Nintendo DS - WLAN-Spiele über Telekom-Hotspots
Nintendo Wi-Fi Connection startet am 25. November 2005 mit Mario Kart DS
Mit dem Nintendo DS sollen Spieler künftig über die WLAN-Hotspots der Telekom kostenlos mit- und gegeneinander antreten können. Für seinen Online-Spieledienst Nintendo Wi-Fi Connection hat der Konsolenhersteller entsprechende Partnerschaften mit T-Com und T-Mobile geschlossen - Ziel ist es, Nintendo-DS-Spielern weltweit das kostenlose Spielen über das Internet zu ermöglichen.
Als erster WiFi-fähiger NDS-Titel geht am 25. November das Rennspiel Mario Kart DS an den Start. Für das Spielen über das Internet muss laut Nintendo nur die "Nintendo Wi-Fi-Connection" im Mehrspielermodus aktiviert werden, der Zugang zu einem benachbarten Hotspot erfolgt automatisch und erfordert keine für Laien komplizierten Eingaben, wie sie etwa Besitzer von Sonys PSP vornehmen müssen. Alternativ kann auch ein privater Access-Point genutzt werden, was dann allerdings auch am Nintendo DS selbst eingerichtet werden muss.
Dem Nintendo DS stehen nun die rund 5.500 öffentlichen Hotspots von T-Com und T-Mobile zum Online-Spiel zur Verfügung. Die Hotspots der beiden Anbieter finden sich Nintendo zufolge vor allem in Hotels, Restaurants oder Cafés, in Raststätten, Jugendherbergen oder Bahnhöfen. Kosten fallen nicht an; wie lange man online ist, beschränkt höchstens der Akku des Nintendo DS. Befinden sich die Nintendo-DS-Mitspieler in unmittelbarer Umgebung voneinander, so können sich die Spiele-Handhelds auch wie bisher direkt miteinander verbinden.
Wer über die Nintendo Wi-Fi-Connection miteinander spielt, kann Mitspieler über einen so genannten Freundes-Code in Freundeslisten aufnehmen. So soll es möglich sein, Kontakte zu Mitspielern in aller Welt zu pflegen. Darüber hinaus ist ein Abgleich von Punkteständen möglich, damit Spieler von etwa gleichem Niveau leichter zueinander finden können.
Das weltweite Netz von Hotspots, das Nintendo durch Vereinbarungen mit verschiedenen Providern geknüpft hat, soll weiter ausgebaut werden und allen Nintendo-DS-Besitzern offen stehen - egal, woher sie kommen. Wer noch keinen privaten WLAN-Access-Point hat, soll sich ab 25. November 2005 auch einen "Nintendo Wi-Fi USB Connector" kaufen können, womit das Spiele-Handheld dann ebenfalls Zugriff auf Nintendos Spielenetzwerk hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo! Eigentlich suchte ich hier nach sinnvollen Informationen zur DS-Hotspot-Anbindung...
http://de.wikipedia.org/wiki/MMORPG
geiler link. da ist ja fast vor meiner haustür n hotspot. in nem laden, von dem ich nicht...