Sony PSP - Laut Amazon UK ab April 2005 in Europa

Spiele-Handheld etwa ein Monat nach Einführung in der USA

Die Nennung eines Europa-Starttermins für Sonys PlayStation Portable (PSP) hat der Hersteller bisher vermieden, nun scheint aber die englische Amazon-Niederlassung die Katze aus dem Sack gelassen zu haben. Die PSP ist in Japan bereits seit Dezember 2004 lieferbar, in den USA kommt sie im März 2005.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit der Nennung des US-Termins war absehbar, dass Sony Computer Entertainment die PSP erst nach Ablauf des ersten Quartals 2005 auf den europäischen Markt bringen wird. Zwar konnte der Hersteller seine Spiele-Handheld-Produktion seit der Japan-Einführung um das Doppelte auf 2 Millionen Stück pro Monat steigern, doch für allzu dicht beieinander liegende USA- und Europa-Starts und den weiteren Verkauf in Japan könnte das zu wenig sein.

Glaubt man dem Online-Händler Amazon.co.uk, so wird die PSP in Europa ab dem 29. April 2005 ausgeliefert. Der von Sony noch nicht bestätigte Amazon-Preis liegt bei 179,- Pfund bzw. umgerechnet rund 260,- Euro. In den USA zahlt man 250,- US-Dollar zzgl. Steuer, was inkl. MwSt. und zzgl. etwaiger Zölle umgerechnet einen Preis von etwa 230,- Euro ergäbe. Bei Amazon Deutschland ist die PSP noch nicht zu finden. Sony war für eine Stellungnahme bisher nicht zu erreichen.

Mehr zum Gerät findet sich im kurz vor Weihnachten 2004 von Golem.de veröffentlichten PSP-Test.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PoPO 20. Mär 2005

------------------------------------------------------------- ...

UckUck 07. Mär 2005

Naja, is zwar n blödes Argument, aber zieh doch nach Japan ...

dumm? 11. Feb 2005

LOL? Bist du bescheuert, was für Gründe sind das bitte? DS und Design, das Ding ist...

adba 11. Feb 2005

Kennt das wirklich niemand? kommt schon... naja muss ich es halt selber proggen. aber...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. 5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
    5.000 Fahrzeuge pro Woche
    Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

    Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /