Skype für die PSP ist da

Firmware-Update auf Version 3.90 macht Spielehandheld zum Telefon

Wie angekündigt hat Sony Computer Entertainment die PlayStation Portable nun zum Kommunikationsgerät ausgebaut - die neue Firmware 3.90 erweitert das Spielehandheld um einen Skype-Client zum Telefonieren und zumindest schonmal um ein Icon für Sonys eigenen Videochat-Client Go!Messenger.

Artikel veröffentlicht am ,

Wer mit der eigenen PSP über WLAN kostenlos mit anderen Skype-Nutzern oder kostenpflichtig ins Fest- oder Mobilfunknetz telefonieren will, kann das allerdings leider nur mit einer PSP Lite (PSP 2000er-Serie) in die Tat umsetzen - sofern ein Headset als Zubehör vorhanden ist. Laut Sony läuft Skype nicht mit älteren PSP-Versionen (1000er-Serie); ob es eine künstliche Beschränkung ist oder am größeren RAM der Slim & Lite liegt, gab der Hersteller leider nicht an.

Immerhin wird aber der Sony-eigene Go!Messenger auf allen bisher erschienenen PSP-Modellen laufen und Video- und Sprach-Chats erlauben. Die entsprechende Firmware dafür wird laut Hersteller aber erst ab Ende Februar 2008 veröffentlicht - die nun erschienene Version 3.90 enthält nur ein Icon, das auf eine Website mit Informationen zum Go!Messenger verlinkt.

Das Firmware-Update steht über YourPSP.com oder über die Update-Funktion der PSP zum Download zur Verfügung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TwixxX 17. Jan 2010

habt ihr euch bei der ps1 auch so aufgeregt das ihr keine ps2 spiele spielen könnt ? das...

~jaja~ 28. Feb 2008

Wow, du hast beinahe einen Monat für diese Antwort gebraucht. Respekt!

Mein Senf 31. Jan 2008

Jabbin wird mir von Google als "Badware" klassiert und anscheinend seit 2006 nicht...

markus228 30. Jan 2008

So jetzt kann man uns auch mobil über Skype überwachen!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Modularer Laptop: Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar
    Modularer Laptop
    Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar

    Sechs statt vier Anschlüsse, austauschbare Tastaturen, Trackpads und sogar GPUs: Der Framework Laptop 16 ist noch einmal modularer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /