Portable TV - Online-Videothek für die PSP
Sonys Spiele-Handheld bekommt in Japan eigenen Video-Download-Dienst
Der zu Sony gehörende Internet-Provider So-net wird in Japan einen "Portable TV bzw. "P-TV" getauften Video-on-Demand-Dienst für die PlayStation Portable anbieten. Dabei spielt auch die nun erhältliche neue Firmware 2.0 eine Rolle, mit der das Spiele-Handheld Videos in MPEG-4-AVC-Qualität (H.264) abspielen kann.
Die vorrangig halbstündigen Videos sollen GameSpot zufolge in einer Auflösung von 320 x 240 Bildpunkten angeboten werden und dabei 256 MByte groß sein. Eine PSP mit dem beiliegenden und nur 32 MByte fassenden Memory Stick Duo reicht dafür also nicht aus. Bei kostenpflichtigen Filmen ist es erforderlich, mit dem ab der Firmware-Version 2.0 enthaltenen Web-Browser direkt mit der PSP auf das Angebot zuzugreifen. Die Daten werden dann geschützt auf dem Memory Stick Duo abgelegt und können nicht mit dem PC ausgelesen werden. Für kostenlose Videos wie Trailer gilt diese Beschränkung nicht.
Die Länge der Videos sowie die Liste der So-net-Partner lässt darauf schließen, dass es sich vorrangig um Serienfolgen handeln wird, die für einige Euro zum Download angeboten werden. P-TV wird unter anderem durch Aniplex, Asai Kikaku, Bandai Channel, BBB, Geo BB, Getty, Neo Index, So-net Channel 749, Sony Pictures Entertainment und Watanabe Entertainment bestückt. Zum Start wird es aber erst einmal nur Trailer, Independent-Filme und Pilotfolgen von Fernsehserien geben.
Losgehen soll es mit P-TV ab dem heutigen 27. Juli 2005 - für diesen Tag war auch die PSP-Firmware 2.0 angekündigt, die mittlerweile erhältlich ist. Für die USA und Europa wurden bisher keine Pläne für einen Video-on-Deman-Dienst speziell für die PSP bekannt gegeben.
Bereits zum Verkaufsstart Ende 2004 in Japan bewarb Sony Computer Entertainment die PSP als mobile Unterhaltungszentrale. Das Gerät kann MP3-Musik und selbst erstellte MPEG-4-Videos vom Memory Stick Duo oder Spielfilme von den PSP-eigenen Medien Universal Media Discs (UMDs) abspielen. In Deutschland wird die PSP erst Anfang September 2005 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nunja ich habe 3 bildschirme in meinem auto 2 für die die hinten sitzen einen für den...