Skype für die PSP ist da
Firmware-Update auf Version 3.90 macht Spielehandheld zum Telefon
Wie angekündigt hat Sony Computer Entertainment die PlayStation Portable nun zum Kommunikationsgerät ausgebaut - die neue Firmware 3.90 erweitert das Spielehandheld um einen Skype-Client zum Telefonieren und zumindest schonmal um ein Icon für Sonys eigenen Videochat-Client Go!Messenger.
Wer mit der eigenen PSP über WLAN kostenlos mit anderen Skype-Nutzern oder kostenpflichtig ins Fest- oder Mobilfunknetz telefonieren will, kann das allerdings leider nur mit einer PSP Lite (PSP 2000er-Serie) in die Tat umsetzen - sofern ein Headset als Zubehör vorhanden ist. Laut Sony läuft Skype nicht mit älteren PSP-Versionen (1000er-Serie); ob es eine künstliche Beschränkung ist oder am größeren RAM der Slim & Lite liegt, gab der Hersteller leider nicht an.
Immerhin wird aber der Sony-eigene Go!Messenger auf allen bisher erschienenen PSP-Modellen laufen und Video- und Sprach-Chats erlauben. Die entsprechende Firmware dafür wird laut Hersteller aber erst ab Ende Februar 2008 veröffentlicht - die nun erschienene Version 3.90 enthält nur ein Icon, das auf eine Website mit Informationen zum Go!Messenger verlinkt.
Das Firmware-Update steht über YourPSP.com oder über die Update-Funktion der PSP zum Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
habt ihr euch bei der ps1 auch so aufgeregt das ihr keine ps2 spiele spielen könnt ? das...
Wow, du hast beinahe einen Monat für diese Antwort gebraucht. Respekt!
Jabbin wird mir von Google als "Badware" klassiert und anscheinend seit 2006 nicht...
So jetzt kann man uns auch mobil über Skype überwachen!