Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Solid State Drive

OCZ Trion 100 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

OCZ Trion 100 im Test: Macht sie günstiger!

Wer als Dritter den Markt der TLC-Flash-Speicher betritt, muss das bessere Produkt oder einen niedrigeren Preis liefern. Beides schafft OCZ mit den SSDs der Trion-100-Reihe nicht. Ein paar Stärken haben die neuen Modelle, verglichen mit der Konkurrenz, dennoch.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die sechs getesteten SSDs (Bild: Tech Report) (Tech Report)

SSD-Langzeittest: Tod durch 2,4 PByte

Der SSD-Langzeittest von Tech Report ist zu Ende: In über 18 Monaten mit kontinuierlichen Schreibvorgängen erreichten alle Laufwerke weit höhere Werte, als die Hersteller garantieren. Einige gaben früh auf, Samsungs 840 Pro hielt am längsten durch.
USB-Steckeranschluss Typ C (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

USB 3.1: Richtig schnelle Mangelware

CES 2015 Egal ob USB 3.1 oder Anschlüsse vom USB Typ C: Der neue Standard mag zwar zwei SSDs fast ausreizen, bisher setzten ihn aber nur wenige Mainboard-Hersteller wie MSI ein. Intels kommende Skylake-Generation dürfte die Verbreitung immerhin beschleunigen.