Upgrade: Neue Festplatte für Xbox 360 Slim mit 500 GByte

In den USA hat Microsoft eine neue Nachrüstfestplatte für die Xbox 360 Slim angekündigt. Sie ist größer und billiger als das bisherige Modell mit 320 GByte, dessen deutscher Preis allerdings weit unter der US-Empfehlung liegt.

Artikel veröffentlicht am ,
Die neue 500-GByte-Festplatte
Die neue 500-GByte-Festplatte (Bild: Microsoft)

Auf der US-Seite Xbox.com hat Microsoft eine neue Festplatte für die Xbox 360 Slim sowie das neue E-Modell angekündigt. Das Laufwerk verfügt über eine Kapazität von 500 GByte, bisher war die größte Platte von Microsoft nur 320 GByte groß. Diese Geräte eignen sich zum Aufrüsten, werden in der Regel aber auch zusammen mit den Konsolen angeboten.

Als Preisempfehlung, wie in den USA üblich ohne die örtlich unterschiedliche Steuer, gibt Microsoft für die 500-GByte-Platte 110 US-Dollar an. Das ist eine deutliche Preissenkung, denn bisher kostete das 320-GByte-Modell offiziell 130 US-Dollar. Es ist also anzunehmen, dass beide Kapazitäten bald günstiger angeboten werden.

In Deutschland liegen die Preise für die 320-GByte-Festplatte bereits deutlich unter diesen Werten, derzeit wird beispielsweise das Laufwerk bei Amazon mit Need for Speed Hot Pursuit und einigen Live-Arcade-Spielen für 75 Euro angeboten. Platten von Drittherstellern sind nochmals deutlich günstiger. Deutsche Preise für das 500-GByte-Modell nannte Microsoft noch nicht, ebenso fehlt ein Termin für den Marktstart. Da das Unternehmen aber in den USA bereits Vorbestellungen annimmt, dürfte es bald so weit sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vorstellung Vision Pro
Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
Eine Analyse von Tobias Költzsch

Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
Artikel
  1. Zume: Das Aus für den mobilen Pizzaroboter
    Zume
    Das Aus für den mobilen Pizzaroboter

    Ein Start-up wollte einen Roboter bauen, der Pizza zubereitet. Investoren waren begeistert, doch die Umsetzung hat nie geklappt. Nun gibt das Unternehmen auf.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /