PSP-Akkus - Sony warnt vor Imitaten und Plagiaten
Akkus mancher Dritthersteller nicht so sicher wie Original-Akkus?
In einer Mitteilung an seine japanischen Kunden hat Sony Computer Entertainment vor dem Einsatz von Zusatz-Akkus gewarnt, die andere Hersteller für das Spiele-Handheld PlayStation Portable produzieren und verkaufen. Es bestehe die Gefahr, dass insbesondere Plagiate sich entzünden und explodieren könnten.
Der Warnung von Sony Computer Entertainment zufolge haben nicht alle Akkus von Fremdherstellern eine Schaltung, die entsprechende Probleme vermeiden kann. Zudem seien billige Plagiate der offiziellen PSP-Akkus (PSP-280/PSP-110) aufgetaucht, die zwar nach einem offiziellen Sony-Produkt aussehen, für die das Unternehmen aber keine Verantwortung übernehmen kann. Deshalb bittet Sonys PlayStation-Abteilung verunsicherte japanische Kunden, sich über die Hotline zu informieren, ob sie ein Plagiat oder einen Original-Akku besitzen.
Sony Computer Entertainment Deutschland hat bisher keine derartige Warnung herausgegeben. Ob dies geplant ist, war bis Redaktionsschluss noch nicht in Erfahrung zu bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*vollzustimm* Ich zähle mich mit meinen 16 Jahren mal zu der "jungen Generation" - aber...
grund genug zur warnung. :D
probleme?
Zu unserer alten Video-DigiCam hab ich auch Akkus von einem anderen Hersteller geholt...