Nintendo DS Lite - Verkaufsstart in Japan mit Problemen
Lange Warteschlangen bei zu geringer Liefermenge
Nintendo hat wie versprochen die geschrumpfte und leuchtstärkere Variante des Verkaufsschlagers Nintendo DS in Japan eingeführt - die Japaner begrüßten das Spiele-Handheld mit Warteschlangen, die an den Start von Next-Generation-Konsolen erinnern. Dennoch steht der Start bisher unter keinem guten Stern - bestimmte Farbmodelle des DS Lite verspäten sich ebenso wie neue Software und viele Händler wussten bis zuletzt nicht, wie viele Geräte sie bekommen sollten.
Der Start war also nicht frei von Problemen und die hohe Nachfrage konnte Berichten aus Japan zufolge nicht annähernd gestillt werden. Der nächste wichtige Termin ist der 11. März 2006, an dem zwei aus Qualitätsgründen verschobene Farbmodelle ("ice blue" und "enamel navy") folgen sollen. Die vor allen an Nicht-Spieler gerichteten neuen Touch-Anwendungen für DS und DS Lite, darunter etwa ein Wörterbuch, wurden ebenfalls auf den zweiten Starttermin verschoben.
Bei den letztendlich zum Produktstart am 2. März 2006 verfügbaren Geräten hat Nintendo den Handel erst in letzter Sekunde über die Liefermenge informiert. Einige Händler sollen Berichten zufolge nur eine Hand voll Nintendo DS Lite geliefert bekommen haben - in Anbetracht des schon beim Vorgänger großen Interesses nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Die Videospiel-Magazine 1UP und Famitsu zeigen auf Fotos, dass Nintendos Probleme die Menschen in Japan dennoch nicht davon abhielten, im Winter stundenlang auf der Straße auszuharren - teilweise mit wärmenden Schlafsäcken. Und das obwohl das neue Gerät auch nicht mehr kann als das alte Nintendo DS.
Der Nintendo DS Lite wirkt eleganter als der robust gebaute Vorgänger, da er ein Drittel kleiner und über 20 Prozent leichter sein soll. Dazu kommen noch die beiden helleren Bildschirme. Nintendos DS Lite könnte zudem in absehbarer Zeit noch einen Nachfolger erhalten, wie Nintendo angedeutet hat. Allerdings ist hierzu noch nichts Näheres bekannt, auf Basis eines Nintendo-Patents ranken sich aber Spekulationen um dessen mögliches Design.
Nintendo zufolge hat sich bereits der Nintendo DS als "extrem umsatzstark erwiesen". Im Januar 2006 vermeldete der Hersteller den Verkauf von weltweit über 14,4 Millionen Stück, seit der Einführung, die Ende 2004 zuerst in Japan erfolgte. Auf den japanischen Markt entfielen dabei alleine 5 Millionen. Wann der DS Lite in den USA und Europa erscheinen wird, ist noch nicht bekannt. Wer dennoch nicht warten will, wird sich wohl bis dahin mit Importen begnügen müssen.
Mein Ur-Gameboy tuts auch noch... und die alten Spiele sind immernoch super. Wobei Sonic...
Der ganze Thread ist königlich, aber Xaver's Aussage ist ganz deutlich die Krönung! :D...