Solid State Drive: Zurückgezogenes Firmware-Update legt Samsungs 850 Pro lahm
Die eine SSD funktioniert gar nicht mehr, die andere wird langsamer: Die aktuelle Firmware für die 850 Pro kann diese beschädigen, Samsung hat das Update daher zurückgezogen. Für die 840 Evo hingegen ist eine erneute Aktualisierung geplant.

Samsung hat das Mitte Februar 2015 veröffentlichte Firmware-Update für SSDs der 850-Pro-Serie zurückgezogen. Die Aktualisierung sollte die Kompatibilität zu Sata-3-GBit/s-Systemen und die Leistung in Workstation-Szenarios verbessern. Stattdessen berichten Nutzer nach der Installation der EXM02B6Q-Firmware, dass ihre SSD nicht mehr erkannt werde.
Die Firmware EXM02B6Q hatte Samsung über die Webseite und über das Magician-Tool ausgeliefert. Wir haben das Update auf keiner SSD im Testbetrieb installiert, wohl aber auf einem privat genutzten Solid State Drive vom Typ 850 Pro. Dieses wird erkannt, Probleme sind bisher keine aufgetreten.
Sollte eine SSD 850 Pro von dem Fehler betroffen sein, bietet Samsung deren Besitzern per RMA einen Austausch der SSD an. Ob die Daten hierbei erhalten bleiben, sagte uns der Hersteller nicht - wir warten noch auf eine Antwort und werden diese Meldung dann aktualisieren.
Wir raten allen Besitzern einer SSD 850 Pro, vorerst keine Updates aufzuspielen - egal ob von Samsung direkt, über das Magician-Tool oder von Download-Portalen, welche die EXM02B6Q-Firmware anbieten.
Für die trotz Update bei einigen Anwendern weiterhin langsame SSD 840 Evo hat Samsung eine neue Aktualisierung angekündigt. Diese soll im März 2015 durch das Magician-Tool angeboten werden und eine Wiederherstellung der Leistung beinhalten. Samsung hatte im Oktober 2014 eine Firmware veröffentlicht, diese verbesserte die Lesegeschwindigkeit aber nicht bei allen 840 Evo.
Laut Samsung betrifft das Problem Daten, die vor längerer Zeit einmalig auf die 840 Evo geschrieben wurden. Durch einen Fehler beim Software-Algorithmus, der entscheidet, wie er die Speicherzellen anspricht, hatte der Controller ständig Leseanfragen gestartet, welche die Leistung verringern.
Nachtrag vom 27. Februar 2015, 10:41 Uhr
Samsung hat erneut bestätigt, die 850 Pro auszutauschen. Das Unternehmen bedaure die entstandenen Unannehmlichkeiten, der Kundendienst sei unter folgenden Kontaktdaten erreichbar: Per per Email an hotline@hanaro.eu oder telefonisch durch die kostenfreie Rufnummer 00800 8010 8011.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Intel hatte mal Firmware Probleme oder Firmware Update in den X-25M der 1. Generation...
Wundert mich eigentlich, dass sich das noch nicht rumgesprochen hat. Samsung baut zu 100...
Edit: Laut http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Betroffene-Firmwareversion-EXM02B6Q...
Was du hier gerade erklärst, klingt nach TurboWrite und nicht Rapid Mode. Dort wird...