Pandora - Neues vom Linux-Spielehandheld

Indirekter GP2X-Nachfolger aus der Fan-Gemeinde

Ein kleines Start-up-Unternehmen arbeitet derzeit an einem Linux-Spielehandheld mit schneller CPU, 3D-Beschleunigung, 4,3-Zoll-LCD, WLAN, Tastatur und USB-Schnittstelle. Das "Pandora" getaufte Gerät scheint sich langsam der Fertigstellung zu nähern.

Artikel veröffentlicht am ,

Spielehandheld 'Pandora'
Spielehandheld 'Pandora'
Entwickelt wird Pandora von Mitgliedern der Entwicklerszene rund um die ebenfalls Linux-basierten GP2X-Spielehandhelds von GamePark Holdings. Mit GamePark Holdings (GPH) oder Game Park (GP) hat das Pandora-Projekt jedoch nichts zu tun, es ist also kein direkter GP2X-Nachfolger. Dennoch hofft das Pandora-Team, die GP2X-Fan- und Entwicklergemeinde mit dem eigenen Spielehandheld anzusprechen.

Inhalt:
  1. Pandora - Neues vom Linux-Spielehandheld
  2. Pandora - Neues vom Linux-Spielehandheld

Zwar sind auf der von "CraigIX" und "EvilDragon" betriebenen offiziellen Website OpenPandora.org bisher nur einige Pandora-Spezifikationen zu finden, doch haben Fans bereits Aussagen der Entwickler und einige Vermutungen zu einem Pandora-Wiki zusammengetragen. Über die durch einen Artikel bei Linux Devices gestiegene Aufmerksamkeit an Pandora ist das kleine Unternehmen aber nicht glücklich, da man sich - wie es CraigIX im GP2X-Forum ausdrückte - noch im Tarnmodus ("stealth mode") befinde.

Herz des Pandora ist laut den Entwicklern Texas Instruments' System-on-Chip OMAP3430, der auf ARMs Cortex-A8-CPU aufsetzt, die dem kleinen Gerät einiges an Leistung bescheren dürfte. Dazu kommt noch ein berührungsempfindliches, einklappbares 4,3-Zoll-Breitbild-LCD mit einer Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten, das durch eine OpenGL-2.0-fähige 3D-Hardware angesteuert wird - laut Wiki wird es eine PowerVR SGX GPU.

Neben 128 MByte RAM wird Pandora auch über zwei SDHC-Speicherkarten-Steckplätze verfügen - das Wiki listet zudem noch 256 MByte internen Flash-Speicher. Zu den weiteren Schnittstellen zählen laut offizieller Website WLAN nach 802.11b/g, ein USB-Anschluss (USB Host), ein TV-Ausgang, ein Mikrofon, eine 43-Tasten-QWERTY-Tastatur und digitale sowie analoge Steuerelemente für Spiele.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Pandora - Neues vom Linux-Spielehandheld 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Zeitmaschine 05. Jul 2009

Der Artikel ist doch schon eineinhalb Jahre alt!

nickik 05. Jul 2009

Nexuiz basiert doch auf quake oder? quake 1,2 und 3 funktionieren bereits auf der...

nickik 05. Jul 2009

es hat nie jemand bestritten das, dass Renders sind. Die Videos von den Prototypen die es...

Mr. Pingelig 02. Okt 2008

Das Display. http://canoo.net/services/Controller?input=display&MenuId=Search&service...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /