Mozilla, Cloudflare und andere: BinaryAST soll Javascript schneller ausführen

In einer Kooperation arbeiten Mozilla, Cloudflare, Facebook und Bloomberg an dem Projekt BinaryAST. Damit soll Javascript schon in einer aufbereiteten Form zum Browser gelangen und so schneller von der Engine ausgeführt werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Der BinaryAST soll das Ausführen von Javascript im Client beschleunigen.
Der BinaryAST soll das Ausführen von Javascript im Client beschleunigen. (Bild: Cloudflare)

Nicht nur der Download von Webseiten mit großen Javascript-Dateien dauert in Browsern sehr lange, sondern auch das Ausführen des Javascripts selbst. Im Rahmen einer Kooperation wollen Mozilla, Cloudflare, Bloomberg und Facebook letzteres durch eine neue Repräsentation von Javascript, die BinaryAST genannt wird, beschleunigen. Cloudflare liefert in seinem Blog dazu nun detaillierte Informationen und erste Werkzeuge für seine Kunden zum Testen.

Die grundlegende Idee der Technik ist demnach, dass schon die Webseitenbetreiber oder auch Anbieter in der Mitte einer Verbindung wie etwa Cloudflare aus den Javascript-Quelldateien selbst einen abstrakten Syntaxbaum (AST) erzeugen und diesen ausliefern. Der AST ist eine Zwischenstufe beim Ausführen von Javascript, der üblicherweise vom Parser erzeugt wird und dann von einem Compiler in Bytecode oder auch Maschinencode übersetzt wird.

Ziel der Kooperation ist es, ein einheitliches Format für diese Art AST zu finden. Geplant ist ebenso, die Technik als Teil mittelfristig für die Sprache Javascript zu standardisieren. In einem Browser wie Mozillas Firefox führt die Nutzung des BinaryAST dann dazu, dass der Schritt zum Erzeugen des AST auf Client-Seite entfällt, was die Auswertung der Javascript-Inhalte einer Webseite deutlich beschleunigen sollte.

Cloudflare hat seine Implementierung zum Erzeugen des BinaryAST auf Github veröffentlicht. Kunden des Dienstleisters können die Technik als sogenannte Worker ausprobieren. In aktuellen Nightly-Versionen des Firefox-Browsers kann die vorläufige Unterstützung des BinaryAST über eine Option in about:config eingestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 21. Mai 2019

Dazu bräuchte es aber doch eine statische Typisierung - solang ich jederzeit mit String...

Trollversteher 21. Mai 2019

Wird doch ebenfalls zu Javascript compiliert und profitiert damit auch davon. Javascript...

theshark91 21. Mai 2019

Einen AST kann man ohne Probleme wieder in den code umwandeln, ich bin mir sicher, dass...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /