PSP - GTA macht Homebrew-Software den Weg frei
Fanjitas GTA Eboot Loader 2.0+ funktioniert bis hoch zur Firmware 2.50
Mit "GTA Liberty City Stories" hat Rockstar Games nicht nur ein gelungenes Spiel für die PlayStation Portable geschaffen, das Spiel weist auch einen folgenschweren Programmierfehler in Verbindung mit den Spielständen auf. Der Hacker "Fanjita" hat nun eine als Spielstand getarnte Laderoutine geschaffen, die in Verbindung mit PSP-Firmware-Versionen von 2.01 bis 2.50 eingesetzt werden kann, um etwa selbst geschriebene Spiele, Konsolenemulatoren und Anwendungen auf der PlayStation Portable ausführen zu können.
Für die Firmware-Version 2.50 gab es bisher keine Möglichkeit, um als Homebrew-Software bezeichnete Anwendungen aus der privaten Entwicklerszene auf der PSP zum Laufen zu bringen. Mit der aktuellen Firmware 2.60 für die PlayStation Portable hatte Sony Computer Entertainment wieder bekannte Sicherheitslücken geschlossen, die das Ausführen nicht autorisierter Software auf dem Spiele-Handheld ermöglichten - vor allem, um illegalen Spielekopien einen Riegel vorzuschieben.
Wer also noch nicht auf die neue Firmware 2.60 aktualisiert hat, kann damit auf das wachsende private Software-Angebot für die PlayStation Portable zugreifen. Fanjita hat gemeinsam mit anderen einen SNES-Emulator entwickelt. Auch der Multiple Arcade Machine Emulator (MAME), verschiedene Konsolenemulatoren und SCUMM VM existieren bereits für die PSP, so dass Videospielklassiker und auch die beliebten LucasArts-Adventures auf dem Spiele-Handheld zur Verfügung stehen.
Dazu kommen auch noch interessante Tools etwa zur Wiedergabe von Ogg-Vorbis- und DivX-Dateien, zum Lesen von News-Feeds, zum Streamen von MP3-Daten vom PC oder zum Internet-Radio-Empfang per WLAN. Auch Telnet- und VNC-Clients, Software zur Wetterbericht-Darstellung, einfache Taschenrechner und weitere Tools gibt es schon, um die Einsatzfelder der PSP auszuweiten. Eine Navigationssoftware für die PSP gibt es leider noch nicht, für das Nintendo DS wurde Derartiges bereits von einem privaten Tüftler in einer frühen Version veröffentlicht.
Fanjita's GTA Eboot Loader 2.0+ muss als Spielstand aus GTA heraus gestartet werden und erlaubt es dann nicht autorisierte Software zu starten. Die Software steht auf verschiedenen PSP-Websites zum Download zur Verfügung, Fanjita veröffentlichte sie beim derzeit überlasteten PSP Updates, wo er auch Forumsmoderator ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo ist das problem einen Akku einzubauen ?? Ich hab einen Akku integriert, und das Teil...
Das ist ja schön und gut aber der Hauptzweck einer PSP ist das Spielen von PSP Games und...
Nö, ich finde nicht. Ich hatte wieder einmal jede Menge Spass und das Spiel hat mich...
Ich nutz die auch gern dafür mal grade was nachzuschauen... für längeres surfen oder...