7.444 Softwareentwicklung Artikel
  1. Muse und Edge: Adobe verbessert HTML5-Werkzeuge

    Muse und Edge: Adobe verbessert HTML5-Werkzeuge

    Adobe liefert über seine Creative Cloud ein Update für Muse aus, mit dem sich HTML5-Webseiten gestalten lassen. Das HTML5-Animationswerkzeug Edge gibt es in einer verbesserten Vorabversion.

    21.08.201221 KommentareVideo
  2. OpenHAB 1.0: Offene Plattform für die Heimautomation

    OpenHAB 1.0: Offene Plattform für die Heimautomation

    Das Open-Source-Projekt Open Home Automation Bus stellt eine universelle Plattform für die Heimautomation dar. Nun ist die Software OpenHAB in der finalen Version 1.0 erschienen.

    20.08.201216 Kommentare
  3. Digispark: Ein Arduino so groß wie eine Euro-Münze

    Digispark: Ein Arduino so groß wie eine Euro-Münze

    Das Digispark ist eine Arduino-kompatible Entwicklerplatine, die mit 17,5 x 19 Millimetern in etwa so groß ist wie eine 1-Euro-Münze. Sie lässt sich direkt in einen USB-Port stecken.

    20.08.201235 Kommentare
  4. MySQL: Entwickler bemängeln Oracles Community-Praxis

    MySQL: Entwickler bemängeln Oracles Community-Praxis

    Nichtöffentliche Fehlermeldungen, veraltete Bazaar-Archive und fehlende Tests zum Fehlerfinden - das werfen MySQL-Entwickler Oracle vor. Das Unternehmen schade damit der Entwicklergemeinschaft.

    20.08.20122 Kommentare
  5. Hacker Karsten Nohl: Deutsche Mobilfunknetze weiter unsicher

    Hacker Karsten Nohl: Deutsche Mobilfunknetze weiter unsicher

    Kein deutscher Mobilfunkbetreiber hat bisher den deutlich abhörsichereren Netzstandard A5/3 eingeführt. Auch bei anderen Sicherheitsmerkmalen soll es nicht besser aussehen.

    17.08.201221 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Software Project Manager / Customer Product Owner - Steer-By-Wire - RWA (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
  2. Funktionsentwickler*in E-Mobility Offboard Diagnostic (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl, Herzogenaurach
  3. IT-Systemadministrator (m/w/d) / Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
    fm Büromöbel GmbH, Bösel
  4. Software Project Manager - Chassis Systems - EPP (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach

Detailsuche



  1. Twitter-API: Mehr Vorgaben und Beschränkungen

    Twitter-API: Mehr Vorgaben und Beschränkungen

    An Twitter angebundene Anwendungen erhalten mehr Vorgaben und Beschränkungen. Entwickler haben nach Veröffentlichung des Twitter-API 1.1 ein halbes Jahr Zeit, um ihre Software darauf anzupassen.

    17.08.20128 Kommentare
  2. Google Play Store: Smarte App-Updates sparen Bandbreite und Strom

    Google Play Store: Smarte App-Updates sparen Bandbreite und Strom

    Android-Apps lassen sich über den Google Play Store nun schneller und stromsparender laden. Möglich ist das durch eine Smart App Update genannte Funktion.

    17.08.201210 Kommentare
  3. Deathstalker Ultimate: Razers Tastatur mit Switchblade-Touchscreen und freiem SDK

    Deathstalker Ultimate: Razers Tastatur mit Switchblade-Touchscreen und freiem SDK

    Gamescom 2012 Razer bietet nun ein drittes Eingabegerät mit dem Switchblade UI an. Die neue Tastatur Deathstalker Ultimate ist allerdings teuer. Um Entwickler für das User Interface zu gewinnen, stellt Razer zudem jetzt ein SDK bereit.

    15.08.201226 KommentareVideo
  4. Microsoft: Windows 8 steht zum Download bereit, für alle

    Microsoft: Windows 8 steht zum Download bereit, für alle

    Wie angekündigt, hat Microsoft Windows 8 heute zum Download freigegeben. Abonnenten von MSDN und Technet können das neue Betriebssystem ab sofort herunterladen.

    15.08.2012186 Kommentare
  5. Java SE 7 Update 6: Java für Mac OS X und das Raspberry Pi von Oracle

    Java SE 7 Update 6: Java für Mac OS X und das Raspberry Pi von Oracle

    Oracle veröffentlicht das mittlerweile sechste Update für Java SE 7. Erstmals bietet Oracle Java nun auch für Mac OS X an, bisher hat Apple das selbst gemacht.

    15.08.20122 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSoftwareentwicklung

Golem Karrierewelt
  1. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.08.2023, Virtuell
  2. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    20./21.06.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Khan Academy: Interaktives Programmieren-Lernen für Schüler

    Khan Academy: Interaktives Programmieren-Lernen für Schüler

    Die vom Hedgefonds-Analysten Salman Khan gegründete gemeinnützige Lehr- und Lernplattform Khan Academy hat eine interaktive Informatik-Lernplattform entwickelt, mit deren Hilfe Kinder spielerisch die Grundlagen des Programmierens lernen sollen.

    15.08.201211 KommentareVideo
  2. Windows Phone: Download einiger Apps derzeit nicht möglich

    Windows Phone: Download einiger Apps derzeit nicht möglich

    Microsoft hat ein Problem mit den Zertifikaten für Windows-Phone-Apps. Die Folge: Entwickler können keine Apps mehr zur Veröffentlichung einreichen und Nutzer einige Apps derzeit nicht mehr herunterladen.

    15.08.201222 Kommentare
  3. Social Media: So viel Open-Source-Software setzt Twitter ein

    Social Media: So viel Open-Source-Software setzt Twitter ein

    Dass Twitter Open-Source-Software benutzt und selbst entwickelt, ist kein Geheimnis. Wie viel quelloffene Technik der Nachrichtendienst einsetzt und wo, hat der Leiter der Open-Source-Abteilung Chris Aniszczyk jetzt verraten.

    14.08.20127 Kommentare
  1. Dante: Doom 3 läuft auf Android

    Dante: Doom 3 läuft auf Android

    Die Doom-3-Engine läuft in einer ersten Version auch auf Android. Noch ist der Port langsam und schwer zu kompilieren. Entwickler Oliver McFadden will den Code aber weiter optimieren.

    14.08.201210 Kommentare
  2. Java: JDK 6 wird bis nächstes Jahr gepflegt

    Java: JDK 6 wird bis nächstes Jahr gepflegt

    Oracle will die letzte JDK-6-Version noch bis Februar 2013 mit Updates versorgen. Der Entscheidung vorangegangen waren Proteste der Anwender. Denn eigentlich wollte Oracle den Support für Java 6 bereits eingestellt haben.

    13.08.20120 Kommentare
  3. Qt-Framework: Digia will enger mit KDE-Entwicklern zusammenarbeiten

    Qt-Framework: Digia will enger mit KDE-Entwicklern zusammenarbeiten

    Nach der Bekanntgabe der Übernahme des Qt-Frameworks durch Digia hat sich der neue Eigner direkt an die KDE-Gemeinschaft gewandt. Die Zusammenarbeit soll weiter vertieft werden.

    13.08.201213 Kommentare
  1. Rootbeer: Java für die GPU

    Rootbeer: Java für die GPU

    Der Rootbeer GPU Compiler macht es möglich, jeden Java-Code auf der GPU auszuführen, ohne dass dieser zur Ausführung auf der parallelen Architektur einer GPU angepasst werden muss.

    13.08.201210 Kommentare
  2. Code-Editor: Textmate 2 wird Open Source

    Code-Editor: Textmate 2 wird Open Source

    Textmate gehört zu den populärsten Texteditoren für Mac OS X, obwohl die Software kostenpflichtig ist. Die kommende Version 2 wird Open Source.

    10.08.201238 Kommentare
  3. Javascript: jQuery 1.8 mit Grunt veröffentlicht

    Javascript: jQuery 1.8 mit Grunt veröffentlicht

    Das jQuery-Team hat seine Javascript-Bibliothek in der Version 1.8 veröffentlicht. Die neue Version bietet eine schnellere Selektor-Engine, sorgt für effiziente Animationen und wird dank Grunt modular.

    10.08.201225 Kommentare
  1. Android: OTA-Werkzeug für eigene ROMs

    Android: OTA-Werkzeug für eigene ROMs

    Ein Startup bietet das kostenlose OTA Update Center an, mit dem Updates für selbst erstellte Android-ROMs Over-the-Air verteilt werden können. Die ROMs werden dort auf Servern gehostet.

    09.08.20125 Kommentare
  2. Entwicklerwettbewerb: Facebook Developer World Hack kommt nach Berlin

    Entwicklerwettbewerb: Facebook Developer World Hack kommt nach Berlin

    Im September 2012 können Entwickler der Berliner IT-Szene zeigen, ob sie beim Facebook Developer World Hack soziale Applikationen schaffen können, die Facebook beeindrucken. Die Themen sind Facebook-APIs, Mobile-SDKs und Open Graph.

    09.08.20120 Kommentare
  3. Javascript: Google veröffentlicht Leak Finder

    Javascript: Google veröffentlicht Leak Finder

    Google Leak Finder soll Javascript-Entwicklern helfen, Speicher-Leaks in ihren Programmen zu finden. Die Software steht ab sofort als Open Source zur Verfügung.

    09.08.20120 Kommentare
  1. Nokia: Digia kauft den Rest von Qt

    Nokia: Digia kauft den Rest von Qt

    Nokia will seine verbleibenden Anteile des Qt-Frameworks an Digia verkaufen. Digia will das Framework künftig auf Android und Windows 8 portieren und übernimmt 125 Entwickler in Oslo und Berlin.

    09.08.201219 Kommentare
  2. Bundesgit: Ein Git-Repository für deutsche Gesetze

    Bundesgit: Ein Git-Repository für deutsche Gesetze

    Der Webentwickler und Open-Data-Aktivist Stefan Wehrmeyer hat ein Git-Repository für Bundesgesetze und -verordnungen eingerichtet. Die Sourcecode-Verwaltung Git soll helfen, Änderungen an den Gesetzen nachzuvollziehen.

    08.08.201216 Kommentare
  3. Windows Phone Dev Center: Zentrale Anlaufstelle für Windows-Phone-Entwickler

    Windows Phone Dev Center: Zentrale Anlaufstelle für Windows-Phone-Entwickler

    Das neue Windows Phone Dev Center ersetzt Microsofts altes Entwicklerportal für Windows Phone, App Hub. Es ist künftig die zentrale Anlaufstelle für Entwickler, die Apps für Windows Phone bauen wollen.

    07.08.201210 Kommentare
  4. Microsoft Office 2013: Appstore für Office

    Microsoft Office 2013: Appstore für Office

    Eine der größten Neuerungen, die Microsoft für Office 2013 plant, ist die Möglichkeit, die Office Suite mit Web-Apps zu erweitern. Verteilt werden diese über den neuen Office Store, der ab sofort zur Verfügung steht.

    07.08.20129 Kommentare
  5. 3D-Grafik: OpenGL 4.3 verspricht mehr Effizienz

    3D-Grafik: OpenGL 4.3 verspricht mehr Effizienz

    Rund 20 Jahre nach der Veröffentlichung von OpenGL 1.0 gibt es den lizenzfreien 3D-Standard ab sofort in der Version 4.3, die einige neue Funktionen enthält. Nvidia hat bereits erste Beta-Treiber veröffentlicht.

    06.08.20121 Kommentar
  6. UI-Frameworks: Erste Engpässe bei Qt-5.0-Entwicklung

    UI-Frameworks: Erste Engpässe bei Qt-5.0-Entwicklung

    Da Nokia die Qt-Entwicklungsabteilung in Brisbane, Australien bereits zum Ende Monats August 2012 auflösen will, müssen die verbleibenden Entwickler umdenken, damit Qt 5.0 noch fertig wird.

    03.08.201214 Kommentare
  7. Source Sans Pro: Adobes erster Open-Source-Font

    Source Sans Pro: Adobes erster Open-Source-Font

    Adobe hat einen neuen Font für seine Open-Source-Anwendungen entwickelt und stellt die neue Schriftart als Open Source zur Verfügung. Das erklärt auch den Namen der Schriftfamilie: Source Sans Pro.

    03.08.201226 Kommentare
  8. Frameworks: Nokia soll Qt verkaufen wollen

    Frameworks: Nokia soll Qt verkaufen wollen

    Laut einem Eintrag in einer Qt-Mailingliste soll sich Nokia aktiv nach einem Käufer für Qt umsehen. Der kommerzielle Teil des Frameworks wurde bereits 2011 an Digia verkauft.

    01.08.201219 Kommentare
  9. VPN-Security: Passwörter knacken für 200 US-Dollar

    VPN-Security: Passwörter knacken für 200 US-Dollar

    Mit einem Cloud-Dienst sollen sich innerhalb von 24 Stunden MS-CHAPv2-Passwörter knacken lassen, die mit DES verschlüsselt sind. Dazu werden 48 integrierte Schaltkreise, sogenannte FPGAs, verwendet.

    31.07.201215 Kommentare
  10. Linux-Distributionen: Samba 4 in Fedora 18

    Linux-Distributionen: Samba 4 in Fedora 18

    Fedora 18 wird das Windows-Netzwerkdateisystem mit Samba 4 unterstützen. Außerdem soll der Mate-Desktop in den Repositories erhältlich sein.

    31.07.20120 Kommentare
  11. FoxIE: Microsoft und Mozilla erklären gemeinsame Web-Standards

    FoxIE: Microsoft und Mozilla erklären gemeinsame Web-Standards

    Standards sind für alle da, sagt Chris Heilmann von Mozilla in einem gemeinsamen Video mit Rey Bango von Microsoft. Gemeinsam erklären sie, wie sich mit Web-Standards moderne Apps entwickeln lassen und wie man mit dem lästigen Thema IE6 umgehen sollte.

    27.07.201233 Kommentare
  12. BinaryJS: Binäre Echzeit-Datenströme im Browser

    BinaryJS: Binäre Echzeit-Datenströme im Browser

    Die Bibliothek BinaryJS ermöglicht es, über Websockets binäre bidirektionale Datenströme zwischen Server und Browser auszutauschen. Das soll den Datenaustausch beispielsweise bei Browserspielen effizienter machen.

    27.07.20125 Kommentare
  13. Google: Software für interaktive Räume

    Google: Software für interaktive Räume

    Mit Interactive Spaces hat Google eine Software veröffentlicht, durch die Räume und Objekte miteinander verknüpft werden können. Der Code ist in Java geschrieben und steht unter der Apache-Lizenz.

    26.07.20128 Kommentare
  14. Grafikserver: Wayland-APIs stabilisiert

    Grafikserver: Wayland-APIs stabilisiert

    Mit Wayland und dem dazugehörigen Compositing-Manager Weston 0.95 hat das Entwicklerteam eine erste stabile Version des Grafikservers veröffentlicht.

    26.07.20127 Kommentare
  15. Build 2012: Microsoft lädt Entwickler in die Zentrale ein

    Build 2012: Microsoft lädt Entwickler in die Zentrale ein

    Microsoft veranstaltet vom 30. Oktober bis 2. zum November 2012, in der Woche nach der Veröffentlichung von Windows 8, zum zweiten Mal seine Entwicklerkonferenz Build und lädt Entwickler dazu in seine Konzernzentrale in Redmond ein.

    26.07.20127 Kommentare
  16. Andreessen Horowitz: Wird Meteor das nächste große Ding für Entwickler?

    Andreessen Horowitz: Wird Meteor das nächste große Ding für Entwickler?

    Meteor entwickelt eine Open-Source-Plattform zur Entwicklung von Web Apps. Was auf den ersten Blick wenig spektakulär klingt, könnte das nächste große Ding für Software-Entwickler werden. Daran glaubt zumindest der Investor Andreessen Horowitz, der derzeit alles richtig zu machen scheint.

    25.07.20125 Kommentare
  17. PHP.js: PHP-Code im Browser ausführen

    PHP.js: PHP-Code im Browser ausführen

    Der Webentwickler von Hertzen hat PHP in Javascript nachgebaut, so dass PHP-Code direkt im Browser oder unter Node.js ausgeführt werden kann.

    25.07.201276 Kommentare
  18. App-Entwicklung: Xamarin erhält 12 Millionen US-Dollar

    App-Entwicklung: Xamarin erhält 12 Millionen US-Dollar

    Das Unternehmen Xamarin erhält Investitionen in Höhe von 12 Millionen US-Dollar. Das Geld soll für den Ausbau der Entwicklungsabteilung und in den Aufbau einer Marketingabteilung verwendet werden.

    25.07.20125 Kommentare
  19. Emscripten: Javascript-Backend für LLVM

    Emscripten: Javascript-Backend für LLVM

    Emscripten-Entwickler Alon Zakai arbeitet an einem Javascript-Backend für LLVM, das den bisher in Javascript geschriebenen Emscripten-Compiler ersetzen könnte. Auch komplexe Projekte mit umfangreichen Quelltexten sollen sich dann recht schnell in Javascript umwandeln lassen.

    20.07.20125 Kommentare
  20. Quartalsbericht: Google hat keinen Plan zu Motorola

    Quartalsbericht: Google hat keinen Plan zu Motorola

    Google hat seinen Gewinn gesteigert, die Paid Clicks legten um 42 Prozent zu. Angaben zu ersten Verkaufszahlen des Tablets Nexus 7 und den Plänen zu Motorola machte Google nicht.

    19.07.20124 Kommentare
  21. Project Sputnik: Notebook von Dell speziell für Entwickler

    Project Sputnik: Notebook von Dell speziell für Entwickler

    Dell arbeitet im Rahmen seines "Project Sputnik" an einem Laptop speziell für Entwickler. Es soll im Herbst 2012 offiziell auf den Markt kommen.

    19.07.201261 KommentareVideo
  22. Packaged Apps: Offline-Apps für den Desktop mit Webtechnik bauen

    Packaged Apps: Offline-Apps für den Desktop mit Webtechnik bauen

    Google hat in der aktuellen Entwicklerversion von Chrome 22 die Unterstützung für sogenannte Packaged Apps standardmäßig aktiviert. Damit erlaubt Google, Desktop-Apps mit Webtechnik zu bauen, die sich aus Nutzersicht nicht von nativen Apps unterscheiden und in erster Linie offline laufen.

    19.07.201222 KommentareVideo
  23. Calxeda: ARM-Server mit Openstack zum kostenlosen Testen

    Calxeda: ARM-Server mit Openstack zum kostenlosen Testen

    Wer immer schon einmal einen Linux-Server auf Basis von ARM-CPUs ausprobieren wollte, hat nun kostenlos Gelegenheit dazu. Der Chiphersteller Calxeda hat eine Cloud-Sandbox dafür aufgestellt, für die man sich einfach anmelden kann.

    18.07.20127 Kommentare
  24. Eric Schmidt: Google-Chef soll es besser gehen

    Eric Schmidt: Google-Chef soll es besser gehen

    Laut Eric Schmidt geht es Google-Konzernchef Larry Page wieder besser. Die Investmentbank JP Morgan hatte sich öffentlich gesorgt, Page, der wochenlang nicht öffentlich auftrat, könnte ernsthaft erkrankt sein.

    13.07.20125 Kommentare
  25. Verifone: EC-Kartenterminals in Deutschland gehackt

    Verifone : EC-Kartenterminals in Deutschland gehackt

    Hackern ist es gelungen, ein EC-Terminal von Verifone von außen anzugreifen und die Kartendaten sowie Geheimnummern auszulesen. 300.000 dieser Geräte stehen in Geschäften in Deutschland, die Lücke soll seit März 2012 bekannt gewesen sein.

    12.07.201254 Kommentare
  26. Gamecircle: Kindle Fire wird zur richtigen Spieleplattform

    Gamecircle: Kindle Fire wird zur richtigen Spieleplattform

    Das Kindle Fire wird als Spieleplattform verbessert. Mit dem Gamecircle führt Amazon Errungenschaften (Achievements), Highscore-Listen und die Onlinespeicherung von Spielständen ein.

    11.07.20123 KommentareVideo
  27. Innovation House: Darpa testet neue Wege in der Softwareentwicklung

    Innovation House: Darpa testet neue Wege in der Softwareentwicklung

    Acht Entwicklerteams, acht Wochen, eine Aufgabe: Die Darpa sucht nach Entwicklern, die in kurzer Zeit und in einem ungewöhnlichen Prozess eine Software erstellen, die Aufklärungsdaten aus verschiedenen Quellen automatisch auswertet.

    11.07.20126 Kommentare
  28. Copyleft-Lizenzen: Fontana arbeitet an GPLv3-Nachfolger

    Copyleft-Lizenzen: Fontana arbeitet an GPLv3-Nachfolger

    Der Mitautor der GPLv3 arbeitet an einer nächsten Version. Sie soll kompatibel zu allen bisherigen GPL-Lizenzen, leichter zu verstehen und kürzer sein.

    11.07.201210 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 67
  4. 68
  5. 69
  6. 70
  7. 71
  8. 72
  9. 73
  10. 74
  11. 75
  12. 76
  13. 77
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #