Gizmondo Widescreen - Angriff auf die PSP

Spiele-Handheld geht in die Breite, dient auch als Telefon und unterstützt WLAN

Tiger Telematics hat einen Nachfolger seines dauerverspäteten, GPS- und GPRS-bestückten Spiele-PDAs Gizmondo angekündigt. Wie die konkurrierende PlayStation Portable soll der "Gizmondo Widescreen" ein breiteres LCD aufweisen, passend wurde auch die Prozessorleistung und der Speicher vergrößert.

Artikel veröffentlicht am ,

Wer bisher mit dem Gizmondo liebäugelte, musste und muss sich wohl auch in Zukunft auf das Warten einrichten - oder sich das Gerät aus Großbritannien importieren. Bisher ist es in keinem anderen europäischen Land erschienen und die immer wieder durch das Netz geisternden Termine für eine mögliche Markteinführung sind sang- und klanglos verstrichen. Auch in den USA hat es Tiger Telematics bisher nicht geschafft, das erste Gizmondo-Modell auf den Markt zu bekommen.

'Altes' Gizmondo mit LCD im 4:3-Format
'Altes' Gizmondo mit LCD im 4:3-Format

Anders als bei der PlayStation Portable müssen beim Gizmondo allerdings für die jeweiligen Regionen Kooperationen mit Handy-Netzbetreibern geschlossen werden, um die GSM/GPRS-Funktionen des Geräts nutzen zu können. Mit dem Gizmondo Widescreen kommt noch eine GSM-Telefonie-Funktion hinzu, die Tiger Telematics für den Vorgänger noch nicht angekündigt hatte. Damit könnte es leichter werden, den Netzbetreibern das Gerät schmackhaft zu machen. Bei der GSM-Sprachtelefonie kann auch eine Freisprechfunktion genutzt werden, dazu kommt eine Sprachsteuerung. Auch Bluetooth-Headsets können genutzt werden.

Der Gizmondo Widescreen findet nicht nur per Tri-Band-GSM (900/1800/1900 MHz), GPRS und Bluetooth Anschluss, sondern versteht sich im Unterschied zum Vorgänger auch auf WLAN (IEEE 802.11b/g). Das Nintendo DS, die PlayStation Portable - beide mit WLAN bestückt - und das glücklose Nokia N-Gage (GSM/GPRS) können mit dieser Masse an Funktechnik nicht mithalten. Über WLAN sollen Gizmondo-Widescreen-Besitzer Mehrspielerfunktionen und - falls ein Access Point zur Verfügung steht - Onlinedienste nutzen können. Damit es im Flugzeug keinen Ärger gibt, können im "Flug-Modus" alle Drahtlos-Dienste zentral deaktiviert werden.

Die augenfälligste Änderung ist sicherlich das 4-Zoll-Breitbild-LCD, das mit 480 x 272 Bildpunkten die gleiche Auflösung wie das 4,3-Zoll-16:9-LCD der PSP bietet. Sollte das nicht reichen, kann der Bildschirm-Inhalt auch über einen analogen TV-Ausgang auf einem Fernseher dargestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Gizmondo Widescreen - Angriff auf die PSP 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


deLuxe 25. Sep 2005

boah hey ihr schwuchteln alter ihr seit so pimmel ey ihr affenzüchter ey... ihr ficker...

Jupp-Zupp 20. Sep 2005

und bei dieser kombination aus 1.6er prozessor, 512mb ram und x700 graka ist ein spielen...

.Sin 20. Sep 2005

Wenn du da eins davon hast, kannst du mir sagen wies da mit den eBooks ist? Also welche...

nikku 19. Sep 2005

aber keinen Gizmondo ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise
     
    Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise

    Die Linux-Shell bietet eine leistungsfähige Programmierplattform für die Erstellung und Ausführung von Skripten. Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Kopfhörer und Hörstöpsel: Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen von Apple
    Kopfhörer und Hörstöpsel
    Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen von Apple

    Trotz des geplanten Updates bleibt es dabei: Vor allem älteren Airpods-Modellen wird weiter eine wichtige Grundfunktion bei Kopfhörern und Hörstöpseln fehlen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /