Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Softwareentwicklung

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Microsoft entwickelt eine neue .NET-Version. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Laufzeitumgebung .NET 5 kommt 2020

Build 2019 Microsoft plant die Einführung einer neuen Version des.NET-Frameworks. Die Version 5 wird die Nutzung eines Just-in-Time-Compilers als auch eines Ahead-of-Time-Compilers in der Entwicklungsumgebung ermöglichen. Insbesondere Internet-of-Things-Geräte sollen so beschleunigt werden.
Mit Riot.im kann auf das Matrix-Netzwerk zugegriffen werden. (Bild: Riot.im) (Riot.im)

Team-Messenger: Ab in die Matrix!

Es muss nicht immer Slack sein. Das Startup Parity nutzt seit zwei Jahren den freien, offenen und verschlüsselten Team-Messenger Matrix - und zieht eine positive Bilanz. Auch wenn nicht immer alles rundläuft.
66 Kommentare / Von Moritz Tremmel
Aus dem Zend Framework soll Laminas werden. (Bild: Laminas) (Laminas)

Laminas: Linux Foundation führt Zend Framework weiter

Das Zend Framework, eine Sammlung professioneller PHP-Pakete zur Entwicklung von Web-Anwendungen, geht in die Obhut der Linux Foundation über. Das Konsortium will das Zend Framework dann als Open-Source-Projekt Laminas weiterführen, noch fehlen aber zahlungswillige Unterstützer.
Google hat eine zweite Entwicklerversion von Android Q veröffentlicht. (Bild: Google) (Google)

Google: Neue Android-Q-Beta bringt App-Blasen

Google hat die zweite Entwicklerversion von Android Q veröffentlicht. Neben neuen Datenschutzoptionen und einem Emulator für faltbare Displays führt Google die Unterstützung für App-Blasen ein: Damit können Apps als kleine Kreise am Display-Rand abgelegt und aufgerufen werden.