Playstation Portable - Firmware 5.50 mit Webseitenfilter

Außerdem Verbesserungen der XMB

Für die Playstation Portable (PSP) steht die neue Softwareversion 5.50 bereit. Das Spielehandheld erhält damit neben einigen Verbesserungen beim Umgang mit Dateien und Verzeichnissen einen Phishing- und Webfilter für die Internetnutzung.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Zugang zum Playstation Store kann von PSP-Nutzern nun ohne vorheriges Anlegen eines PlaystationNetwork-Kontos (PSN) durchstöbert werden. Zum Kaufen ist die Anmeldung weiterhin nötig, aber eine automatische Anmeldeoption soll das für zurückkehrende Nutzer bequemer machen.

Werden mehrere Artikel im Playstation Store erworben, können sie auch gemeinsam heruntergeladen werden. Im Unterschied zu früheren Firmwareversionen ist zum Herunterladen von Spielen nicht mehr der doppelte Speicherplatz auf dem Memory Stick Pro Duo erforderlich, sondern nur noch freier Speicherplatz vom Umfang des herunterzuladenden Inhalts.

Die Verwaltung von Fotos, Musik und Videos auf dem Memory Stick Pro Duo wurde verbessert. Es lassen sich Unterverzeichnisse anlegen und aus den Menüpunkten für die Datentypen kann direkt darauf zugegriffen werden.

Ebenfalls neu: Zu PSP-Spielen lässt sich aus der Bedienoberfläche eine Suche im Internet starten. Dazu wird das Icon des jeweiligen Spiels ausgewählt, auf den Dreiecksknopf gedrückt und dann der Menüpunkt "Internet Search" ausgewählt. Diese Funktion steht auf der PS3 seit der Firmware 2.70 zur Verfügung. Außerdem hat das von der Playstation 3 (PS3) her bekannte "Information Board" auf die PSP gefunden und informiert in der Cross Media Bar (XMB) über Neues im Playstation Store.

Ab der Firmware 5.50 kann der Webbrowser der PSP durch eine integrierte Webfilter-Software von Trend Micro geschützt werden. Trend Micro Web Security soll vor versehentlichem Besuch von Phishing-Webseiten bewahren und Trend Micro Kids' Safety vor nicht kind- und jugendgerechten Webseiten. Um die Filter nach einer Testphase weiter benutzen zu können, muss eine kostenpflichtige Lizenz erworben werden.

Die PSP-Firmware 5.50 kann entweder über die Updatefunktion des Spielehandhelds oder durch Herunterladen mit dem PC auf einen Memory Stick Pro Duo bezogen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


feierabend 27. Apr 2009

Mich regt diese Problem mit den Merklin Dampflocks auch tierisch auf. Ich habe zwar...

herRrscher 22. Apr 2009

kann ich die PSP als vollwerigen MP4-Player nutzen:) Mache ich zwar schon seit Jahren...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /