7.448 Softwareentwicklung Artikel
  1. XLSX.js: Excel-Dateien per Javascript verarbeiten

    XLSX.js: Excel-Dateien per Javascript verarbeiten

    Der Microsoft-Entwickler Stephen Hardy hat mit XLSX.js eine Bibliothek entwickelt, die Excel-Dateien in Javascript-Objekte umwandelt, so dass sie mit dem Browser gelesen und geschrieben werden können.

    02.10.201212 Kommentare
  2. Microsoft-Typescript: Neue Programmiersprache für Web-Apps

    Microsoft-Typescript: Neue Programmiersprache für Web-Apps

    Microsoft hat mit Typescript eine neue Programmiersprache für das Web vorgestellt, die Entwickler statt Javascript nutzen sollen. Eine Konkurrenz für Javascript ist Typescript dennoch nicht.

    02.10.201248 Kommentare
  3. Archive API: Firefox kann ZIP-Dateien öffnen

    Archive API: Firefox kann ZIP-Dateien öffnen

    Mozilla hat im Rahmen seiner WebAPI-Initiative das Archive API entwickelt. Über diese Schnittstelle kann ein Browser ZIP-Archive öffnen und die Inhalte extrahieren.

    01.10.201238 Kommentare
  4. Projekt Sumatra: Nativer OpenCL-Code für GPUs aus Java-Engine

    Projekt Sumatra: Nativer OpenCL-Code für GPUs aus Java-Engine

    Mit dem Projekt Sumatra will Oracle die Beschleunigung von Java-Code durch GPUs stark vereinfachen. Ein erster Partner ist mit AMD bereits gefunden, das bereits früher einen ähnlichen, aber komplizierteren Ansatz verfolgte.

    01.10.20124 Kommentare
  5. Atomontage Engine: Weg mit den Polygonen - her mit den Sponsoren

    Atomontage Engine : Weg mit den Polygonen - her mit den Sponsoren

    Branislav Siles arbeitet weiter an seiner Voxel-basierten Atomontage Engine (AE). Und hofft auf mehr Sponsoren, eine erste große Grafikdemo - und auf das Aussterben von Echtzeit-Polygon-Engines.

    01.10.201282 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Informatiker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle
    Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, München, Ansbach
  2. Software Test Engineer (m/f/d)
    MED-EL Medical Electronics, Innsbruck (Österreich)
  3. Softwareentwickler/in (m/w/d)
    Chr. Mayr GmbH + Co. KG, Mauerstetten
  4. Leitung IT (m/w/d)
    Hekatron Unternehmen, Sulzburg bei Freiburg

Detailsuche



  1. Datenbank: MySQL 5.6 fast fertig und Cassandra als Storage Engine

    Datenbank: MySQL 5.6 fast fertig und Cassandra als Storage Engine

    Oracle hat einen Release Candidate von MySQL 5.6 veröffentlicht, während für den MySQL-Fork MariaDB eine Cassandra-Storage-Engine erschienen ist.

    01.10.20124 Kommentare
  2. Oculus Rift: Developer Kits des VR-Headsets vorbestellbar

    Oculus Rift: Developer Kits des VR-Headsets vorbestellbar

    Die Entwicklerversion des VR-Headsets Oculus Rift kann nun auch regulär vorbestellt werden. Zuvor war eine Vorbestellung nur über Kickstarter möglich.

    27.09.20120 KommentareVideo
  3. Browser-Benchmark: Microsoft und Mozilla nehmen Robohornet auseinander

    Browser-Benchmark: Microsoft und Mozilla nehmen Robohornet auseinander

    Ein besserer Browser-Benchmark soll Robohornet werden, doch nach der Veröffentlichung gibt es heftige Kritik. Microsoft hat mit Robohornet Pro kurzerhand eine eigene Version veröffentlicht, in der der Internet Explorer Chrome abhängt.

    26.09.201223 KommentareVideo
  4. Adobe Edge: Neue Generation von HTML5-Werkzeugen

    Adobe Edge: Neue Generation von HTML5-Werkzeugen

    Adobe hat neue Werkzeuge und Dienste rund um HTML5 gestartet, die unter dem Namen Adobe Edge angeboten werden. Dazu zählen Edge Animate 1.0, Edge Inspect 1.0 alias Shadow und Phonegap Build 1.0 sowie Edge Web Fonts und eine Vorschau von Edge Code und Edge Reflow. Zum Start lockt Adobe mit einem kostenlosen Download.

    25.09.201211 KommentareVideo
  5. Robohornet: Ein Browserbenchmark, der misst, was wirklich wichtig ist

    Robohornet: Ein Browserbenchmark, der misst, was wirklich wichtig ist

    Robohornet soll ein besserer Browserbenchmark werden. Er soll messen, was für Webentwickler und damit letztendlich für Nutzer wirklich zählt. Dahinter stehen eine Gruppe von Browser- und Webentwicklern von Facebook, Google, Microsoft und Mozilla sowie Entwickler bekannter Frameworks wie jQuery, Ruby on Rails und Cappuccino.

    25.09.201220 Kommentare
  1. Crowdfunding: Musikroboter Shimi wird serienreif

    Crowdfunding: Musikroboter Shimi wird serienreif

    Der Musikroboter Shimi tanzt auf Kickstarter: Um den Roboter zur Serienreife zu führen, bitten die Entwickler vom Georgia Institute of Technology die Internetgemeinde um Mithilfe. Anfang kommenden Jahres sollen die ersten Roboter-DJs ausgeliefert werden.

    21.09.20126 KommentareVideo
  2. Apple: Bugs in iOS 6 stören Apps

    Apple: Bugs in iOS 6 stören Apps

    Die neue Karten-App von iOS erregt viel Kritik, darüber hinaus lassen einige Bugs Entwickler verzweifeln.

    21.09.2012148 KommentareVideo
  3. Entwicklertools: LLVM möchte gemeinnützig werden

    Entwicklertools: LLVM möchte gemeinnützig werden

    Einige Entwickler wollen das LLVM-Projekt zu einer eigenständigen Non-Profit-Organisation machen. Am leichtesten wäre dies als Mitglied der Software Freedom Conservancy, die durch ihre Busybox-Klagen bekanntwurde.

    20.09.20123 Kommentare
  1. Patenttrolle: Personalweb klagt gegen Rackspace, Github und Apple

    Patenttrolle: Personalweb klagt gegen Rackspace, Github und Apple

    Das Unternehmen Personalweb und die Firma Level 3 Communications haben gegen Rackspace, Github und Apple wegen Patentverletzungen geklagt.

    19.09.201225 Kommentare
  2. Virtualisierung: Xen 4.2 läuft auf 4.095 Prozessoren

    Virtualisierung: Xen 4.2 läuft auf 4.095 Prozessoren

    Der Hypervisor Xen ist in Version 4.2 erschienen. Deutlich mehr Hardware wird unterstützt. Außerdem ersetzt das Konfigurationswerkzeug Xl den bisher verwendeten Xen-Manager Xm.

    18.09.201212 Kommentare
  3. Qt 5: Entwickler beklagt fehlende GLX-Anbindung

    Qt 5: Entwickler beklagt fehlende GLX-Anbindung

    Der Wegfall der Unterstützung für Xlib zugunsten von XCB in Qt 5 erregt Unmut. Der Grund: Ohne Xlib ist nur indirektes GLX-Rendering über den Xserver möglich, was einen Leistungsverlust für Linux-Desktops bedeutet.

    17.09.20126 Kommentare
  1. Patente: Red Hat nutzt GPL für Gegenklage

    Patente: Red Hat nutzt GPL für Gegenklage

    In dem Patentprozess zwischen Red Hat und Twin Peaks Software hat Red Hat dem Softwarehersteller Verletzungen der GPL vorgeworfen. Zuvor hatte Twin Peaks Software den Linux-Distributor Red Hat wegen einer Patentverletzung verklagt.

    17.09.201210 Kommentare
  2. iPhone 5: Details und Benchmarks zu Apples A6

    iPhone 5: Details und Benchmarks zu Apples A6

    Apple hat, wie üblich, nicht viel über den A6-Prozessor verraten, der im kommenden iPhone 5 steckt. Nun sind erste Benchmarks bei Geekbench zum neuen Prozessor aufgetaucht und Anandtech hat einige Details zur Architektur des Chips zusammengetragen, der viel stärker auf Apples eigene Technik setzt als Apples bisherige Chips.

    17.09.2012129 Kommentare
  3. iOS: J2ObjC übersetzt Java in Objective-C

    iOS: J2ObjC übersetzt Java in Objective-C

    Google hat einen Übersetzer von Java in Objective C für iOS als Open-Source-Werkzeug freigegeben. Der mit J2ObjC umgewandelte Java-Code soll nicht mehr nachbearbeitet werden müssen.

    14.09.201250 Kommentare
  1. Bind: Fehler führt zum Absturz von DNS-Server

    Bind: Fehler führt zum Absturz von DNS-Server

    In der freien Nameserver-Software Bind ist ein Fehler, der bei manipulierten Datensätzen zum Absturz führen kann. Bereits verfügbare Updates beheben ihn. Das österreichische Cert schließt nicht aus, dass sich Angreifer über die Schwachstelle Zugriff auf betroffene DNS-Server verschaffen.

    14.09.20122 Kommentare
  2. Javascript: jQuery verzichtet auf GPL

    Javascript: jQuery verzichtet auf GPL

    Die jQuery-Foundation verzichtet künftig auf die duale Lizenzierung und streicht die GNU GPL. Die Javascript-Bibliothek ist zur Vereinfachung nur noch unter der MIT-Lizenz erhältlich.

    13.09.201214 Kommentare
  3. Bitgym Motion SDK: Kinect-ähnliche Spiele für Android und iOS entwickeln

    Bitgym Motion SDK: Kinect-ähnliche Spiele für Android und iOS entwickeln

    Mit einer C++-Bibliothek sollen sich Android- und iOS-Spiele mit einer Kinect-ähnlichen Bewegungssteuerung entwickeln lassen. Das kostenpflichtige Bitgym Motion SDK nutzt dazu die Videokamera auf der Vorderseite von Smartphones oder Tablets.

    13.09.20121 KommentarVideo
  1. PHP 5.5: Sichere Passwörter mit neuem Crypt-API

    PHP 5.5: Sichere Passwörter mit neuem Crypt-API

    Ein neues API soll in PHP 5.5 für sichere Passwörter sorgen. Entwickler sollen damit animiert werden, Passwörter mit Bcrypt zu hashen statt wie bisher meist mit Md5 oder Sha1.

    13.09.201286 Kommentare
  2. Für Client und Cloud: Intel unterstützt HTML5 für schnellere Entwicklung

    Für Client und Cloud: Intel unterstützt HTML5 für schnellere Entwicklung

    IDF Es sei zwar "overhyped", sagte Intels Softwarechefin Renée James in San Francisco, trotzdem unterstütze Intel HTML5 in vielen Bereichen. Das ist auch notwendig, weil sich mit mobilen Apps immer schwerer Geld verdienen lässt.

    13.09.20125 Kommentare
  3. Entwicklungswerkzeuge: Qt Creator 2.6 als Beta veröffentlicht

    Entwicklungswerkzeuge: Qt Creator 2.6 als Beta veröffentlicht

    Die Entwicklungsumgebung Qt Creator 2.6 ist als erste Beta freigegeben worden. Die bisherigen Targets können fortan frei konfiguriert werden und heißen künftig Kits. Die Unterstützung für Android und QNX wurde integriert.

    12.09.20126 Kommentare
  4. Verteilte Dateisysteme: Mark Shuttleworth investiert 1 Million US-Dollar in Ceph

    Verteilte Dateisysteme: Mark Shuttleworth investiert 1 Million US-Dollar in Ceph

    Das Unternehmen Inktank erhält 1 Million US-Dollar von Ubuntu-Gründer und Canonical-Mäzen Mark Shuttleworth. Inktank ist für die Entwicklung des verteilten Dateisystems Ceph mitverantwortlich und bietet Dienste für dessen Einsatz in Unternehmen.

    12.09.20121 Kommentar
  5. JIT-Compiler: Ionmonkey soll Firefox 18 beschleunigen

    JIT-Compiler: Ionmonkey soll Firefox 18 beschleunigen

    Mozilla hat seinen neuen Javascript-JIT-Compiler Ionmonkey in der aktuellen Entwicklerversion von Firefox 18 aktiviert. Ionmonkey soll Firefox deutlich schneller machen.

    12.09.201211 Kommentare
  6. Perceptual Computing: Intel kündigt SDK für Sprach- und Gestensteuerung an

    Perceptual Computing : Intel kündigt SDK für Sprach- und Gestensteuerung an

    IDF Intel will die Entwicklung von Programmen fördern, die Sprach- und Gestensteuerung umsetzen. Dazu wird sowohl ein Wettbewerb gestartet als auch demnächst ein SDK freigegeben.

    11.09.20120 Kommentare
  7. App-Entwicklung: Embarcadero stellt HTML5 Builder vor

    App-Entwicklung: Embarcadero stellt HTML5 Builder vor

    Mit dem HTML5 Builder verspricht der RAD-Anbieter Embarcadero eine einfache und plattformunabhängige App-Entwicklung. Programmierer sollen sich dank Stilvorlagen auf das Design ihrer Anwendungen konzentrieren können.

    11.09.201216 Kommentare
  8. Datenbank: PostgreSQL 9.2 ist schneller und bietet NoSQL-Funktionen

    Datenbank: PostgreSQL 9.2 ist schneller und bietet NoSQL-Funktionen

    Das freie Datenbanksystem PostgreSQL ist in der Version 9.2 erschienen. Auch wenn die Versionsnummer anderes andeutet, stellt die neue Version einen großen Fortschritt dar, denn das System ist schneller geworden und kann dank JSON-Unterstützung auch als NoSQL-Datenbank eingesetzt werden.

    10.09.20122 Kommentare
  9. PHP: Zend Framework 2 veröffentlicht

    PHP: Zend Framework 2 veröffentlicht

    Das als Standardbibliothek für PHP angelegte Zend Framwork ist in der Version 2 erschienen. Der Kern des Zend Frameworks wurde vollständig umgeschrieben, die Lizenz geändert und auch das Projekt neu organisiert, um der Community mehr Einfluss zu verschaffen.

    10.09.201211 Kommentare
  10. Bower: Paketmanager fürs Web von Twitter

    Bower: Paketmanager fürs Web von Twitter

    Twitter hat mit Bower einen einfachen Paketmanager fürs Web veröffentlicht. Mit Bower lassen sich Bilder, CSS und Javascript für Webprojekte auf einfache Art und Weise installieren und verwalten.

    10.09.20122 Kommentare
  11. Open Data: OpenplanB veröffentlicht bundesweite Fahrplandaten

    Open Data: OpenplanB veröffentlicht bundesweite Fahrplandaten

    Die Aktivistengruppe OpenplanB hat den vollständigen Fahrplan des deutschen Fernverkehrs veröffentlicht. Ziel sei es, Entwicklern die Daten für ihre Apps zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung der Daten geschah ohne Genehmigung.

    07.09.20129 Kommentare
  12. Parallel Code: Neue Intel-Compiler unterstützen Xeon Phi und Haswell

    Parallel Code: Neue Intel-Compiler unterstützen Xeon Phi und Haswell

    Intel hat neue Versionen seiner Entwicklerwerkzeuge angekündigt. Sie sollen besser Aufgaben parallelisieren. Neben der bestehenden Ivy-Bridge-Architektur werden auch schon Änderungen in der Haswell-Architektur von der Version 13 berücksichtigt.

    05.09.20128 Kommentare
  13. Java-Patente: Oracle muss Google 1 Million US-Dollar zahlen

    Java-Patente: Oracle muss Google 1 Million US-Dollar zahlen

    Google soll 1,1 Millionen US-Dollar von Oracle für seine Ausgaben im Prozess um Java-Patente erhalten. Das hat der Richter William Alsup entschieden. Oracles Einwand, das Urteil sei richtungsweisend, ließ Alsup nicht gelten.

    05.09.201221 Kommentare
  14. Cinemizer OLED: Auf dem Trecker mit dem Headtracker

    Cinemizer OLED: Auf dem Trecker mit dem Headtracker

    Ifa 2012 Die 3D-Videobrille Cinemizer OLED wird noch ohne Headtracker geliefert. Im Januar 2013 soll sich das ändern - auf der Ifa kann der aktuelle Prototyp in Verbindung mit dem Landwirtschaftssimulator ausprobiert werden.

    04.09.20125 KommentareVideo
  15. Oculus Rift: Fast 7.500 Entwicklerbrillen über Kickstarter vorbestellt

    Oculus Rift: Fast 7.500 Entwicklerbrillen über Kickstarter vorbestellt

    Oculus hat es geschafft, über Kickstarter 2,43 Millionen US-Dollar einzusammeln. Insgesamt wurden dabei 7.457 Oculus-Rift-Headsets vorbestellt. Nun ist die Bestellphase beendet.

    01.09.201221 KommentareVideo
  16. Java 7 Update 7: Update öffnet neue kritische Sicherheitslücke

    Java 7 Update 7: Update öffnet neue kritische Sicherheitslücke

    Das von Oracle verteilte Java 7 Update 7, das eine kritische Sicherheitslücke schließen sollte, enthält einen weiteren Fehler, der ebenso gefährlich ist. Anwender sollten deshalb selbst nach dem Einspielen des Updates die Java-Plugins im Browser deaktivieren.

    01.09.201278 Kommentare
  17. Codeweavers: Crossover wird einen Tag lang verschenkt

    Codeweavers: Crossover wird einen Tag lang verschenkt

    Sollten 100.000 US-Amerikaner sich verpflichten, im November 2012 zur Wahl zu gehen, will Codeweavers sein Produkt Crossover 24 Stunden lang allen kostenlos zur Verfügung stellen.

    31.08.201267 Kommentare
  18. Entwicklungsumgebungen: Lazarus 1.0 für Free-Pascal-Programmierer

    Entwicklungsumgebungen: Lazarus 1.0 für Free-Pascal-Programmierer

    Die Entwicklungsumgebung Lazarus für Free Pascal ist in Version 1.0 erschienen. Neu hinzugekommen sind unter anderem die Unterstützung für Android und eine Device-API-Unit für Beschleunigungssensoren oder GPS.

    31.08.201216 Kommentare
  19. Adobe Photoshop und Lightroom: Retina-Unterstützung kommt erst später

    Adobe Photoshop und Lightroom: Retina-Unterstützung kommt erst später

    Adobe unterstützt Apples Retina-Displayauflösung im Macbook Pro mit Photoshop und Lightroom erst einmal nicht. Erst in den kommenden Monaten wird damit gerechnet, da die Umstellungsarbeiten sehr aufwendig sind. Auch andere Adobe-Produkte sollen angepasst werden.

    31.08.201216 Kommentare
  20. Nokia: Erste Beta von Qt 5 verfügbar

    Nokia: Erste Beta von Qt 5 verfügbar

    Das Qt-Team hat eine erste Beta von Qt 5.0 veröffentlicht. Die Entwicklung zog sich zwischenzeitlich immer weiter hin, das freie Qt-Project wurde gegründet, und Nokia hat Qt an Digia verkauft.

    30.08.20123 KommentareVideo
  21. Kritische Sicherheitslücke: Java-Lücke war Oracle längst bekannt

    Kritische Sicherheitslücke : Java-Lücke war Oracle längst bekannt

    Über die jetzt aktiv genutzte Sicherheitslücke in Java war Oracle bereits seit mehreren Monaten informiert. Eine Sicherheitsfirma hatte sie Oracle mit 30 weiteren Fehlern im April 2012 gemeldet.

    30.08.201235 Kommentare
  22. Kritische Sicherheitslücke: Schwachstelle in Java 7 wird aktiv genutzt

    Kritische Sicherheitslücke: Schwachstelle in Java 7 wird aktiv genutzt

    Über eine Sicherheitslücke in allen aktuellen Versionen von Java 7 für Windows können Angreifer über präparierte Webseiten Schadcode auf den Rechner schleusen. Der Exploit wird bereits aktiv ausgenutzt. Es wird empfohlen, Java-Plugins umgehend zu deaktivieren, bis ein Update erhältlich ist.

    28.08.201248 Kommentare
  23. Displayserver: Wayland für Ubuntu 12.10 verfügbar

    Displayserver: Wayland für Ubuntu 12.10 verfügbar

    Für das kommende Ubuntu 12.10 steht der Grafikserver Wayland 0.95 zur Verfügung. Über ein PPA steht auch ein GTK-Backend zur Verfügung, das nach dem Willen eines Entwicklers noch in das offizielle Archiv aufgenommen werden soll.

    27.08.201226 Kommentare
  24. Paul Mockapetris: "Mit DNS lässt sich noch viel machen"

    Paul Mockapetris: "Mit DNS lässt sich noch viel machen"

    Das DNS-Protokoll ist noch nicht veraltet, könnte aber künftig durch neue Technik ersetzt werden, sagt dessen Erfinder Paul Mockapetris in einem Interview mit Golem.de. Und DNS sei der ideale Ort für Filter.

    27.08.201210 KommentareVideo
  25. Freie Büroanwendungen: Openoffice.org 3.4.1 mit ersten Anpassungen für Windows 8

    Freie Büroanwendungen: Openoffice.org 3.4.1 mit ersten Anpassungen für Windows 8

    Mit der Veröffentlichung von Apache Openoffice.org 3.4.1 sind erste Anpassungen für Windows 8 umgesetzt worden. Außerdem unterstützt die freie Bürosuite fünf neue Sprachen.

    24.08.201216 Kommentare
  26. Adobe: Shadow vereinfacht mobile Webentwicklung

    Adobe: Shadow vereinfacht mobile Webentwicklung

    Adobe hat eine vierte Vorabversion von Shadow veröffentlicht. Die Software soll die mobile Webentwicklung auf Geräten mit iOS und Android vereinfachen.

    23.08.20121 Kommentar
  27. 3D-Gaming-Engine: Unity 4 wird Windows 8 und Windows Phone 8 unterstützen

    3D-Gaming-Engine: Unity 4 wird Windows 8 und Windows Phone 8 unterstützen

    Mit Unity lassen sich künftig auch Spiele für Windows 8 und Windows Phone 8 entwickeln. Das kündigte Unity Technologies auf seiner Hausmesse Unite 12 an.

    22.08.201210 KommentareVideo
  28. Mozilla: Firefox 17 sichert Addons ab

    Mozilla: Firefox 17 sichert Addons ab

    Damit über Addons nicht unbeabsichtigt Daten zur Verfügung gestellt werden, schirmt Firefox 17 die von Addons erzeugten Daten ab. Eine Warnung in Firefox 15 weist Entwickler auf die Änderung hin.

    22.08.20122 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 66
  4. 67
  5. 68
  6. 69
  7. 70
  8. 71
  9. 72
  10. 73
  11. 74
  12. 75
  13. 76
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #