SM951: Samsung produziert NVM-Express-Variante seiner schnellen M.2-SSD
Samsung hat mit der Produktion seiner ersten M.2-SSD begonnen, die NVM Express unterstützt. Entsprechend der Erwartung erreicht Samsungs neue NVMe-Variante der SM951-SSD deutlich höhere IOPS-Werte. Auch die Geschwindigkeit konnte Samsung leicht erhöhen.

Samsung hat die Produktion seiner SM951-SSD in einer Variante mit NVMe-Unterstützung gestartet. Die SM951 wurde bereits zur CES 2015 vorgestellt und ist eine der schnellsten SSDs im M.2-Formfaktor, da sie für die Datenübertragung PCI Express 3.0 (4 Lanes) verwendet und nicht auf das SATA-Protokoll setzt, das ebenfalls eine Option für M.2-Karten ist.
Die kleine M.2-Karte im 2280-Format beherrscht nun auch NVM Express. Der Nachfolger von AHCI ist für Flash-Speicher optimiert. Als Resultat konnte Samsung die IOPS-Werte deutlich steigern und spricht von 300.000 IOPS statt 130.000 IOPS lesend. Die reinen Datentransferraten konnte Samsung minimal steigern und erreicht nun 2.260 (lesend) und 1.600 MByte/s (schreibend) statt 2.150 und 1.550 MByte/s.
Weitere Änderungen bringt die NVMe-Variante nicht. Weiterhin ist die Leistungsaufnahme im Ruhemodus bei 2 mW. Die SM951-SSD wird für den OEM-Markt produziert. Laut Samsung werden erste Hardwarehersteller bereits beliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Vorgängermodell hat bis knapp 100 °C erreicht (am Kontroller). Ob das Gesund ist auf...