Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Speichermedien

Aktuelle 10-TByte-Platte (Bild: HGST) (HGST)

ASTC: Roadmap für 100-TByte-Festplatten steht fest

Auf die schrittweise Einführung von neuen Techniken für Festplatten hat sich Branchengremium ASTC geeinigt. Zuerst soll thermisch unterstütztes Schreiben mehr Kapazität bringen, dann werden die Platters selbst umgebaut. In rund zehn Jahren soll sich dadurch die Datendichte verzehnfachen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Verpackung der Radeon-SSDs (Bild: AMD) (AMD)

Radeon R7 SSD: AMDs Radeon-SSDs kommen von OCZ

Nicht mehr nur Prozessoren, Grafikkarten und DRAM-Module bietet AMD nun an, auch SSDs gehören jetzt zum Programm. Die Laufwerke stammen von der Toshiba-Tochter OCZ und ordnen sich zwischen zwei anderen Produktlinien ein, insbesondere bei der Garantie.
Durch manipulierte Firmware in USB-Geräten lassen sich auch versteckte Betriebssysteme starten. (Bild: Security Research Labs) (Security Research Labs)

Security: Angriffe mit USB-Geräten

Black Hat 2014 Durch Manipulation der Firmware in USB-Geräten lassen sich diese beliebig umfunktionieren und als Malware-Schleuder, Tastatur oder Netzwerkkarte nutzen. Bislang gibt es keine Abwehrmöglichkeiten.
Das Silent NAS gibt es nun auch als Dual-Core-Variante für den doppelten Preis. (Bild: Qnap) (Qnap)

HS-251: Qnap beschleunigt lüfterloses NAS-System

Neben dem lüfterlosen NAS-System HS-210 bietet QNAP nun auch eine deutlich beschleunigte Variante mit dem Namen HS-251 an. Statt ARM wird ein x86er-Prozessor verwendet und der Arbeitsspeicher verdoppelt. Allerdings verdoppelt sich auch nahezu der Preis des Systems.