Secusmart: Blackberry übernimmt Merkel-Handy-Hersteller
Blackberry kauft die deutsche Firma Secusmart, die das als Kanzlerhandy oder Merkelphone bekanntgewordene Mobiltelefon produziert. Secusmart-Chef Hans-Christoph Quelle betonte, dass die Geheimnisse der Kunden auch "weiterhin zuverlässig geschützt" seien.

Secusmart wird von dem angeschlagenen kanadischen Unternehmen Blackberry übernommen. Das gab Secusmart am 29. Juli 2014 bekannt. Secusmart bleibe als GmbH in Deutschland erhalten, erklärte Blackberry. Durch das Zusammengehen erhalte Secusmart Zugang zum globalen Markt für sichere mobile Kommunikation.
Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht.
Die Firma Secusmart, die das als Kanzlerhandy oder Merkelphone bekanntgewordene Mobiltelefon für Bundespolitiker produziert, hatte im März 2014 angekündigt, ihre Verschlüsselungstechnologie künftig auch an Endanwender zu vermarkten.
Secusmart-Chef Hans-Christoph Quelle betonte zu der Übernahme: "Die Geheimnisse unserer bestehenden und zukünftigen Kunden bleiben auch weiterhin zuverlässig geschützt." Herzstück der Secusmart-Technologie bleibe ein Krypto-Chip, integriert in eine handelsübliche Micro-SD Karte. "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist das einzige Mittel, um die Sprach- und Datenkommunikation vor Spionage Dritter zu schützen. Wie auch in der Vergangenheit hat kein Secusmart-Mitarbeiter Zugriff auf die Verschlüsselungsalgorithmen oder die Geheimnisse unserer Kunden."
"Das ist eine Technologie mit hoher Wertschöpfung, mit der wir Einnahmen generieren können, und das erzeugt mehr Abstand zwischen uns und den Konkurrenten", sagte Blackberry-Chef John Chen in einem Interview.
Secusmart ist seit langem ein Partner von Blackberry. Das Smartphone, das von Bundeskanzlerin Angela Merkel und hochrangigen Regierungsmitgliedern für vertrauliche Gespräche genutzt wird, stammt von Blackberry. Zeitweise kamen auch Geräte von Samsung oder Nokia zum Einsatz. Hierfür hat Secusmart eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Verschlüsselungslösung entwickelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht ist ja genau das, das Ziel dahinter :) Alle auf BB einschwören, damit man...
Du hast Punkt 6 vergessen :) Die NSA klopft bei der BB-Zweigstelle in den USA an und...
Und wenn Du mal ein paar Tausend Euronen verloren hast, dann bitte auch hier posten :)
Dann nenne mir einen Mobile-OS Hersteller, dessen Firma nicht mit der USA verknüpft ist...
Und außerdem steht BlackBerry schon fast wieder im grünen Bereich. Durch die...