PSP: UMD-Verschlüsselung von Warez-Gruppe geknackt?
Erste ISO-Images von PSP-UMD-Spielen im Netz aufgetaucht
Am 4. Mai 2005 hat die erste Warez-Gruppe laut verschiedenen Konsolen- und Spielehandheld-Websites ISO-Images von mindestens drei Spielen veröffentlicht. Bisher galt die nur von der PSP verwendete Universal Media Disc (UMD) als kopiergeschützt bzw. verschlüsselt.
Mit den ca. 525 MByte großen ISOs können allerdings bisher nur Tüftler etwas anfangen, da sie sich von einem Memory-Stick noch nicht ausführen lassen - und Sony keine UMD-Brenner auf den Markt bringen wird. Die verantwortliche Playstation-Warez-Gruppe Paradox betont, dass UMDs ein iso9660-basiertes Dateisystem nutzen und die Images mit Software wie Isobuster eingesehen und Dateien extrahiert werden können. Damit könne man nun herausfinden, wie PSP-Spiele aufgebaut sind und was sich wo auf den kleinen UMDs verberge, so Paradox.
Für Sony Computer Entertainment wird es ab dem Zeitpunkt unangenehm, ab dem ein Lade-Tool - etwa in Verbindung mit einem UMD-Originalspiel - die ISO-Images von Memory Stick ausführen kann, da dann der Verbreitung illegaler Kopien nicht mehr viel im Weg stehen dürfte. Noch ist es aber nicht soweit. Derweil gibt es schon die ersten selbstentwickelten privaten PSP-Programme, die zwar noch nicht aufwendig sind, aber das große Interesse von PSP-Besitzern an anderen Anwendungsgebieten für ihr Spielehandheld zeigen.
In Europa müssen sich Kunden, wenn sie nicht schon ein Importgerät gekauft haben, noch bis zum September 2005 auf die Markteinführung gedulden. Golem.de testete im Dezember 2004 ein japanisches Importgerät.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist zwar schon ein bisschen älter der Fred, aber trotzdem. Für eigene Filme gibt's...
Wobei es mitlerweile auch für den Gamecube Mod-Chips gibt, Viper & Co.
Mal abgesehen davon, das uns schon die DreamCast gezeigt hat, das ein eigenes CD...
Wenn man mal so hört, dass die Hersteller von der Contend Industrie dazu gezwungen...