Electrolysis: Multi-Prozess-Firefox kommt vermutlich im Februar 2015

Aktuellen Planungen zufolge könnte die Multi-Prozess-Architektur Electrolysis mit Firefox 36 im Februar 2015 erscheinen. Noch können sich die Pläne für die Umsetzung aber ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Aktuelle Nightly-Versionen unterstützen Electrolysis bereits.
Aktuelle Nightly-Versionen unterstützen Electrolysis bereits. (Bild: Screenshot: Golem.de)

Mit der Multi-Prozess-Architektur Electrolysis für Firefox will Mozilla die Prozesse des Browsers aufteilen, ähnlich wie es bei Chrome bereits der Fall ist. Das erlaubt eine stabilere Oberfläche und besseres Sandboxing. Einer aktuellen Planung zufolge könnte Electrolysis, das auch als E10s bezeichnet wird, bereits im Februar 2015 mit Firefox 36 veröffentlicht werden.

Das schreibt zumindest Entwickler Chris Peterson in den Notizen der Electrolysis-Arbeitsgruppe. Voraussetzung für diesen Zeitplan ist, dass sich das Team darauf einigt, Firefox mit dieser Technik für den Hack-Wettbewerb Pwn2Own im kommenden Jahr bereitzustellen. Als erster Meilenstein der Umsetzung soll Electrolysis für den durchschnittlichen Nightly-Nutzer per Opt-In benutzbar sein.

Seit einiger Zeit unterstützt der Browser das Opt-In in Electrolysis, was bisher aber eher für die Entwickler als für Tester gedacht war. Dazu muss der Parameter browser.tabs.remote auf den Wert true gestellt werden, danach lassen sich Browser-Tabs in einem neuen Prozess starten. Mit der Veröffentlichung der ersten Nightly-Version von Firefox 34 Anfang September soll Electrolysis dann standardmäßig für alle Nutzer aktiviert werden.

Darüber hinaus arbeitet das Team daran, die Technik insbesondere bei Addon-Entwicklern bekannter zu machen und diese stärker in den Prozess des Testens einzubinden. Dazu möchte das Team auch einen Testtag organisieren, bei dem ausschließlich die Addon-Kompatibilität überprüft werden soll. Nach einer entsprechend langen Testphase soll Electrolysis mit der Nightly-Version von Firefox 36 in den geordneten Entwicklungsrhythmus übergehen und dann Mitte Februar 2015 stabil erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Johnny Cache 15. Jul 2014

Ah danke, von dem wußte ich bisher noch nichts. Allerdings nutze ich Chrome sowieso nur...

Lala Satalin... 15. Jul 2014

Mikroruckler habe ich nur bei Youtube im Flashlplayer, wenn ich den Player auf der Seite...

Nerd_vom_Dienst 15. Jul 2014

Es steht auch da dass dies erst ab FF 34 nutzbar ist.

Anonymer Nutzer 14. Jul 2014

Firefox ist aus dem letzten Jahrzehnt, hinkt nur noch hinterher und erledigt sich bald...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Do Kwon: Terra-Luna-Gründer in Montenegro verhaftet
    Do Kwon
    Terra-Luna-Gründer in Montenegro verhaftet

    Do Kwon hat sich nach dem spektakulären Crash der Kryptowährung Terra Luna abgesetzt - jetzt soll er gefasst worden sein.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /