 Kommentare
  21. Opera-Browser für Nintendo DS kommt nach Europa

    Das erfolgreiche Spielehandheld Nintendo DS kann bald auch von europäischen Besitzern zum mobilen Stöbern im Web genutzt werden. Nintendo hat nun bekannt gegeben, ab wann der modifizierte Opera-Browser als Modul zu haben sein wird.

    08.08.200678 Kommentare
  22. PSP lädt nun auch Video und Bilder per RSS-Feed

    Sony Computer Entertainment bringt der PlayStation Portable (PSP) mit der neuen Firmware-Version 2.80 auch den Empfang von Videos und Bildern per RSS-Feed bei. Bisher konnten PSP-Nutzer per Internetanbindung nur Podcasts direkt auf den Memory Stick Pro Duo speichern.

    28.07.200623 Kommentare
  23. Nintendo DS Lite - Bruchstelle offiziell bestätigt

    Nintendo DS Lite - Bruchstelle offiziell bestätigt

    Seit das Nintendo DS Lite auf dem Markt ist, gibt es immer wieder Berichte über Sprünge im Gehäuse, genauer gesagt am Scharnier zwischen den Bildschirmen. Nun hat Nintendo erstmals Stellung dazu bezogen und das Problem bestätigt.

    25.07.200625 Kommentare
  24. Xbox Portable - Mobile Microsoft-Konsole im Selbstbau

    Xbox Portable - Mobile Microsoft-Konsole im Selbstbau

    Es gibt immer wieder interessante Spielekonsolen-Umbauten - nun hat sich ein privater Tüftler eine wirklich mobile, professionell aussehende Xbox gebastelt. Zuvor hatte David Kaplish bereits Dreamcast-, GameCube-, PSOne- und Jaguar-Konsolen umgebaut, um sie auch unterwegs abseits des Stromnetzes nutzen zu können.

    13.07.200641 Kommentare
  25. PSP-Akkus - Sony warnt vor Imitaten und Plagiaten

    In einer Mitteilung an seine japanischen Kunden hat Sony Computer Entertainment vor dem Einsatz von Zusatz-Akkus gewarnt, die andere Hersteller für das Spiele-Handheld PlayStation Portable produzieren und verkaufen. Es bestehe die Gefahr, dass insbesondere Plagiate sich entzünden und explodieren könnten.

    03.07.200637 Kommentare
  26. Nintendo DS Lite: Das kleine Rosafarbene

    Nintendo DS Lite: Das kleine Rosafarbene

    Nun haben wir es endlich auch in Europa, das Nintendo DS Lite - und doch bleibt ein klein wenig Neid auf die Japaner. Bei uns gibt es das hübscher designte Spiele-Handheld nur in Weiß und in Schwarz, im Heimatland von Nintendo gibt es auch zwei verschiedene Blautöne - und nun wurde das Gerät auch noch in Rosa angekündigt.

    28.06.200635 Kommentare
  27. Hacker finden Lücke in PSP-Firmware 2.60

    Das Katz-und-Mausspiel um die PlayStation Portable (PSP) geht weiter: Nun haben Hacker eine Sicherheitslücke entdeckt, mit der die Firmware-Versionen 2.50 sowie 2.60 ausgetrickst werden können, um etwa selbstgeschriebene Software ausführen zu können. In einem Video auf YouTube.com ist zudem eine mit Modchip versehene PSP mit der aktuellen Firmware 2.71 in Aktion zu sehen.

    28.06.200647 Kommentare
  28. Opera-Browser für Nintendo DS bald in Japan erhältlich

    Opera-Browser für Nintendo DS bald in Japan erhältlich

    Es dauert nicht mehr lange, dann können Besitzer des beliebten Spiele-Handhelds Nintendo DS nicht nur über das Internet spielen, sondern auch durch das World Wide Web stöbern. Zunächst wird der Opera-basierte "Nintendo DS Browser" im Juli 2006 in Japan erscheinen.

    26.06.200638 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #