Apple: Mac Mini Server wird eingestellt

Apple hat den Verkauf des Mac Mini Server gestoppt. Derzeit ist ungewiss, ob das Gerät wieder ins Sortiment genommen wird. Im Gegenzug ist OS X Server 4.0 mittlerweile verfügbar.

Artikel veröffentlicht am , Thorsten Schröder/
Der Mac Mini
Der Mac Mini (Bild: Apple)

Apple hat den Verkauf des Mac Mini Server eingestellt. Der kleinste Mac mit regulärer OS-X-Server-Option sei derzeit nicht im Onlineshop des Technikkonzerns erhältlich, könne aber möglicherweise später wieder zum Programm hinzugefügt werden, berichtet Appleinsider. Apple hatte das Modell mit maximal 2 TByte Festplattenkapazität eingeführt, nachdem der Xserve genannte Server vor vier Jahren eingestellt worden war.

In der vergangenen Woche stellte Apple den Mac Mini mit neuer Prozessorausstattung vor. Für diesen steht mittlerweile OS X Server 4.0 für 17,99 Euro im Mac App Store zur Verfügung. Damit lässt sich entweder der Mac Mini oder ein anderer Apple-Computer zu einem Server umfunktionieren.

Knapper Speicher

Je nach Anforderung kann der neue Mac Mini mit einem auf 1,4 GHz getakteten Dual-Core-Prozessor vom Typ Intel i5 und einer 500 GByte großen Festplatte bestellt werden. Der Speicher ist mit 4 GByte im kleinsten Modell etwas knapp bemessen, und auch die Grafiklösung Intel HD Graphics 5000 ist nicht sehr spieletauglich.

Die deutschen Preise beginnen bei 520 Euro für die 1,4-GHz-Version mit 4 GByte RAM und 500 GByte großer Festplatte. Das Modell mit 2,6-GHz-Prozessor, 8 GByte RAM und 1 TByte Festplatte wird für 720 Euro verkauft. Das Spitzenmodell mit 2,8-GHz-Prozessor, 8 GByte RAM sowie 1 TByte Fusion Drive wird 1.020 Euro kosten. Für mehr Geld baut Apple auch einen i7-Dual-Core-Prozessor mit 3 GHz ein. Rüstet man den Mac Mini mit allen erdenklichen Ausstattungsoptionen aus, reicht der Preis bis 2.220 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 21. Okt 2014

Für diesen Verwendungszweck brauche ich aber keine OSX Server-Version. Das geht auch mit...

AntiMac 20. Okt 2014

Selten soviel Schwachsinn gelesen.

plutoniumsulfat 20. Okt 2014

Wofür braucht man ein Windowsserver als Nichtentwickler ohne AD? ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /